Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • Huhu,
    ich ernte auch noch recht ordentlich , alle 3 Tage reifen da z Zt. so 3-5 kg,
    bin aber mittlerweile zu faul, Fotos davon zu machen.
    Geschmacklich haben sich 4 Sorten als lecker erwiesen:
    Black Cherry
    Berner Rosen
    Giant green Zebra
    Indische Fleischtomate (jedoch leicht mehlig)
    eventl. noch Goldene Königin (etwas mild, fade vielleicht)

    Black Plum war bis zum Ende leider mehlig, obwohl sehr ertragreich.
    Alle anderen wie Tigerella, Harzfeuer, etc...Tomaten halt.
    Green Zebra ist mir zu säuerlich fruchtig, nichts was ich von einer Tomate erwartet habe.
    Am WE werde ich wohl alles abernten und platt machen, das wars dann, insgesamt eine schöne Erfahrung , mein erstes Tomatenjahr
    Gruß
    Mathias:cool:
     
  • Hallo Stefan,
    in rot oder grün???
    In rot hätt ich da ne ganz alte italienische die "Pomodoro da Impalazza" die könnte es sein...
    LG Anneliese
     
    Wenn´s geht in rot, mein Hirn kann sich nicht
    so recht mit grünen Tomaten anfreunden.:rolleyes:

    manchmal kopfgesteuerte Grüße
    Stefan
     
  • :)Wie bei rukakan - auch unsere Tomis wehren sich tapfer, trotz teils 6° nachts und 11° tagsüber!!:)
     

    Anhänge

    • DSC00480 - 2010-09-27 - tomis im trockenen - fotografin im regen.webp
      DSC00480 - 2010-09-27 - tomis im trockenen - fotografin im regen.webp
      387 KB · Aufrufe: 93
    Gestern habe ich meine letzten Safari Busch verputzt. Wie es aussieht, werde ich heute auch wohl die letzten Tomaten pflücken. Mal schauen, wieviel es noch werden. Paprika habe ich auch nachwievor, aber die werden wohl kaum noch orange bzw rot.
    Dafür habe ich noch einen ganzen Kasten mit frischem Salat. *freu*
     
  • Ohje... Leider neigt sich das Tomaten-Jahr solangsam dem Ende...

    Für mich leider ein sehr schlechtes Tomatenjahr, bedingt durch die Braunfäule. Hab ich ja schon so oft hier erwähnt...

    Das der Herbst sehr bunt sein kann, merkt man hier auf der Schwäbischen Ostalb natürlich schon sehr deutlich. Die Bäume werden schon so richtig bunt. Wobei der Beamtenbaum schon kahl ist... *lach* Aber ich denke anderorts sieht man auch erste Spuren des Herbstes.

    Hier zum Abschluss noch ein paar Fotos vom bunten Herbst aus einem anderen (Sunfreak üblichen) Blickwinkel:

    92547477.jpg


    65238090.jpg


    54509120.jpg

    Nächstes Jahr wird besser... :D

    Grüßle, Michi :o
     
  • Hallo Sunfreak

    Herrliche Schätze hast du da noch geerntet . :)

    4 Tomatensorten hab ich noch ,die noch keine reife Tomate hatten .

    Da hilft nur warten !!!

    LG Anna Gertraud
     
    Meine Pfarrerin hat mich gebeten eine Erntedankschüssel zusammenzustellen
     
    Hallo Rukakan,

    ich habe heute Bestandsaufnahme in meinem Garten gemacht und zumindest schon einmal ein Viertel meiner Tomaten beurteilt. Darunter war auch Tigerella. Hatte zwar auch Braunfäule. Aber bekam zumindest eine bessere Benotung als der Durchschnitt verpasst.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Also was meine Benotung für dieses Jahr angeht:

    Green Zebra
    Ananas
    Bonnys Best
    Liguria
    Harzfeuer
    Abraham Lincoln
    Tomaccio F2
    Andenhorn

    haben die Grau bzw Braunfäule locker weggesteckt bei einmaliger spritzung mit Hexengebräu im GWH !

    Bonnys Best und Liguri sehen dabei noch am besten aus und bringen sogar heute noch neue Blüten :d
     
    wenns wirklich Graufäule ist, sofort spritzen !!!!

    Das hält die aus :d
    jetzt wo das Wetter wieder besser wird !

    Hat sie noch Früchte dran ?
     
  • Zurück
    Oben Unten