Zeigt mir eure Orchideen!

Hm, irgendwie kriege ich meine Orchideen nie dazu das sie wieder blühen. Es geht ihnen gut, das Grün ist fit und wächst aber Blüten fehlanzeige... Da habe ich wohl nicht so gute Standorte für die schicken. Wie oft düngt ihr die Orchideen?
 
  • Hm, irgendwie kriege ich meine Orchideen nie dazu das sie wieder blühen. Es geht ihnen gut, das Grün ist fit und wächst aber Blüten fehlanzeige... Da habe ich wohl nicht so gute Standorte für die schicken. Wie oft düngt ihr die Orchideen?

    Halli Hallo,

    vielleicht musst du deine Orchis mal ein bisschen 'ärgern'? Stell sie doch für 2-3 Wochen in einen kühleren Raum und anschließend zurück auf ihren jetzigen Standort. Manchmal reicht das aus, um sie zur Bildung eines Blütentriebs anzuregen.
    Düngen tue ich selten bis gar nicht.

    P.S.: Regenwasser wirkt übrigens auch Wunder...
     
    Halli Hallo,

    vielleicht musst du deine Orchis mal ein bisschen 'ärgern'? Stell sie doch für 2-3 Wochen in einen kühleren Raum und anschließend zurück auf ihren jetzigen Standort. Manchmal reicht das aus, um sie zur Bildung eines Blütentriebs anzuregen.
    Düngen tue ich selten bis gar nicht.

    P.S.: Regenwasser wirkt übrigens auch Wunder...

    Danke für die Tipps. Den Sommer über nehme ich nur Regenwasser zum gießen. Jetzt ist die Tonne geleert, da gibt es abgestandenes Leitungswasser. Ich glaube sie stehen eh zu warm bei mir (ca. 21 Grad) und blühen deshalb nicht. Das Problem ist, dass ich keinen Raum habe der wirklich kälter ist. Der kälteste Raum ist 18 Grad bei uns, das bringt nichts - habe ich im letzten Jahr getestet. Und danach kommt nur noch die unbeheizte Garage ohne jedliches Tageslicht oder das Gartenhaus, da müssten jetzt auch -2 Grad drin sein... :rolleyes:
     
  • Hallo liebe Orchideen Freunde,
    Ich melde mich auch mal wieder nach langer Abstinenz. Habe mich heute mit dieser Phal verwöhnt, nur leider steht halt wieder einmal nur PHal d´rauf. Wieß vielleicht jemand die genauere Bezeichnung. Hänge das Foto an. Wurzeln schauen traumhaft schön aus bin neugierig ob ich weiterhin Glück damit habe. Alle vorherigen konnte ich retten nur blühen wollen sie noch nicht Neue Phal lobbi.webp
    Diese ist mehr gelb, was man auf dem Foto leider nicht so erkennen kann.
    Liebe Grüße
    Melitta
     
  • Hallo Silke,

    vielleicht hast du einfach zu anspruchsvolle Orchideen.
    Meine zwei stehen auch das ganze Jahr am Ostfenster des Wohnzimmers,
    aber sie sind pflegeleicht und blühen immer wieder.
    Ich dünge selten und gieße einmal in der Woche ,auch
    mit normalen Leitungswasser.
    Sie nehmen nichts übel, außer stehendes Gießwasser im Übertopf.
    Liebe Grüße gadie :eek:

    Nö, sind keine komplizierten. Die eine haben ich hier auf Seite 12 #172 gezeigt, eine Phalaenopsis, und die andere ist eine Dendrobium kingianum auf Seite 16 #236. Die soll ja sogar eine "Anfängerorchidee" sein. :rolleyes:
    Sie hat sehr lange geblüht wo ich sie gekauft habe aber dann wie auch die Phalaenopsis nicht wieder.
     
    Man glaubt es kaum: Diese Schönheit und noch eine weitere -allerdings ohne Blüten- standen im Weg und wurden mir deshalb überlassen, im Tausch gegen eine Käsesahne-Torte. Ich bin begeistert.:D
    PB260015.webp
    Somit hat sich mein Orchideenbestand auf 22 erhöht.
     
  • Also, bei meiner Orchi (Odontocidium) hat es auch ein Jahr und zwei Monate gedauert bis sie bei mir zum ersten Mal wieder geblüht hat. Seitdem blüht sie in schöner Regelmäßigkeit von Mai- Oktober.
    Sie steht auch wärmer als 18 Grad, meistens jedenfalls. Allerdings kenn ich mich nicht so damit aus, welche Sorten kältere Intervalle brauchen.
    Vielleicht brauchen deine ja einfach nur noch etwas Zeit?:confused::?:
     
    Hallo Salvadora,

    wo bringst Du denn 22 Orchideen unter?
    an alle anderen:

    Bei uns im MaxBahr Baumarkt gibt es zur Zeit günstig Orchideen. Aber außer dem Preis steht da nur Phal. dran und Luftfeuchtigkeit je nach Exemplar normal oder hoch.
    Was fängt man mit so einer Bezeichnung an?

    LG tina1
     
  • Hallo Salvadora,

    wo bringst Du denn 22 Orchideen unter?
    an alle anderen:

    Bei uns im MaxBahr Baumarkt gibt es zur Zeit günstig Orchideen. Aber außer dem Preis steht da nur Phal. dran und Luftfeuchtigkeit je nach Exemplar normal oder hoch.
    Was fängt man mit so einer Bezeichnung an?

    LG tina1

    Damit kann man gar nichts anfangen. Da hilft nur suchen im Internet und wenn du Glück hast findest du den Namen der Orchidee. Findest du keinen namen gibst du ihr einen schönen. Soviele Kreuzungen, da hat nicht jede einen Namen...leider...

    Ich suche auch noch den Namen von meiner Cattleya....die neue...es könnte eine Brassolaeliocattleya Golden taido sein...nur die hat keine rosa Spitzen...:confused: also wer einen Vorschlag hat...immer her damit:D
     
  • ....und hier ist sie, meine Neueste!

    Mo, die viele Ableger bei ihr gesehen hat *freu*
     

    Anhänge

    • IMG_3012 Orchi 1.webp
      IMG_3012 Orchi 1.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mo,
    kannst Du mal ein Foto von den Ablegern zeigen, es würde mich mal interessieren wie die aussehen, damit ich nichts verpasse. Außerdem würde mich interessieren, was Du mit den Ablegern machst, bleiben die dran oder setzt Du die aus?
     
    Hallo Mo,
    kannst Du mal ein Foto von den Ablegern zeigen, es würde mich mal interessieren wie die aussehen, damit ich nichts verpasse. Außerdem würde mich interessieren, was Du mit den Ablegern machst, bleiben die dran oder setzt Du die aus?


    hihi, gute Frage,

    muß ich erst meine Beraterin Mücke fragen..
    Also Foto hab ich schon gemacht, stelle es die Tage ein, aber ich denke mal,
    wenn die Zeit kommt, werde ich die Ableger teilen..

    Mo, etwas unsicher und erst mal wartet, bis die Orchi verblüht ist..!:rolleyes:
     
    Hallo Mo,
    der Grund für meine Neugier ist, dass ich zwei von diesen Frauenschuh-Orchideen habe. Eine davon treibt an einr Rispe nach und nach einzelne Blüten und bei der anderen erscheint jeweils ein einzelner Stengel mit einer Blüte (siehe Bilder). Jetzt möchte ich natürlich schon gerne wissen, ob ich da auch mit Ablegern rechnen kann und wie man dann damit umgeht. Vielleicht kann uns ja Deine persönliche Beraterin da weiterhelfen.;)

    Frauenschuh-1.webp
    Frauenschuh-2.webp
     
    Hallo Mo,
    der Grund für meine Neugier ist, dass ich zwei von diesen Frauenschuh-Orchideen habe. Eine davon treibt an einr Rispe nach und nach einzelne Blüten und bei der anderen erscheint jeweils ein einzelner Stengel mit


    aaaaah,
    neee weißt Salvadora,

    die Ableger treiben bei meiner unten aus dem Substrat und ich denke mal,
    daß da dann auch neue Blüten kommen
    Na, ich denke mal meine perönliche Beraterin kann uns da weiter helfen:D

    Mo, die schon gespannt ist....
     
    Die Paphiopedilum mh....da hab ich erst eine von. Dieses Jahr konnte ich nicht dran vorbei gehen....hihi..
    man soll sie wohl jedes Jahr umtopfen oder aber eine alljährige kalkgabe machen. da muss ich mich erst mal bissel belesen....:D
     
  • Zurück
    Oben Unten