Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
glaubt eben mir mal was, denke daß es bei allen in den nächsten Tagen nur so blubb,blubb, blubb machen wird.
LG Anneliese, bei der demnächst die 1. richtige Tomate (Harzfeuer F1) reif wird
 
  • Hallo zusammen!
    Muß auch mal meinen Senf dazugeben.
    Ich habe es nicht als so besonders früh eingestuft,dass ich am 19.6. die erste kleine Tomate entdeckte.Da ich aber nun lese,dass ihr schon alle hart auf eure Früchte wartet,möchte ich euch meine nicht vorenthalten.
    Allerdings auch nur bei einer Sorte.Schwarzer Prinz.Alle anderen Sorten blühen.
    Sind alle aus eigenem Samen gezogen und im Freiland.Außer San Marzano habe ich von einem lieben Forumsmitglied bekommen.
    Bereits am 10.5. ins Freie gesetzt.
    LG iris09

    Anhang anzeigen 115063
    Schwarzer Prinz
    Anhang anzeigen 115059
    Litschitomate
    Anhang anzeigen 115060
    San Marcano


    Anhang anzeigen 115062
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich schmeiß mal kurz eine Frage rein. Meine Vilma ist so dermaßen buschig gewachsen, dass die vielen Seitentriebe die jetzt wachsen, gar nicht richtig rauskommen aus dem Busch. Und somit sind darin auch Blüten, die man kaum sehen kann, kommt also auch nicht wirklich Sonne dran.

    Wie doll kann ich die beschneiden, damit die Seitentriebe mehr Chance haben, und ich nicht nur obendrauf Früchte habe, sondern an der ganzen Pflanze?
     

    Anhänge

    • CIMG3266.webp
      CIMG3266.webp
      231 KB · Aufrufe: 113
    Zuletzt bearbeitet:
  • Achtung, jetzt kommen meine

    Bild 1) eine gekaufte - Golden Sunrise - wird 2-triebig gezogen, blüht schon gut, Minifrüchte dran und sieht irgendwie schön aus (ist ca. 1,30 m hoch - ich bekam sie mit ca. 25 cm)
    Bild 2) Green Zebra und Noir de Crimée - beide 2-triebig, beide blühen auch schon, Noir de Crimée hat seit Ewigkeiten so 1-mm-Früchte dran - ob das noch was wird?
    Bild 3) Eine No-Name-Cherry-Tomate aus dem Supermarkt, auch 2-triebig, macht sich gut, auch schon Minifrüchte dran
    Bild 4) eine Goldene Königin (2-triebig) und ein Tumbling Tom Yellow (der noch nicht so recht tumbled). Beide voller Blüten
    Bild 5) Meine größte bzw. am weitesten entwickelten Tomaten (selbstgezogen): Hartzfeuer, Frühzauber und ne (No-Name) Frühtomate. Alle mit grösseren Knospen - sitzen in den Startlöchern
    Bild 5) meine zweitgrößten Tomaten (selbstgezogen): 2 x Black Plum, 1 x Galina, 1 x Ponderosa und noch irgend etwas. Alle ohne jegliche Knospen o.ä. - sogar Geiztriebe sind noch nicht zu erahnen.

    - Stehen da in der Abendsonne - man muss alles ausnutzen -


    Der Rest ist noch unterentwickelter :( - aber ich kann sie ja nicht einfach wegschmeißen.
     

    Anhänge

    • GoldenSunrise_240610.webp
      GoldenSunrise_240610.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 89
    • GreenZebra_NoirDeCrimee_240610.webp
      GreenZebra_NoirDeCrimee_240610.webp
      87 KB · Aufrufe: 87
    • CherryNoName_240610.webp
      CherryNoName_240610.webp
      47 KB · Aufrufe: 97
    • GoldeneKoenigin_TumblingTomYellow_240610.webp
      GoldeneKoenigin_TumblingTomYellow_240610.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 84
    • Selbstgezogene_240610.webp
      Selbstgezogene_240610.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 85
    • Selbstgezogene1_240610.webp
      Selbstgezogene1_240610.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 101
  • Hier wie angekündigt,meine Pflanzen den Samen habe ich von einer lieben Userin bekommen.Ich habe das Gefühl das meine Tommis zu hoch geschossen sind,bei euch sehen die Stiele kräftiger aus oder irre ich da.Die eine Seite habe ich nur Tomaten die ander Seite 2 mini Gurke da kränkelt die eine auch dann eine zuckermelone und noch eine Tomate.Die stehen im GH.Dann eine Hängetommi,und die an der Mauer sind Balkontomaten.
     

    Anhänge

    • 2010_0624juni0004.webp
      2010_0624juni0004.webp
      361,2 KB · Aufrufe: 89
    • 2010_0624juni0005.webp
      2010_0624juni0005.webp
      390,3 KB · Aufrufe: 91
    • 2010_0624juni0006.webp
      2010_0624juni0006.webp
      359,7 KB · Aufrufe: 91
    • 2010_0624juni0007.webp
      2010_0624juni0007.webp
      357,2 KB · Aufrufe: 80
    Ich hab mir dieses Jahr auch einige historische Tomaten bei t..m geleistet. Unter anderem auch die weiße Mirabelle. Auf dem Schildchen steht, dass man sie nicht ausgeizen brauch. Jedoch macht sie sich dermaßen breit, dass sie schon die anderen unter anderem das empfindliche Andenhörnchen bedrängt.

    Was soll ich tun, doch ausgeizen, oder hätte es Sinn dieses Pflanze noch mal umzusetzen?
     
    @Mariaschwarz
    Die auf dem linken Foto ist die Vilma ja? Sieht ja mal ganz anders aus als meine hehe. Die hat dann wohl die erwarteten 60cm, die auf dem Samentütchen stehen *g* Wäre froh wenn meine bissl größer wäre, und nicht nur 30cm, und dann auch aussieht wie ein Gnom hehe.
     
  • @Mariaschwarz: Was macht eigentlich dein Fuzzy ???? ist der immernoch so flauschig.
     
  • Hallo Katekit,
    Ja, Fuzzy ist immer noch sehr flauschig und bildschön, hat aber einige Blüten abgeschmissen. Ich hoffe das wird nicht zur Gewohnheit.
     
    Hallo tweedy,
    sehen ja gut aus...auch die von Amanda! Die kommen jetzt erst so richtig in die Gänge..
    LG Anneliese
     
    Was soll ich tun, doch ausgeizen, oder hätte es Sinn dieses Pflanze noch mal umzusetzen?

    Bei der Weißen Mirabelle erkennt man bereits als kleine Jungpflanze, wie sie einmal in die Breite gehen wird. Sie bildet bereits sehr zeitig Geiztriebe. Es handelt sich hier um eine Wildtomate.

    Für diese Tomate hättest du deutlich mehr Platz einplanen müssen, als das normal für Tomaten üblich ist. Umsetzen würde ich sie nicht, es sei denn sie wäre erst kürzlich dort hingepflanzt worden und noch nicht angewachsen. Aber so ist es wahrscheinlich, dass du zuviel Wurzelmasse abreißt. Und zuwenig Wurzelmasse bedeutet, dass die Pflanze sich nicht mehr ausreichend versorgen kann und wahrscheinlich eingehen würde. Gerade bei solch einer ausladenden Tomate.

    Ich denke da musst du in den sauren Apfel beißen und diese Wildtomate bei Bedarf auslichten, damit andere Tomaten nicht bedrängt werden. Das halte ich für das sinnvollste.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Erstaunlich wie schnell Tomaten um diese Jahreszeit wachsen ...

    Hier mal 3 Fotos: 1. Juni , 17. Juni und 25.Juni :
    :cool:
     

    Anhänge

    • 1. Juni 2010  (21).webp
      1. Juni 2010 (21).webp
      276,2 KB · Aufrufe: 76
    • Do, 17.Juni 2010 (3).webp
      Do, 17.Juni 2010 (3).webp
      363,3 KB · Aufrufe: 128
    • 25.Juni 2010b.webp
      25.Juni 2010b.webp
      408,2 KB · Aufrufe: 77
    Schätzelein, jetzt kann ich Dich versteh.
    Es hat bei mir auch tatsächlich Blubb, blubb-blubb gemacht (super Sound, Anneliese!!). Insgesamt hab ich 4 Tomatln entdeckt (es gelten doch auch 2mm-Tomaten!!!)
    Anhang anzeigen 115753
    Hab auch gedacht: Wat en Mist, jetzt vertrocknen bei mir auch die Blüten, aber dann hab ich mich doch gebückt.....ist das ein schöner Tag heute....

    Ich hatte das ja auch mehr aus Just for the Fun gemacht, aber jetzt find ich das richtig gut.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten