Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo an Euch,

was macht Ihr mit grünen Tomaten, die nachreifen sollen?
Bei mir ist ein Ast ist vom Gewicht abgebrochen und die Meinungen gehen im Hause auseinander. Einer sagt im Dunkeln in einer Plastiktüte, der anderer sagt auf der Fensterbank in der Sonne.

Bin auf Eure Antwort neugierig.
LG Ariadne

Warm und dunkel, aber niemals in einer Plastiktüte, da können sie viel schneller anfangen zu verfaulen und zu schimmeln!!!
 
  • Danke, Anneliese!! Und so gestochen scharf, die Fotos!:cool:

    Deine Madam ist ja fast nackt! Ahaaaa, jetzt kommen wir der Sache aber schon näher..... die Größe war mir nie ganz klar, ich dachte immer, diese Flaschen wären unheimlich groß, so groß sind sie aber gar nicht.

    Schon merkwürdig mancher Wuchs. Kleine Buschtomaten bringen große Früchte, manche erschreckend dicke Fleischtomate sind gar nicht so hochwachsend, ......

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    hab mir am Freitag einen neuen Foto gekauft - der Rest der Familie hat gemault, es lägen doch so viel rum - und ich dachte, dann mach ich wieder so ein teures Teil kaputt - ne, ne, selber groß!!!!
    Wir kontakten die kommende Saison und dann wird es auch bei Dir was.
    LG Anneliese
     
  • Ja, machen wir, Anneliese.:cool:
    Die Burcanlapu hat aber fleißig produziert, mit der bin ich mehr als zufrieden und der Geschmack gefällt mir fast noch besser als die Carnica.

    Ich werd wohl auch andere in meinen Plan für nächste Saison einbauen, eine Black irgendwas vielleicht?

    Laß die Familie reden......ich versuche gerade, meiner alten Frau Mutter einen eigenes Laptop anzudrehen. Die darf nicht an das heilige Ding meines alten Herren ran, wobei sie rein verstandesmäßig eher mit der Technik klarkommt, der Volldepp kann noch nicht mal Fotos per Mail verschicken und manchmal krieg ich die mit der guten alten Post. Auch schön.:cool: Ein 1000€-Laptop für Bilder angucken, aber nicht verschicken können......:d

    Beste Grüße
    Doro
     
  • sag blos nix, mit Deiner Hilfe hab ich das auch erst gelernt....
    LG Anneliese
     
    Hallo ihr Tomatenfans,

    es gehört hier wohl nicht rein, aber neuen Thread wollte ich nich auf machen.

    Muß man das Gliberzeug an den Samen auf jedenfall entfernen oder kann man die so trocknen und später aussähen oder geht dann nix mehr auf?


    Gruß Didi
     
  • Hallo ihr Tomatenfans,

    es gehört hier wohl nicht rein, aber neuen Thread wollte ich nich auf machen.

    Muß man das Gliberzeug an den Samen auf jedenfall entfernen oder kann man die so trocknen und später aussähen oder geht dann nix mehr auf?


    Gruß Didi

    Huhu!
    Also ich hab (nur so zum Spaß) die Kerne so glibberig eingepflanzt. Ich hatte die schlicht über und dachte, bevor ich die wegschmeiße, kommen die in den Blumentopf. Das war grad vor einer Woche. Nach drei Tagen fingen die an zu sprießen. Ich glaub zwar nicht, dass da um diese Jahreszeit was draus werden kann, aber wer weiß?! Der Glibber hat jedenfalls nicht geschadet. Wenn du die später pflanzen möchtest (was vermutlich richtig ist, bin Laie), gibt es hier einen Link, der beschreibt, wie es geht: Tomatensamen - Saatgutreinigung bei Tomaten
    Viel Glück! Berichte doch mal!
    :cool:
     
    Muß man das Gliberzeug an den Samen auf jedenfall entfernen... Gruß Didi

    Hallo Didi,

    was ich so gelesen habe: Ja. Frag mich aber bitte nicht warum.:)

    Da wird gegärt, gesiebt und getrocknet, sicherlich nicht ohne Grund. Ob nix mehr geht? Weiß ich nicht (sammel dieses Jahr auch erstmals gezielt). Wahrscheinlich haben die Sämlinge es dann leichter zu keimen, denke ich. Aber ich lerne ja selbst noch.

    Übrigens habe ich immer noch die Hoffnung ein, vlt. zwei Berner Rosen ernten zu können. Die werden nicht wirklich tief-rot (wie auf dem netten Schildchen, gell?). Eher etwas "blass-rot"? Tschuldigung, habe sie das erstemal.:roll:
     
    @Anneliese.
    war der Paprika der "Gourmet"? Der ist samenfest, kannst Samen von machen...
    Nee, das war sie nicht. Leider konnte ich den Namen auf dem Schildchen nicht mehr entziffern.
    Kann ich bei Paprikas' nicht von allen Samen machen????

    Lieben Gruß Cathy
     
  • Hallo gabi 67,
    die Berner Rose wird "altrosa", die wird nie rot. Schmeckt aber superlecker. Übrigens - alle Tomaten die eine altrosa Farbe haben schmecken - gehen in unserm kalten Klima.
    Hier als Beispiel - die Brandywine Suddoth's Strain
    die Branywine Coctail - trägt nur sehr schlecht, wird kommende Saison durch Schmatzfein ersetzt
    die Brandywine Joyce's Strain
    die Brandywine Pink
    Hier muß man nur aufpassen, daß man nicht lauter altrosa Tomaten im Garten stehn hat.
    LG Anneliese
     
    zählt das auch schon als zögling?
    ich mußte letzte woche eine riesige schüssel mit tomatensalat machen und hatte keine zeit mich um die samen zu kümmern.
    also habe ich die samen nur schnell mit einen teelöffel in ein kleines wasserglas getan.
    das ist unter anderen dabei herausgekommen:
     

    Anhänge

    • P1010052.webp
      P1010052.webp
      159 KB · Aufrufe: 144
    • P1010054.webp
      P1010054.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 122
    • P1010055.webp
      P1010055.webp
      176,2 KB · Aufrufe: 131
    Hallo zusammen,
    Also ich denke im Moment nicht an eine Winterzucht ,habe am Samstag die hälfte meiner Tomatenpflanzen endgültig ausgemacht und vernichtet.
    An drei Sorten konnte ich nicht eine einzige Tomate ernten alles verfault -- zum heulen dieses Jahr !
    Habe auch keine einzige reife Tomate abgemacht ,nur grüne oder welche die gerade etwas Farbe zeigen .
    Wir hatten auch nur 2 Jahreszeiten : Winter und Sauwetter !!!:d
    Kann also nicht berichten welche Sorte von meinen Versuchstomaten besonders gut gewachsen und geschmeckt hat ,aber im nächsten Jahr wird alles besser !
    Freute mich über alle die schöne Tomaten hatten mit .
    es Grüßt
    Klaus
     
    ach Monika, Du bist einfach Klasse!!! (Deine Tomaten natürlich auch)
    LG Anneliese
     
    Guten Abend
    Eine Sorte möchte ich hier noch vorstellen,
    bevor sie ins Album kommt.
    Samen von Annelise.
    Bin nicht mehr sicher was auf dem Beutel stand.
    Ich meinte aus Russland.
    Habe nur noch diese eine.
    Zum Ertrag.....lasst Bilder sprechen.
    Geschmacklich richtig Tomatig.
    Leicht mehlig. Aber so grosse Kaliber kommen bei unserem
    2-4 Personen Haushalt ins Sugo.

    Anhang anzeigen 137318

    Es geht oben noch weiter

    Anhang anzeigen 137319

    Anhang anzeigen 137320

    Anhang anzeigen 137321

    Eine vom ersten Bild unten ist auch reif.
    Die andern " röteln "

    Anhang anzeigen 137322

    Anhang anzeigen 137323

    Anhang anzeigen 137324

    Anhang anzeigen 137325

    Gehört nicht hierhin.
    Aber wenn wir schon bei grossen Kaliber sind....
    Diese Avocados habe ich geschenkt bekommen.

    Anhang anzeigen 137326
     
    Aber so grosse Kaliber kommen bei unserem
    2-4 Personen Haushalt ins Sugo.

    Also da ich dieses Jahr wegen meiner Frau fast nur Fleischis angebaut habe, stelle ich für mich fest, das die BonnysBest bisher die beste ist vom Ertrag einer Pflanze und auch geschmacklich angenehm auffällt....

    Anhang anzeigen 137329

    Abe auch die Black Krim (rechts daneben) und vorallem auch der Rote Kürbis sind schon mächtige Kawenzmänner vom Gewicht her :d
     
  • Zurück
    Oben Unten