Zeigt mir eure Orchideen!

Ist da noch etwas zu erwarten?. Es ist so Schade, sie war eine wunderschöne Sorte und eigentlich hätte sie im Januar nochmals blühen müssen..
 

Anhänge

  • Bild017.webp
    Bild017.webp
    23,8 KB · Aufrufe: 156
  • Wir haben letzte Jahr eine winterharte Orchidee in den Garten eingepflanzt-nichts gewachsen.
    Kann ich noch Hoffnung haben,dass wir im Frühling etwas wachsen sehen können oder war es das schon?
    Sigi
     
    Hallo Mo.

    Ich Depp habe natürlich nicht gefragt....aber bestellt war Cymbidium irgendetwas...

    Vielleicht kennt ja noch einer der Experten hier den Namen.

    Grüße von Blitz, der das Prachtstück auch gerne behalten würde...

    Hallo Blitz,

    genau so heißt sie auch, habe die Gleiche und das sogar in der gleichen Farbe.
    Cymbidium Hybriden können im wintergarten mehr als Meterhoch werden. Die Blütentrauben sind sehr dauerhaft und werden auch gerne als schnittblumen verwendet.:)
     
  • Hallo salvadora.

    Du hast natürlich recht. Das sind nicht meine Orchideen. Das war auf einer Ausstellung. Ich streue gerne mal wieder ein Bild hier ein, damit es nicht langweilig wird... Beim nächsten Mal schreib ich`s dazu - OK?


    @ tina1
    In der Fachsprache der Volkswirtschaftslehre steht Vermögen für die Gesamtheit aller Güter im Eigentum eines Menschen oder einer Körperschaft: Vermögen hat, wer über Güter verfügt. .......In der Umgangssprache wird das Wort hauptsächlich für materiellen Reichtum verwendet: Ein Millionär „hat Vermögen“ oder „ist vermögend“.
    Quelle: Wikipedia

    Grüße von Blitz

    Dann möchte ich hiermit erklären, daß ich kein Vermögen vermochte, anzuhäufen.

    LG tina1
     
  • Ist da noch etwas zu erwarten?. Es ist so Schade, sie war eine wunderschöne Sorte und eigentlich hätte sie im Januar nochmals blühen müssen..

    Ja mit denen habe ich auch sehr wenig Glück.
    vielleicht bekommt sie bald Ableger und dann wird sie auch wieder grün aussehen und neue Blüten bekommen. Aber das dauert.
     
    @ blitz
    Na da kann ich mich ja entspannen :D Ich habe schon gedacht, so müßte das aussehen, wenn man längere Zeit Orchideen hält.

     
  • Hallo ihr Lieben,

    möchte euch auch mal wieder etwas zeigen. Bin soo glücklich, daß ich die 'Gelbe' wieder mal zum Blühen gebracht habe. Und die Kleine 'Mini Mark' blüht immer noch (irgendwo weiter vorn im Thread schon mal gezeigt).

    Liebe Grüße von Maomi
     

    Anhänge

    • Winter2008 006.webp
      Winter2008 006.webp
      167,4 KB · Aufrufe: 146
    • Winter2008 026.webp
      Winter2008 026.webp
      163,6 KB · Aufrufe: 158
    Hallo Mücke,
    danke für Deine Antwort, dann werd ich das mal ausprobieren.

    LG Stupsi
     
    Hi meine Lieben!

    Nachdem ich es nach Jahren des Misserfolgs endlich mal wieder geschafft habe (oder war es nur Zufall? ich habe nämlich nichts anders gemacht - aber egal - die Freude ist jedenfalls groß), eine Orchidee zum 2. Mal zum Blühen zu bringen, muss ich Euch meinen Schatz mal zeigen!

    Liebe Grüße aus Wien!

    Britta
     

    Anhänge

    • P2020112verkleinert.webp
      P2020112verkleinert.webp
      474,3 KB · Aufrufe: 161
  • @ Mücke: dabei hab ich's eh schon verkleinert, aber ich kann's natürlich noch mal machen
     
    Hallöchen nochmal!
    Neue Orchis sind schön, aber am meisten freuts einen doch, wenn man sie erneut zum Blühen gebracht hat. :eek:
    Auch wenn man nicht weiß, wie mans geschafft hat.So gehts zumindest mir.

    Liebe Grüße
    Maomi
    P.S. konnte mich nicht beherrschen, sie hier einzustellen. Ich hoffe sie gefallen euch!?
    Habt ihr schon sowas mal gesehen, wie an der Linken? Einmal, im letzten Jahr hatte ich schon mal ein 'Kindel' an einer Orchi. Aber ohne 'davorsitzender' Blüte.
     

    Anhänge

    • Winter2008 030.webp
      Winter2008 030.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 121
    • Winter2008 027.webp
      Winter2008 027.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 145
    • Winter2008 009.webp
      Winter2008 009.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 141
    • Winter2008 020.webp
      Winter2008 020.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 133
    • Winter2008 029.webp
      Winter2008 029.webp
      241,4 KB · Aufrufe: 155
    Hallo Mo.

    Ich Depp habe natürlich nicht gefragt....aber bestellt war Cymbidium irgendetwas...

    Vielleicht kennt ja noch einer der Experten hier den Namen.

    Grüße von Blitz, der das Prachtstück auch gerne behalten würde...


    ist ja ne Schande es nicht zu wissen!:(
    ...ja sag mal, die Anderen sind aber auch nicht schlecht, vor allem die linke in lavendelfarben, weißt Du da die Namen???

    Mo, die das gern wüßte..8)
     
    Die rechte ist eine Dendrobium.

    Dendrobium anosmum
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei der anderen würde ich auf einer Cattleya art tippen.> Die kommt der Blütenform am nächsten, da ich die Blattform nicht erkennen kann
     
    Ja mit denen habe ich auch sehr wenig Glück.
    vielleicht bekommt sie bald Ableger und dann wird sie auch wieder grün aussehen und neue Blüten bekommen. Aber das dauert.

    Aber...die Ableger sind bereits da (siehe Foto) und ich warte schon ein ganzes Jahr. die war viel teurer wie sonst jene Sorte. Soll ich sie jetzt weg werfen?, ich glaube es passiert nichts mehr, ich wollte nur sicher sein..
     
    Sind das dann die sog. Kindel?
    Ich habe erst seit meinem Umzug nach Nürnberg Orchideen; meine Mutter hat sie mir gegeben, nachdem ihr der grüne Daumen fehlt, wie sie stets behauptet.
    Ich kenne mich mit Zimmerpflanzen wenig aus und bin zugegebenermaßen kein großer Fan. Allerdings wohne ich jetzt in der Stadt und muss nun mehr oder minder Zimmerpflanzen halten.
    Eine meiner Mutter habe ich vor einem halben Jahr umgetopft, was ihr außerordentlich gefallen hat. Leider ist mir bei der Installation einer Jalousie die Blütenknospe am langen Blütenstiel abgebrochen, aber sie hat, wie ich jetzt entdeckte, an der Bruchstelle eine neue Knospe gebildet! :) Wie man sie nennt, weiß ich nicht, da muss ich noch recherchieren.

    Auf den Fotos sind mal meine Orchideen zu sehen.

    Gruß
    Philip
     

    Anhänge

    • orchideen1.webp
      orchideen1.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 130
    • orchideen2.webp
      orchideen2.webp
      93 KB · Aufrufe: 158
  • Zurück
    Oben Unten