Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Muß schon sagen, schöne Tomatenpflanzen habt ihr .
Da könnte man ja neidisch werden .!!

Hab heute meine Tomaten mal wieder gedüngt ,will ja auch solche haben ,wie ihr :)

LG Anna Gertraud
 
  • rukakan, magst Du mir Deine Carnica zeigen???
    Ich lasse meine soviel-triebig wachsen, wie sie mag, ich brauch keine Blätter, sondern Tomaten.

    Best eGrüße
    Doro

    Mach ich doch gerne.
    Es gab mal die Disskussion 2 Tomaten in einem Topf...
    Starkzehrer...

    Ich hab 2 in einem Topf
    Alter Glace Abfallkübel Durchmesser 34 cm , hoch 45
    In der Mitte mit Glasscheibe getrennt, links eine, rechts eine
    Blumen-Gartenerde, Kompost.
    Bis jetzt scheint es zu funktionieren
    Stehen im Halbschatten,
    möchte sie für die Ernte auf die Terrasse ziehen.:)

    Anhang anzeigen 110917

    Anhang anzeigen 110918

    2 andere stehen ganz hinten
    vorne Cherrys und dann Stabtomaten.

    Anhang anzeigen 110920

    Anhang anzeigen 110919


    und die sind am weitesten (Auf der Terrasse)

    Anhang anzeigen 110921

    Das Wetter stimmt einfach nicht.
    Von Nachts 10 Grad bis 31 Grad am Tag ist alles vorhanden.
    Gestern wieder ganzer Tag Regen und am Abend hat es geschüttet.
    Heute bereits wieder 27 Grad und Prognose für Abend wieder Regen.
    Stress pur für Pflanzen.
    Ich hab meine Folien "Häuser" geschlossen.
    Ich zeige den Rest später einmal.
     
    Mach ich doch gerne.
    Es gab mal die Disskussion 2 Tomaten in einem Topf...
    Starkzehrer...

    Das mit der Folie interessiert mich BRENNENDST!!!

    Werde wieder ein paar Pflanzen unter eine Überdachung stellen müssen, wo es nicht so sehr windgeschützt ist - die werden auch mal nass. Sie stehen an einer Wand an einem Rohbau. Ich wollte eigentlich irgendwas in die Wann kloppen als Befestigung und bei Nässe da dann irgend eine Folie dran befestigen. (ich weiß, liest sich dilettantisch....)

    Wie hast Du das denn gelöst? Ich sehe Folie und Wäscheklammern...???
     
  • In diesen thread schaue ich immer besonders gern rein. Ich finde es klasse, wie überall die Tomaten wachsen und gedeihen *freu*
    Ich werde mich auch gleich noch mal mit meinem Fotoapparat auf den Weg machen und unten und oben die Tomis fotografieren.
    Vielleicht gefallen sie euch auch :)
     
  • Das mit der Folie interessiert mich BRENNENDST!!!


    Wie hast Du das denn gelöst? Ich sehe Folie und Wäscheklammern...???


    Hallo Orni
    Das weisse ist ein Flies noch Überbleibsel als Kälteschtutz.
    Kommt aber bei Sturm und Gewitter zum Einsatz.
    Läss aber Regen durch wenn er quer kommt.
    Oben sind sie gedeckt.

    Bei den Folien Häuser habe ich gelochte UV beständige Folie
    oben an einer Schnur mit eben diesen Wäschklammern befestigt.
    Normal sind sie offen. Nur wenn Dauerregen angesagt ist werden sie geschlossen.Das Dach ist etwas breiter wie, sodass Regentropfen nicht auf die Folie fallen.
    Oben, teilweise unten, durch die Löcher der Foli, beim Eingang kommt genug Luft rein sollte die Sonne doch mal scheinen.
    Ist ein Gebastel, ist aber mein erstes Jahr mit 46 Sorten und fast 100 Pflanzen. Hat nicht viel gekostet und erfüllt seinen Zweck. Die Pseudo Hochbette hatte ich schon.
    Bücke mich nicht so gerne.:)
    Die ersten beiden Bilder sind schon älter

    Anhang anzeigen 111037

    Anhang anzeigen 111034

    Anhang anzeigen 111035

    Anhang anzeigen 111036

    Deine Lösung könnte sein
    2 - 3 Dübel in die Wand
    Draht spannen
    Folie unten auf Holzlatte rollen und bei Bedarf hochziehen
    "Wäscheklanmmer"



     
    Hallo rukakan
    ist ja eine gigantische Konstruktion - bei mir stehn dieses Saison sehr viele im Freien - will doch wissen, was die zu dem blöden Wetter meinen...
    LG Anneliese
     
  • Ich wollte ja auch nicht so viel Aufwand betreiben.
    Geplant waren etwa 15 Sorten.
    Aber irgenwer hat mich angesteckt.;)
    Das Problem war die ewige Kälte.
    Und meine Tommis mussten raus.
    Und dann immer wieder Regen.
    So gab das eine das andere.

    Einige möchte ich doch ernten
    für unseren 2 1/2 Personen Haushalt.:grins:
     
    Hallo zusammen,
    mein Konstrukt ist bis auf einige Kleinigkeiten auch fertig. Leider ist das Wetter in Hamburg so Lala, nachts wieder nur um 10 Grad. Als wir gerade ein paar Nächte über 15 Grad hatten da sind sie ordentlich gewachsen...mehr davon kommt hoffentlich bald.
    Gruß
    Mathias
     

    Anhänge

    • 014.webp
      014.webp
      536,2 KB · Aufrufe: 89
    • 015.webp
      015.webp
      575,6 KB · Aufrufe: 83
    • 016.webp
      016.webp
      548,8 KB · Aufrufe: 119
  • Naja, dann will ich auch nochmal. Meine 3 Vilma's sind noch gut gewachsen, jetzt 25cm groß und bissl buschig, und haben schon einige Blütenansätze. Hoffe da kommt noch mehr.
    Und meine Cherola ist auch gut gewachsen, schon über 1m groß. Soll angeblich 1,50m werden, aber wenn sie weiter wächst, darf sie höher hinaus.
    Aber komische Blätter hat sie halt, aber ich vermute, dass es eine Überdüngung ist, da sie es von Anfang hat. Halt doch bissl zuviel Hornmehl beim einpflanzen gewesen.
    Auf dem 3. Bild ist noch eine Eigenart der Cherola. Bie Blätter an den Seitentrieben wachsen nicht nach außen, sondern wieder zum Stamm hin (auf dem Bild sollten die kleinen Blätter nach rechts zeigen, und nicht wieder nach links zum Stamm hin), sieht es komisch und merkwürdig aus. Naja, eine mutierte Tomate eben hehe.
     

    Anhänge

    • CIMG3250.webp
      CIMG3250.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG3252.webp
      CIMG3252.webp
      226,2 KB · Aufrufe: 102
    • CIMG3253.webp
      CIMG3253.webp
      169,2 KB · Aufrufe: 82
  • hallo zusammen,
    auch wir haben in diesem jahr für die tomaten eine überdachung gebaut, bei dem wetter wohl das beste das meinen tomaten passierten konnte. (ein bild komplett folgt noch)

    lg birgit
     

    Anhänge

    • Tomaten Juni 10.webp
      Tomaten Juni 10.webp
      41,7 KB · Aufrufe: 102
    nee nee nee, rukakan, bei Dir ist doch das schweizerische Bunol beheimatet, da geht es dann abends so zur Sache....:cool:

    Anhang anzeigen 111277

    Danke für's Zeigen! Meine ist noch lange nicht soweit, obwohl sie schon mit Blüten rausrückt. Wieviele Triebe sind denn bei Deinen schon vorhanden....was würdest Du mir raten, wieviele von den "Nebentrieben" (hab ich das richtig verstanden, Geiztriebe sind an den Blattachseln, irgendwelche Nebentriebe kommen direkt aus dem Haupttrieb raus??) soll ich denn wohl ziehen?
    Ich dachte, ich lasse alle stehen, ich brauche keine extreme Höhe....

    Ich habe auch gedacht, ich bringe noch einen Duschvorhang an. Wie hätten mich alle angeschaut, jetzt dreht die völligst ab....aber das brauche ich nicht, die Balkonbedachung reicht völligst aus.

    Super schaut des bei euch aus. Wo sind die Bullen für den Mozzarella???

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich habe heute auch mal ein paar neue Fotos gemacht :)

    1. Buschtomate

    buschtomate1406aueipk26.jpg


    2. Erste Tomate :) (gibt noch ein paar kleinere ;) )

    cherrytomate31406deupqhgn.jpg


    3. Meine Violette Tomate
    Ob die wohl noch trägt? Oder ist sie zu klein? Habe sie erst spät augesät.

    violettetomate1402as7ut8v.jpg
     
    Hallo Doro,
    lass doch die Carnica so wachsen - mit Geiztrieben - hab ich letzte Saison ausversehen gemacht, die unter den Holunderbaum im 5Liter Eimer gestellt und vergessen, frag nicht, was die getragen hat...der hat es da wunderbar gefallen. Hab noch 2 hierstehn, die kommen diese Saison wieder unter den Holunder...
    Doro, stell Dir vor, ich kann Bilder einstellen - aber mit Fahrplan...egal
    LG Anneliese
     
    hast bestimmt viele kleine Post its überall am Bildschirm kleben!! Ja und, wenn es doch so funktioniert..?:cool::cool:
    Hervorragend, Anneliese, man fühlt sich schon viel freier, nicht??

    Das mache ich auch! Ich lasse alles dran.
    Aber was isses denn nun, ist es ein Geiztrieb, obwohl er nicht aus einer Blattachsel kommt?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nein, nein, guck mal hier, hatte ja schon Bilder reingestellt. Der zweite Trieb guckt knapp über'm Boden raus.....
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-her-eure-tomatenzoeglinge-65.html#post628555

    Beste Grüße
    Doro

    Ich habe so etwas ähnliches bei meiner Green Zebra, die allerdings unten krumm gewachsen ist, also im Bogen (habe ich aussem Baumarkt gerettet, weil sie mir deswegen leid tat). In dieser Krümmung ist ein zweiter Trieb gewachsen, also als Geiztrieb (zwischen Blattachsen) würde ich das nicht bezeichnen. Es sei denn, da war früher mal ein Blattansatz. Als ich sie kaufte, war sie untenrum total nackig.

    Mich wundert das mit nem Extratrieb nicht, die Tomaten wurzeln ja auch unten am Stamm heftig (zumindest einige).

    Ich muss mal ein Foto machen.

    LG,

    orni
     
    Hallo Doro,
    hab mir die Bilder angeschaut - ist ein Geiztrieb - das untere Blatt ist noch zu sehn....
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten