Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Monika,
von wem hast denn die Tomate geschenkt bekommen, von mir vielleicht??? Neugierige Anneliese.
Ein Ochsenherz ist es auf jeden Fall, aber das weißt Du ja selber. Sieht nämlich aus wie mein italienisches...
LG Anneliese
 
  • hallo anneliese,
    ich habe mir schon gedacht das es ein Ochsenherz ist, sie sieht für mich aber irgendwie anders aus, zu birnenförmig.
    kannst du dir nicht denken von wem ich die habe? ich habe sie arthur abgeschnackt.
    viele grüsse monika
     
    Hallo Monika,
    wenn die von Arthur ist, dann ist es entweder das von Pötschke - wenn es noch superlecker ist und süß, dann ist es schon bestimmt, ansonsten könnte es ein italienisches sein.
    LG Anneliese
     
  • mach jetzt alles ab, was so einigermaßen reif ist. Bei mir kommt die Krautfäule zum stoppen, mal sehn wie lange...
     
  • hallo anneliese,
    wie kommst du darauf das die tomate von Pötschke ist?
    werde morgen mal die kataloge von Pötschke durchforsten.
    ich habe die tomate mit in den salat geschnitten, sah aufgeschnitten super aus, konnte leider nicht probieren.
    habe ich im stress vergessen.
     
    weil ich das Samenpäckle bei Arthur rumliegen sah....
    LG Anneliese
    PS: bei Pötschke gab es die letzte Saison nicht mehr, der hat nur noch F1en...die will ich nicht!
     
  • Pötschke hat aber noch ein paar Samenfeste, wie Andenhorn, Noire de Russe, Micro cherry, Tumbling Tom Red, Hoffmans Rendita und Microcherry... sind halt nicht sehr viele.

    Anneliese, wieso willst du eigentlich keine Hybridsorten?
     
    ohh Cathy, hast auch schon Kälteschäden an den Tomaten, naja bei dem Wetter kein Wunder.
     
    @Marius. Richtig schön sehen die Pflanzen in der Tat nicht mehr aus, aber zumindest sind die Früchte noch in einem sehr guten Zustand.
     
  • Hallo Cathy,
    wie den ganzen Sommer ein Traum!
    Ich reduziere kommende Saison und mach auch mal auf "Schönheit" und nicht auf Masse, nur keiner glaubt's mir...
    Cathy, sei doch bitte so lieb und sprüh Hexengebräu ohne Öl. Hatte Anfang dieser Saison auch Kälteschäden an meinen Tomaten und die sind durch das Natron entschwunden (weggehext). Ich meine das im Ernst, probier mal, es kann nicht schaden...Wenn Du mich fragst warum, weiß ich nicht.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Marius,
    die samenfesten von Pötschke haben wir doch, wir wollen doch "Frischfutter"
    LG Anneliese
     
    die samenfesten von Pötschke haben wir doch, wir wollen doch "Frischfutter"

    Aber nicht von Pötschke. Die samenfesten verschwinden doch immer mehr und mehr vom Markt und werden von Hybriden verdrängt. Das ist nichts neues. Aber bei Pötschke kann man diese Entwicklung sehr gut beobachten:
    • Andenhörnchen >>> Cornabel F1
    • Pink Brandywine >>> Pink Wonder F1
    • Liguria >>> Corazon F1
    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Hallo zusammen
    Ich melde mich auch mal wieder.
    Bin beruflich im Stress und hab nicht mehr soviel Zeit.
    So sehen meine Tommis heute aus.
    Habe fast alle Blätter geschnitten. Haben Anzeichen von Krankheit gezeigt.
    Habe auch mit Backpulver gespritzt. Dazu noch eine Info.
    Backpulver:
    Eine Warendeklaration ist immer absteigend.
    Säeuerungsmittel E 450, Backtriebmittel E 500, Maisstärke.
    Also besteht Backpulver nur etwa zu 33% aus Backtriebmittel.
    Das wären bei einem 16 gramm Beutel ca 5 Gramm.
    Ein in der Schweiz im Biolandbau zugelassenes Mittel enthält 85%
    Kalium-Bicarbonat ( E 501) und empfiehlt eine 5% spritzung alle 6 Tage.
    Fazit: Ich habe auf 1,50 Liter Wasser 2 Beutel Backpulver ohne Oel gespritzt und das nur alle 5 Tage.
    Nachteil es bleiben teilweise Rückstände auf Blättern und Tomaten.
    Ist einfach eine Info wie ich es mache. Ich habe es so in den Griff bekommen.
    Auch habe ich festgestellt, dass es meinen Tommis besser bekommt, wenn ich alle Seiten offen lasse. Habe am Anfang bei Regen mit Löcherfolie geschlossen. Das Klima hat dann nicht mehr gestimmt.
    Die im Wetter stehenden sehen auch noch gut aus.

    So nun noch ein paar Fotos von Heute.

    Anhang anzeigen 136619

    Anhang anzeigen 136620

    Anhang anzeigen 136621

    Anhang anzeigen 136622

    Meine Beute Heute

    Anhang anzeigen 136623

    Meine Monster

    Roter Kürbis

    Anhang anzeigen 136624

    Beauty Quenn gelb rot 586 Gramm

    Anhang anzeigen 136625

    Beauty Quenn gelb rot 3er Pack 1190 Gramm

    Anhang anzeigen 136626

    Unbekannter Russischer Zwilling

    Anhang anzeigen 136627
     
    Hallo rukakan,
    schöne Tomaten hast du da.
    Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen.
    Ich habe seit August auch alle Wände auf und nur noch das Dach drüber.
    Nur so kann man einigermaßen für ausreichende Belüftung sorgen bei dem feuchten Wetter.
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo ihr Tomi-Fans,
    da unsere sowieso nur ein Dach haben, können wir wie jedes Jahr nicht meckern über unsere Pflanzen und Früchte!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Gleich werde ich ein wenig gelbliches Laub entfernen!
     

    Anhänge

    • DSC00360 - 2010-09-11 - tomis 2.webp
      DSC00360 - 2010-09-11 - tomis 2.webp
      485,6 KB · Aufrufe: 79
    Jetzt habe ich schon etliche Sorten an Tomatensamen eingetütet und seit heute weiß ich nicht, ob ich sie im Feb aussäen kann. ganz überraschend kam heute für uns die Nachricht, das Thimy's Mutter ihr Haus verkauft und wir hier im April/Mai rausmüssen. Das Ganze kommt ein bissel arg schnell und unerwartet.
    Wir werden uns auf jeden Fall was mit Garten suchen - ohne kann ich gar nicht mehr - aber ich kann ja wohl schlecht mit Tomatenzöglingen umziehen. :-( Ich denke, das wir da genug zu tun haben auch ohne Tomaten und Paprika.
    Dabei habe ich doch so leckere Sorten *heul*
    Tja, manchmal kommt's im Leben anders als man denkt..
     
    Hallo Cathy,
    laß den Kopf nicht hängen - Deine Samen - wenn sie ganz gut getrocknet sind, halten die nächsten 5-10 Jahre. Zieh die mit um, stell sie trocken, dunkel und kalt.
    Ich kann da nur sagen, bin ich froh, hier im eigenen Haus zu wohnen, ist zwar schon fürchterlich alt, der Garten könnte wegen mir doppelt so groß sein...aber dann wär ich ja noch verrückter, das paßt schon so.
    LG Anneliese, die sich gut denken kann, wie Du Dich im Moment fühlst
     
  • Zurück
    Oben Unten