Tilia
0
also ich möchte hier mal etwas "schlicht" grünes zeigen. Es handelt sich um eine Phalaenopsis equestris.
Bild 1 zeigt ein "Kind" der ursprünglichen Pflanze. Die habe ich als Winzling in einen Terrakottatopf gepflanzt.... und schon bald gemerkt, das hätte ich nicht tun sollen, die bekomme ich da niiiie wieder raus. Von Erde ist da nach 7 oder 8 Jahren fast nichts mehr zu sehen.
Bild 2 ist wiederum von dieser ein Kind, hat auch schon geblüht (3 Blütchen, aber immerhin) und da kommt jetzt aus der Basis ein weiteres "Kind".
Und somit bestätigt sich, was ich einmal gelesen habe: "die Kindlbildung wird durch Pflegefehler hervorgerufen"
LG Tilia
Bild 1 zeigt ein "Kind" der ursprünglichen Pflanze. Die habe ich als Winzling in einen Terrakottatopf gepflanzt.... und schon bald gemerkt, das hätte ich nicht tun sollen, die bekomme ich da niiiie wieder raus. Von Erde ist da nach 7 oder 8 Jahren fast nichts mehr zu sehen.
Bild 2 ist wiederum von dieser ein Kind, hat auch schon geblüht (3 Blütchen, aber immerhin) und da kommt jetzt aus der Basis ein weiteres "Kind".
Und somit bestätigt sich, was ich einmal gelesen habe: "die Kindlbildung wird durch Pflegefehler hervorgerufen"
LG Tilia