Dann hast se wohl zu strak ausgegeizt!
Also, ich glaube nicht, dass das immer Überdüngung sein muss. Ich habe Sorten, die die Blätter aufrollen und zwar genau die, die unter Folie (vorne offen, klar) stehen. Da ist die Hitzeentwicklung eine ganz andere und kühlender Wind zirkuliert auch nur bedingt.
In den letzten Tagen habe ich das Aufrollen der älteren Blätter und das Runterrollen der jüngeren bemerkt. Die im Folienhaus brauchen auch wesentlich mehr Wasser, als die "nur" überdachten.
Ausgeizen (zu starkes) kann auch eine Ursache sein, aber ich habe meine Tomaten nach dem Auspflanzen (vor ca. 4 Wochen) sicher nicht überdüngt.
Gefunden habe ich auch folgendes:
Physiological or Nonparasitic Leaf Roll:
Physiological leaf roll occurs during wet weather or when transplants are first placed outside. Typically, the leaves roll upward, at first appearing cupped but eventually rolling continues until the leaflets overlap. Overall growth of the tomato is usually not affected. Fruit are not injured by this condition.
Another type of leaf roll associated with climatic conditions is called" nonparasitic leaf roll". (Note: Physiological leaf roll is also nonparasitic). Nonparasitic leaf roll is considered to be caused by an irregular supply of water or severe pruning. It is a temporary disorder in which the edges of the tomato leaves roll upward and inward, even overlapping when conditions are severe. Most leaves on the plant are affected but the condition is temporary, with the plant assuming normal growth habit within a few days following pruning or irrigation.
Vielleicht ist Ausgeizen bei Hitze nicht so der Bringer? Ich weiß, man sollte früh morgens ausgeizen, aber ich verpeile das immer...