Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo Katzenfrau.

Es kommt auch auf die Sorte an. Manche Orchideen benötigen eine Ruhezeit, in der weniger gegossen wird und manche brauchen es dabei etwas kühler. Pauschal kann man also nicht sagen woran es liegt. Wenn Du kannst, dann stelle doch mal Fotos in einen Thread ein und schreibe was Du über die Pflanzen weißt und wo Du sie stehen hast( Lichtverhältnisse, Temperatur,...).

Bei blühenden Orchideen dünge ich auch regelmäßig.

Grüße Blitz
 
  • Guten Morgen ! Ich habe zwei Dendrobium und eine Phalaenopsis. Phalaenopsis Habe ich erst bekommen sie Blüht sie stehen am Wohnzimmerfenster wenn die Sonne scheint bekommen sie am nachmittag Sonne.Ich kann sie aber auch raus stellen in den Garten. Stimmt es das man sie öfters besprühen soll?
     
    guten morgen,
    meine orchis machen schlapp! jetzt hab ich sie heute morgen von den südfenstern weg genommen und auf die heizkörper (ausgeschalten) darunter bzw. ans westfenster gestellt (so viele west- und ostfenster hab ich nicht).
    ist die sonneneinstrahlung jetzt schon zu intensiv? die blätte haben an farbe verloren und hängen, am meisten hängen die miltonia, doch auch die phali sind nicht so kräftig. ist das ein zeichen für zu warm oder zu viel wasser? ich tauch sie einmal im monat, ab und zu besprüh ich sie. dürfen die blüten auch besprüht werden? einige phali-knospen bekamen flecken, vom besprühen?
    in einem beitrag ich las, 'im sommer in den garten', macht ihr das auch? meines wissens, dürfen die orchi nie raus.

    liebe grüße fledermaus
     
  • Also ich hatte meine letzten Sommer draußen, da haben sich dann die
    Schnecken dran satt gefressen, besonders gut bekommen ist denen das nicht. So langsam haben sie sich aber wieder erholt, fehlt nur noch das sie blühen.
     
  • Hallo.wie kommt es das die neuen Blüten wesentlich kleiner ausfallen?
    Ich dünge regelmäßig.
    Gruss Anne:rolleyes:
     
    Guten Morgen ! Ich habe zwei Dendrobium und eine Phalaenopsis. Phalaenopsis Habe ich erst bekommen sie Blüht sie stehen am Wohnzimmerfenster wenn die Sonne scheint bekommen sie am nachmittag Sonne.Ich kann sie aber auch raus stellen in den Garten. Stimmt es das man sie öfters besprühen soll?

    Hallo Katzenfrau.

    Die Phalaenopsis ist eigentlich ziehmlich einfach in der Haltung. Allerdings sollte auch diese jetzt kaum noch direkte Sonne bekommen. Wenn die Blätter wärmer als Handwarm werden, dann solltest Du für eine Beschattung sorgen. Im Winter ist etwas Sonne OK, aber nicht übertreiben. Während der Blüte kannst Du auch bei jeden zweiten gießen etwas Dünger mitgeben. Ich gieße übrigens alle 7 - 10 Tage (je nach Substrat).

    Zu den Dentrobium:

    Viele Pflanzen dieser Art brauchen eine Ruhephase nach dem Wachstum, damit die Orchideen im nächsten Jahr blühen. Diese Ruhephase liegt meist im Winter. In dieser Zeit reifen die Bulben aus und brauchen weniger Wasser und viel Licht. Die Temperaturen sollten auch etwas abgesenkt werden. Je nach Art, und da ist das Problem mit einer Empfehlung, können die Temperaturen von 16 - 18 Grad, bei wärmeliebenden Arten auch höher liegen.
    Wenn die Pflanzen wieder zu wachsen beginnen, dann wieder wärmer stellen und mehr gießen.

    In den Garten stelle ich übrigens beide Arten nicht.

    @fledermaus: Ich würde auf zuviel Sonne tippen. Blüten werden nicht besprüht. Foto`s von den "Kranken" wären eine Hilfe. Dazu würde sich ein Extrathread anbieten.

    @Anne: Orchideen vom Händler stehen meist in Gewächshäusern. Dort züchten Profis unter besten Bedingungen. Deshalb die Blütenpracht. Wenn man diese Bedingungen nicht Zuhause hat, dann werden die Blüten kleiner und auch weniger.

    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • guten abend,
    blitz, danke. leider funktioniert das fotoeinstellen bei mir nicht, mach irgendetwas falsch....
    die größe kann ich nicht ändern und dann nimmt's das forum nicht an, schade, hab's beim einstellen einer zimmerpflanze bzw. wichtelpäckchen schon probiert.

    orchi: ich tipp auch auf zu viel wasser und zuviel sonne, sollte wohl 'weniger pflegen'.
    orchis in den garten: empfiehlst auch du 'nein', richtig?

    schönen abend, fledermaus
     
    orchi: ich tipp auch auf zu viel wasser und zuviel sonne, sollte wohl 'weniger pflegen'.
    orchis in den garten: empfiehlst auch du 'nein', richtig?

    schönen abend, fledermaus

    Hallo fledermaus.

    Wenn Du nur einmal im Monat wässerst, dann ist es sicher nicht zuviel Wasser - je nach Substrat eher etwas zu wenig. Zuviel Sonne wird es gewesen sein, oder die Orchi ist "krank".

    Orchis in den Garten habe ich noch nie probiert. Ich habe letzten Herbst ein Odontoglossum gekauft und diese soll gerade im Sommer einen Gartenplatz bekommen. Allerdings wird dieser Platz nicht auf ebener Erde und somit relativ Schneckensicher sein. Phalies bleiben bei mir im Haus.

    Mein Rat: Orchideen hell aber nicht sonnig stellen. Alle 7 - 14 Tage gießen und in der Blüte düngen. Alle 2 Jahre umtopfen, und zwar in ein Substrat vom Züchter. Das in Gartencenter angebotene Substrat taugt meiner Meinung nach nicht viel. Wer andere Arten als Phaleonopsis pflegt, sollte sich ein "Fachbuch" kaufen wegen Ruhezeiten u.s.w., es gibt da einiges zu beachten, damit die Pflanzen wieder blühen.

    Grüße blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Orchideenfan`s.

    Ich war heute mal wieder auf einer Orchideenausstellung. Diese fand auf der Dresdener Messe(Ostern 09) statt und ist für noch bis zum 29.3.09 geöffnet. Also für alle die in der Nähe wohnen...

    Hier einige Bilder:

    Orchideen 004.webpOrchideen 005.webpOrchideen 007.webpOrchideen 008.webp
    Orchideen 009.webpOrchideen 010.webpOrchideen 011.webpOrchideen 012.webp
    Orchideen 014.webpOrchideen 015.webpOrchideen 016.webpOrchideen 018.webp
    Orchideen 019.webpOrchideen 020.webpOrchideen 021.webpOrchideen 022.webp
    Orchideen 023.webpOrchideen 024.webpOrchideen 025.webpOrchideen 026.webp

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Blitz,

    das sind ja wirklich tolle Exemplare, sehr schön, eine Augenweide
     
  • guten morgen,
    hab einige tage nicht in dieses thema geschaut und mich gemeldet, bitte entschuldigt.

    gadie, danke. inzwischen hab ich fotoeinstellen gelernt - genau mit dieser anleitung von mo, die ich irgendwo las, wirklich sehr hilfreich! allerdings jeweils 5, nicht so viele wie blitz.

    blitz, wunderschöne exemplare und mit dem fotografieren hast dir da ja viel mühe gemacht.
    zu meinen orichis: ev. hab ich sie verbrannt. da ich eigentlich nie und nichts dünge hab ich ihnen ausnahmsweise einen ordentlichen schluck vergönnt - dumm, nehm mich an der nase.;)
    kann aber auch zu viel sonne gewesen sein - werd in zukunft auf beides achten.

    im jänner sind die cymbi verblüht, wie lange ruhen sie? bei den phil dauerts bis zum nächsten austrieb ja nur kurz.

    wünsch euch einen schönen tag!

    ps: auch mehrere bilder einstellen hab ich entdeckt! - puh, dauert allerdings ewig, bis ich jedes einzelne aufgerufen und die größe geändert hab !!!
     

    Anhänge

    • orchis 001,kl.webp
      orchis 001,kl.webp
      70 KB · Aufrufe: 64
    • orchis 003kl.webp
      orchis 003kl.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 80
    • orchis 005kl.webp
      orchis 005kl.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 85
    • orchis 006kl.webp
      orchis 006kl.webp
      89 KB · Aufrufe: 84
    • orchis 027kl.webp
      orchis 027kl.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 79
    • orchis 021kl.webp
      orchis 021kl.webp
      127,1 KB · Aufrufe: 88
    • orchis 019kl.webp
      orchis 019kl.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 81
    • orchis 007kl.webp
      orchis 007kl.webp
      287,6 KB · Aufrufe: 90
    • orchis 026kl.webp
      orchis 026kl.webp
      145,1 KB · Aufrufe: 63
    • orchis 008kl.webp
      orchis 008kl.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 71
    • orchis 009kl.webp
      orchis 009kl.webp
      116,5 KB · Aufrufe: 72
    • orchis 010kl.webp
      orchis 010kl.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 89
    Sehr schöne Orchis hast du da Fledermaus

    Blitz..solche Ausstellung sind immer wieder sehenswert und wunderschön



    Mücke
     
    Hallo fledermaus.

    Da hat`s ja doch mit den Bildern geklappt. Sehen toll aus.

    Cymbidium haben nach meinen Orchideenbuch keine ausgeprägte Ruhezeit. Solange die Pflanzen wachsen sollten sie deshalb auch normal gepflegt werden. Wichtig für eine gute Blüte sollen kühlere Nachttemperaturen im Sommer sein. Allerdings ist auch dies etwas Sortenabhängig.

    Hier noch einige Bilder von der Ausstellung an diesem heute noch grauen Tag.

    Orchideen 027.webpOrchideen 028.webpOrchideen 029.webpOrchideen 030.webp
    Orchideen 031.webpOrchideen 033.webpOrchideen 034.webpOrchideen 035.webp
    Orchideen 036.webpOrchideen 037.webpOrchideen 038.webpOrchideen 039.webp

    Wenn gewünscht, ich habe noch mehr...

    Grüße Blitz
     
    Hallo Tilia.

    Hier die Orchideen die mit zu mir nach Hause durften:



    Heul, keine......

    Ich habe einfach keinen Platz mehr. Ich hatte mir allerdings vom Geburtstagsgeld drei neue gekauft (Schwerter Orchideen), diese blühen aber noch nicht, und das wird auch noch dauern bis es soweit ist.
    Ach, und dann habe ich noch eine Packung Tibet Orchidee(Pleione formosana 9+) und Erdorchideen mitgebracht. Diese sind schon gepflanzt. Letztere im Garten, da diese winterhart sein sollen. Die Tibetorchideen habe ich in Töpfe gepflanzt. Bilder folgen, wenn man etwas mehr von den Pflanzen sehen kann.

    Apropos Bilder:

    Orchideen 040.webpOrchideen 041.webpOrchideen 042.webpOrchideen 043.webp
    Orchideen 044.webpOrchideen 045.webpOrchideen 046.webpOrchideen 047.webp
    Orchideen 048.webpOrchideen 050.webpOrchideen 051.webpOrchideen 053.webp
    Orchideen 054.webpOrchideen 055.webpOrchideen 057.webpOrchideen 058.webp

    Das waren jetzt etwa 60% der Bilder, die ich gemacht habe...

    Grüße Blitz
     
    will heute auch mal meine aktuellen Orchis zeigen

    Liebe Grüße Rosi
     

    Anhänge

    • K640_P1010703.webp
      K640_P1010703.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 74
    • K640_P1010722.webp
      K640_P1010722.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 89
    • K640_P1010725.webp
      K640_P1010725.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 69
    • K640_P1010726.webp
      K640_P1010726.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 68
    • K640_P1010727.webp
      K640_P1010727.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 69
    • K640_P1010728.webp
      K640_P1010728.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 65
    • K640_P1010732.webp
      K640_P1010732.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 63
    • K640_P1010735.webp
      K640_P1010735.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 54
    • K640_P1010750.webp
      K640_P1010750.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 69
    • K640_P1010752.webp
      K640_P1010752.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 72
    • K640_P1010754.webp
      K640_P1010754.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 54
  • Zurück
    Oben Unten