Zeigt mir eure Orchideen!

hm...... also das mit dem Schnapspinneken voll Wasser ein mal die Woche, klappt schon mal bei meinen Phalaenopsis nicht, obwohl ich das überschüssige Wasser immer abgieße, warte ich und warte ich auf neue Stengel und Blüten.
Ganz im Gegenteil - meine trocknen irgendwie aus..... (stehen im Raum, schattig)
jetzt versuche ichs mit dem Tauchbad, in einem kleinen Eimer, nur für die Orchis... in Aquariumswasser und auch abgekochtem Wasser....

Mo, die wohl ihren grünen Daumen verloren hat:(:(
 
  • Hallo Mo,

    tauch sie mal ordentlich und lass das Wasser dann auch gut ablaufen.
    Du sagst sie stehen im Raum.Stehen sie vllt. zu dunkel? Um sie zum blühen anzuregen kannst Du sie auch mal eine weile etwas kühler stellen.

    VG freedom
     
    Hallo,

    anbei bei paar neue Bilder von ein paar die gerade blühen

    Orchi1.webp

    Orchi2.webp

    Orchi3.webp

    Orchi4.webp

    Orchi5.webp

    Mini Phal.webp
     
  • hallo liebe orchideenfreunde

    habe einen großen sack seramis bekommen und habe die idee, die orchideen darin umzutopfen. hat einer damit erfahrungen gemacht ? oder würdet ihr mir davon auf JEDEN fall abraten ?
     
  • Hallo Büchermammut.

    Ich würde Dir abraten Seramis zu verwenden. Ich hatte es mal dem Substrat beigemischt, allerdings sind mir dabei zwei Pflanzen verfault. Mit Seramis läßt sich schwer einschätzen, ob schon wieder Wasser gegeben werden muß. Seramis bei Orchideen ist eher was für die Experten.

    Verschiedene Zeitschriften raten auch davon ab.

    Grüße Blitz
     
    Meine Frau hat zum Geburtstag eine schöne Orchidee geschenkt bekommen.
    Bislang hatte ich mit Orchideen nie viel Glück, aber ich werde trotzdem mein Bestes geben....;)
    Es handelt sich um eine Miltonia.
     

    Anhänge

    • Bild 033.webp
      Bild 033.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 105
    Hallo Orchi Freunde, möchte Euch meinen Neuzugang nicht vorenthalten. Bekam ich von meinem Sohn zum Muttertag. Es ist eine Miltonia mit denen ich nocht nicht viel Erfahrung habe. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Sie soll ja überleben.
    DSC00055.webp
     
    Schön für hohe LF sorgen, das sind kleine Zicken :rolleyes: und es kommt sonst zu Knitterwuchs.

    VG freedom
     
  • Hallo Tina,

    Ich habe auch noch nie größere Orchideentöpfe gesehen, jedenfalls nicht im Handel. Müsste man evtl. mal googlen. Meine Orchideen haben hin und wieder auch ein gelbes Blatt, ist aber kein Grund zur Panik.
    Bei Garfield ist mir aufgefallen das er keine Übertöpfe benutzt, dass sieht zwar nicht so dekomäßig aus, aber die Blütenpracht macht´s wieder gut. Ich habe irgendwo mal gelesen das Orchideen entweder keinen, oder wenn dann nur einen richtig großen Übertopf mögen.

    LG Nette
     
  • Hallo Tina,

    die passen mit rein :)
    Kannst die Orchie kurz in Wasser stellen nachdem du die alte Erde/Substrat entfernt hast. Dabei werden sie geschmeidig und brechen nicht so leicht.
    Dann kannst du die Pflanze langsam in den neuen Topf drehen und mit neuem Substrat auffülllen. Giesen brauchste dann allerdings ein paar Tage nicht:D

    Viel Glück
    Ria

    Hallo,
    hab die Orchidee nun neu getopft. Das alte Substrat war zwar trocken, roch aber irgendwie muffig.
    Ich habe neues genommen, Teile der Luftwurzeln sind mit in den neuen Topf gekommen, alle haben aber nicht hinein gepaßt. Manche sind auch abgebrochen, obwohl ich sehr vorsichtig war. Es waren auch vertrocknete Wurzeln dran, die ich abgeschnitten hab.
    Dann hab ich die Orchidee von unten gegossen und das überschüssige Wasser weggegossen. Sie steht wieder in einem Übertopf und ich frage mich, warum ich einen durchsichtigen Topf kaufen sollte.
    Wie oft soll ich nun gießen?

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    Ich habe auch noch nie größere Orchideentöpfe gesehen, jedenfalls nicht im Handel. Müsste man evtl. mal googlen. Meine Orchideen haben hin und wieder auch ein gelbes Blatt, ist aber kein Grund zur Panik.
    Bei Garfield ist mir aufgefallen das er keine Übertöpfe benutzt, dass sieht zwar nicht so dekomäßig aus, aber die Blütenpracht macht´s wieder gut. Ich habe irgendwo mal gelesen das Orchideen entweder keinen, oder wenn dann nur einen richtig großen Übertopf mögen.

    LG Nette

    Hallo Nette,

    wir waren wohl fast gleichzeitig.
    Ich hatte einen 10-er Topf und nun einen 15-er. Ich sollte ja die Luftwurzeln mit hinein tun und da erschien mir ein 12-er zu klein. Der Übertopf ist noch größer, allerdings hab ich unten einen Plastebecher ungestülpt drinnen, sonst wäre die Orchidee zu tief gekommen.

    LG tina1
     
    Kann mir jemand sagen, ob das eine Cattleya ist?
     

    Anhänge

    • P4280294.webp
      P4280294.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 180
    Hallo Nette,

    wir waren wohl fast gleichzeitig.
    Ich hatte einen 10-er Topf und nun einen 15-er. Ich sollte ja die Luftwurzeln mit hinein tun und da erschien mir ein 12-er zu klein. Der Übertopf ist noch größer, allerdings hab ich unten einen Plastebecher ungestülpt drinnen, sonst wäre die Orchidee zu tief gekommen.

    LG tina1

    Hallo Tina,

    meine Orchideen muss ich auch noch umtopfen, und das gleich 8 mal! Hab´s immer vor mir hergeschoben, aber jetzt wird´s langsam Zeit. Ich habe schon ein bisschen Bammel was falsch zu machen. Muss mir auch noch Töpfe besorgen. Ich weiß auch nicht ob man das zu jeder Zeit machen kann, irgendwie treiben oder blühen die immer. :rolleyes:

    LG Nette
     
    Hallo,

    was macht man eigentlich mit Orchis, an denen die Blüten komplett verwelkt/abgefallen sind? Wird der Stängel, an denen sie hingen, dann komplett an der Basis abgeschnitten?
     
    Hallo,

    es kommt darauf an was du für Orchideen du hast. Bei Phalaenopsis z.B. wird über dem 3. Auge geschnitten. Es kann aber auch sein das sie einen völlig neuen Blütenstengel bildet.

    LG Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten