Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Okay, dann darfst du mir eine Samentüte zusammenstellen, wenn die Früchte reif sind. Von jeder Frucht mindestens zwei Körnchen. Das Tütchen darfst du dann mit 'Minibel Mikro F1' beschriften. Wäre schön, wenn dieser Wuchs genetische Ursachen hätte...

    Grüßle, Michi
     
  • Des wär auch nicht schlecht. Meine Samen keimen nicht sehr gut. Wollte deshalb frische Samen nehmen. Aber die Braunfäule...

    Grüßle, Michi
     
    hier mal meine letzte Ernte, nun sind alle Pflanzen weg, allerdings hab ich noch ein paar Stecklinge behalten.

    Ich bin schon zufrieden mit den Tomaten von 4 Pflanzen Harzfeuer.

    Die anderen waren auch gut, nur Safari sind mir alle geplatzt. Tumbling tom und Rotkäppchen sind im nächsten Jahr auf jeden Fall dabei.
     
  • Hallo Katekit,
    darf ich nochmal fragen, wie groß Dein Balkon ist? Und wieviele Tomatenstöcke Du drauf stehen hattest. Ich glaub' ich werd' nicht so viel Platz haben. Aber 3-4 Buschtomaten und ein paar kleine sollten es schon sein.
     
  • Hallo Michi,
    warum machst Du aus den Krautfäuletomaten keine Samen - das geht gut - ich hab ja aus der Tomboytomate Samen gewonnen und meine beiden Pflanzen aus dem Samen waren super und hatten keine Krautfäule. Das macht den Samen nix aus.
    LG Anneliese
     
    das glaubst auch nur Du, wenn Du die Tomaten liegen läßt, reifen die Samen in der Tomate noch nach und sind nicht taub! Hab ich doch schon zigmal probiert. Tomboy glaubte auch nicht, daß ich seine Tomate retten kann. Sie ist gerettet und war mit Abstand die BESTE in dieser Saison, da konnten die Amerikaner und Italiener nicht gegen anstinken.
    LG Anneliese
     
    Tomboy's Tomate war auch schon Matsch, probier es doch einfach mal, wenn ich so seltene Sorten habe und die nicht reif bekomme, mach ich das immer, nur so angenehm ist es nicht die Samen aus dem Matsch zu holen, vor allem nicht für die Nase.
    LG Anneliese
     
    Wurscht, hab die Pflanzen mit samt Früchten entsorgt. Bei 08/15 Sorten wie 'Yellow Canary' mach ich da nicht rum.

    Vor allen Dingen konnte der Samengewinner die Sortenreinheit nicht gewährleisten. Von daher sowieso nicht so wertvoll...

    Grüßle, Michi
     
    mir war die Sortenreinheit bis zu dieser Saison ehrlich gesagt wurscht, aber meine Freilandtomaten sind im letzten Jahr heftigst fremdgegangen...ich verhüte ab der kommenden Saison nur noch. Hab es diese schon teilweise gemacht, bei einen hat es geklappt, bei andern nicht..bin am üben.
    Es war mir nur wichtig, Saatgut zu bekommen, das mit unserm kalten Klima klarkommt, das hat ja gut funktioniert. Meine Ernte bis jetzt 180 kg.
    LG Anneliese
     
    Hat bei mir dieses Jahr auch nicht mit jeder funktioniert. Vielleicht spielt da der Blütenbau (Herausragender Griffel) eine Rolle. Vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig geschüttelt...

    Grüßle, Michi
     
    @Mariaschwarz: mein Balkon ist gar nicht so groß (8 qm) Ich hab 4 Stabtomaten Harzfeuer, davon war auch die letzte Ernte, da jetzt nichts mehr reift, da es schon zu kalt ist.

    Dank Anneliese hab noch ein Rotkäppchen (hatte 10 Tomaten dran bei 25 cm höhe), eine Safari, eine TomblingTom Yellow (ca. 90-100 kleine Tomaten mit bis zu 3 cm durchmesser) bei dieser wären auch noch mehr gekommen, wenn sie im Urlaub gegossen worden wäre. So war sie leider vertrocknet. Sie hatte ja auch nur einen 2,5 Liter Topf.

    Von meinem Vater hatte ich noch eine Goldene Königin, da ist mir die Spitze verfault und dann kam nichts mehr. also auch nur 10 Früchte.

    Dank diesem hilfreichen Forum wird es im nächsten Jahr bestimmt noch viel besser. Und dank Dir wirds auch flauschig. ;-)

    Schönen Sonntag-Abend
     
  • Zurück
    Oben Unten