Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Von meinen vielen vielen Setzlingen haben es sage und schreibe 2 Stück geschafft, ins Freiland zu kommen.
Das ist schon echt traurig bei der Menge, die ich hatte.
Aber was solls. Habe noch EINIGE Pflanzen zugekauft, halt gelbe und rote Cocktail, normale Tomaten und dergleichen.
Allerdings ziehen wir um und ich weiß nicht, ob auf dem Balkon genug Platz für 8-10 Tomaten- und Paprikapflanzen ist...

Blüten haben meine noch nicht, es war zu lange kalt und da ich keine Lust hatte, die riesen Kübel rein und raus zu tragen, sind sie erst gegen den 17. Mai ausgezogen.
 
  • Heute zeige ich auch mal ein paar meiner Tomaten-Babies ;)

    Ich habe viel zu viele :D, obwohl ich schon etliche abgegeben habe.

    Zum Teil sind die bilder etwa 1Woche alt:

    Buschtomate 6.6.
    fbup-1.jpg


    Cherytomate 6.6.
    fbup-2.jpg


    Gelbes Birnchen 6.6.
    Bin ja mal gespannt, ob die noch rechtzeitig trägt
    fbup-3.jpg


    Buschtomate 2.6.
    fbup-4.jpg


    Tomatenfreunde 2.6.
    fbup-5.jpg
     
  • Hallo Dieter,
    die sehn aber gut aus und das im Freiland! Hasch könne...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    ist auch Samen von dir gewesen :grins::grins:

    wie soll ich das Verstehen: Hasch können?

    Willst du meine aus dem Garten haschen:(:(
     
    Ich bin neidisch. Die Tomis haben ja schon Blüten... bei meiner Mini Tomi kommt grad mal ein Tomätchen, aber die Anderen haben bisher nur Blätter, aber keine Blüten....

    Achja, die Geiztriebe... aus welchem Grund sollte man die zupfen?
     
  • Heute gibt es von mir neue Tomatenbilder. So langsam fangen sie an zu wachsen und zu gedeihen. Es gibt zwar noch wenige Blüten, aber das kommt schon noch.
     
  • Voilà, la Belle, die Schöne und Zaghafte, die ein wenig zickig ihren schlanken Hals unantastbar in die Welt hält. Die Carnica.

    Ich nenne beide ab jetzt Miss Campell, frei nach Naomi C., die so schön zuschlagen kann. Denn meine Süßen haben mich überzeugt mit Stärke und Kraft. Und zeigen ab jetzt die Zähne.
    Ich habe gegoogelt. Ich traf auf Gleichgesinnte, die sich gegenseitig die eingerollten und vergilbten, hauchdünnen Blättchen (von denen ich dachte, Gott hätte sie in eine durchsichtige Oblate verwandelt, daraus wird nie und nimmer ein Blatte) zeigten.

    Ich las: .....aber ich hatte selten bis nie einen Geiztrieb unterhalb des ersten Blütenstandes.

    Pffft....aber meine haben! Alle beide! Seit ein paar Tagen schiebt sich so ein dickes, zweites Stängelchen dicht überhalb des Bodens aus Schlanken heraus.
    Anhang anzeigen 109780 Anhang anzeigen 109781

    Also, falls jemand wie ich auch immer wieder dem Drang nachgeben wollten, einen Vergleich mit anderen starkwüchsigen zu wagen....lieber sein lassen, machen lassen, die wird noch eine janz "Hau mich net, ich schlag zurück"-Tomate.
    Sie hat übrigens auch schon die ersten drei Blütenansätze. 3 mm groß, wer will da meckern...???

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi

    Die Blattform nennt sich ´kartoffelblättrig´ und es gibt einige Sorten mit dieser Blattform.
    Mir fallen gerade die Matina , Tamina , Pink Brandywine und Olena Ukrainian ein.
    Welche @Cathy da hat , wird sie sicher noch verraten...

    ------------------------------------------------------------------

    Ich wollte mal wieder Bilder von meinen Tomaten zeigen, die sehr unterschiedlich groß sind.
    Teilweise sind welche dabei die erst Ende April gesät wurden und deswegen noch recht klein sind. Bin gespannt, ob die trotzdem noch Ertrag bringen... alle Bilder lassen sich durch anklicken auch vergrößern und zoomen.
    :
     

    Anhänge

    • S7303762.webp
      S7303762.webp
      397,5 KB · Aufrufe: 90
    • 11. Juni 2010 Garten (36).webp
      11. Juni 2010 Garten (36).webp
      483,3 KB · Aufrufe: 87
    • S7303778.webp
      S7303778.webp
      542,9 KB · Aufrufe: 113
    • S7303754.webp
      S7303754.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 79
    • S7303758.webp
      S7303758.webp
      505,4 KB · Aufrufe: 106
    :rolleyes: möchte meine Tomis auch mal wieder zeigen :)
    Die ersten Tomis sind an einer Tamina.
    Die Tomis im GH, sind von einer ganzzzzzz lieben Userin :)
    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 008 [800x600].webp
      Garten 008 [800x600].webp
      164,8 KB · Aufrufe: 79
    • Garten 002 [800x600].webp
      Garten 002 [800x600].webp
      87,9 KB · Aufrufe: 77
    • Garten 028.webp
      Garten 028.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 102
    • Garten 027.webp
      Garten 027.webp
      54 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 026.webp
      Garten 026.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 009 [800x600].webp
      Garten 009 [800x600].webp
      157,7 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 007.webp
      Garten 007.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,

    hier mal meine zur Ansicht.
    Die haben in der letzten Woche einen richtigen Schub gehabt, bei dem schönen Wetter:cool:. Davor war es Nachts manchmal nur 4 Grad hier und da passierte bei den Tomis fast garnichts.

    LG Hardi
     

    Anhänge

    • Tag 94_577.webp
      Tag 94_577.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 84
    • Tag 94_578.webp
      Tag 94_578.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 76
    • Tag 94_594_F1 2.webp
      Tag 94_594_F1 2.webp
      263,2 KB · Aufrufe: 90
    • Tag 94_596.webp
      Tag 94_596.webp
      139,3 KB · Aufrufe: 74
    Man, da sind aber noch einige kleine Exemplare dabei. Sind die zu spät ausgesäät, oder warum noch sooo klein?

    Meinst Du mich :confused:

    Wenn ja, das eine Beet (3. Bild) ist eine Nachzucht von April ca 8. April, da mir doch soviele Tomaten (44) kaputt gegangen sind. Dann noch das Wetter usw.

    LG little butterfly die froh ist das die Tomis schon so groß sind :rolleyes:
     
    @ Kerze: Du wirst bestimmt nicht den Ertrag haben den man mit denen im Februar oder im März ausgesääten hat, aber etwas wirds wohl auch geben.
    Meine sind teilweise schon 60-70 cm hoch.
     
  • Zurück
    Oben Unten