Zeigt her eure Tomatenzöglinge

R

rosemarie-anna

Guest
Am 8.2.2010 habe ich die Samen in die Erde gesteckt. Nach 14 Tagen sahen sie so wie auf dem ersten Bild aus.
1 Woche später habe ich sie umgepflanzt. Das 2. Bild zeigt den aktuellen Stand. Die Töpfe sind 3/4 mit Erde gefüllt.
Heute werde ich die Töpfe mit Erde auffüllen. Danke Anneliese.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Rosemarie-Anna

    Deine Tomaten sehen gesund und recht "kompakt" aus.

    (Es wäre auch schön, wenn sich ein paar Leute mehr an dem Faden beteiligen würden, oder ? ;) )
    Hier meine Tomaten, die leider nicht so gut gelungen sind:
     

    Anhänge

    • S7302821.jpg
      S7302821.jpg
      656,9 KB · Aufrufe: 274
    • S7302820.jpg
      S7302820.jpg
      531,9 KB · Aufrufe: 253
    Wenn ich denn welche hätte könnte ich mich daran beteiligen.

    Wieso? Was ist Dein Problem? So schlecht wie du jetzt tust sehen die doch gar nicht aus. Ein kleines bisschen langstielig. Aber das Problem lässt sich beim nächsten Umtopfen oder Auspflanzen aus die Welt schaffen. Ansonsten finde ich nichts zu beanstanden.

    Grüßle, Michi ... der schon ganz andere Tomaten gesehen hat
     
  • Diese blühende, früchtetragende Tomate mit dem Schnee im Hintergrund ... klasse !

    Mein Problem, Michi, mit meinen Tomaten ist, dass ich nicht nochmal Umtopfen will/kann.
    Und mein Problem ist, dass ich mit selbstgezogenen Tomaten keine eigenen Erfahrungen habe und keine Ahnung habe wo das hinführt... -Bis Mai ist noch lang hin ! :D
    Da ich ziemlich viel Aufwand betrieben habe (für meine Verhältnisse !) und daran hänge, mache ich mir halt Sorgen...

    Edit:
    Aber ich will den schönen Faden nicht zerstören, also lassen wir das hier!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Samsarah,
    deine Tomaten sehen gut aus. Ich habe auch ein bischen Panik, weil es doch noch sehr früh ist.

    Hallo Michi, von wegen keine Tomaten. Die blühen schon und haben kleine Früchte. Bestäubst du selbst?
     
  • @rosemarie-anna

    Michi braucht nur leicht schütteln und etwas "Wind" erzeugen und muß nix selbst bestäuben :D
     
    he he gadie, meinst du er spielt Bienchen und Blümchen :D :D :D

    oder Hummel und Blümchen ?
    summ summ summ Bienchen summ herum

    :D
     
    meine kleinen sind in der letzten Woche zu groß geworden, ich bin gerade dabei ihnen etwas mehr Platz zu spendieren.

    Wenn ich das Gewächshaus nicht bald benutzen kann wird es bei mir ganz schön eng auf der Fensterbank.
     

    Anhänge

    • 2010_Anzucht_Tomaten03.jpg
      2010_Anzucht_Tomaten03.jpg
      96,9 KB · Aufrufe: 245
  • hier sind meine.
    Bild 1 1. Anzucht, ein Teil davon, Bild 2 2. Anzucht

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • 09.03.2010 011.jpg
      09.03.2010 011.jpg
      116,5 KB · Aufrufe: 237
    • 2. Tomiaufzucht 007.jpg
      2. Tomiaufzucht 007.jpg
      114,5 KB · Aufrufe: 253
  • Eure Tomis sehen alle toll aus! Hier auch meine Kleinen stand heute - die sehen imho auch toll aus! :) Aussaat war 15.01 und 11.02.

    @Sunfreak: Nicht schlecht!
     

    Anhänge

    • t3.jpg
      t3.jpg
      835,5 KB · Aufrufe: 206
    • t2.jpg
      t2.jpg
      607,8 KB · Aufrufe: 215
    • t1.jpg
      t1.jpg
      539,5 KB · Aufrufe: 234
    Diese blühende, früchtetragende Tomate mit dem Schnee im Hintergrund ... klasse !

    Finde ich auch. :rolleyes: Das zeigt, dass Tomaten gar nicht mal so viel Licht benötigen als immer angenommen. Schließlich ist es jetzt um die Jahreszeit generell dunkler und hinter der Fensterbank nochmals. Bald sieht das Ergebnis so aus - lange bevor Tomaten ins Freiland entlassen werden:


    Zum vergrößern: Anklicken!

    Mein Problem, Michi, mit meinen Tomaten ist, dass ich nicht nochmal Umtopfen will/kann.

    Ist ja kein Problem. Dann setzt sie eben beim Auspflanzen ins Gewächshaus/Freiland/Kübel etwas tiefer. Der Stiel wird sich weiter verdicken und bleibt nicht so labil. Alles kein Problem!

    Da ich ziemlich viel Aufwand betrieben habe (für meine Verhältnisse !) und daran hänge, mache ich mir halt Sorgen...

    Kein Grund für Panik! Passt alles! :cool:

    Hallo Michi, von wegen keine Tomaten.

    Das sind ja nur meine überwinterten Pflanzen. Die andern sind noch nicht gesät... :rolleyes:

    Die blühen schon und haben kleine Früchte. Bestäubst du selbst?

    Muss ich wohl. An der Fensterbank würden die Blüten sonst unbestäubt abfallen. Ohne Bestäubung keine Früchte...

    Die Bestäubung geschieht bei Tomaten durch mehrmaliges schütteln der Blütenstände. Im Freiland ist das natürlich nicht erforderlich. Hier schüttelt der Wind die Blütenstände.

    he he gadie, meinst du er spielt Bienchen und Blümchen

    Heh...! Bienchen spiele ich auch gelegentlich. Gurken an der Fensterbank bestäuben sich ja schließlich auch nicht von selbst. Mal von rein weiblich blühenden abgesehen. Leider kannst bei Gurken die Blüten schütteln bis sie abfallen. Da musst dann in der Tat Bienchen spielen. :rolleyes:

    Oder war das jetzt mit Bienchen und Blümchen irgendwie anders gemeint!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    So, dann stell ich hier nochmal Bilder rein. Das erste ist vom 2.3. und das zweite von heute, 12.3.
    Viel getan hat sich in den Tagen trotzdem nicht :(
    Hab sie jetzt schon von 11 Grad auf 14Grad "umgestellt", aber wirklich wachsen tuen die nicht. Bei euch sehen die alle schon so groß aus...
    Trau mich nicht, die im Wohnzimmer bei 20Grad aufzustellen, nicht dass die noch vergeilen. Und mehr Licht als jetzt bei 14Grad hätten sie auch net.
     

    Anhänge

    • CIMG3113.JPG
      CIMG3113.JPG
      613,1 KB · Aufrufe: 170
    • CIMG3116.JPG
      CIMG3116.JPG
      624,9 KB · Aufrufe: 179
    So siehts im Moment bei uns in der Küche aus. So weit wie bei Euch sind unsere Tomaten noch nicht. Aber sie wachsen jetzt fleißig.

    Ausgesäät haben wir sie am 6.2.
     
    Hallo Katekit,
    so wie bei Dir sehen meine Tomaten auch aus, hatte sie Mitte Februar ausgesät.

    Habe mal eine Frage, wie lange sollte man die Pflänzchen unter Folie lassen. Meine Pflanzen bekommen jetzt teilweise da sechste Blatt. Sie stehen in der Schlafstube am Fenster. Im Zimmer ist es so ca 19-20°.
    bamlika
     
    Ich würde sagen runter damit mit der Folie :rolleyes:
    Bin zwar Tomineuling, aber meine Tomis bekommen, sobald ich sie kühler gestellt habe keine Folie mehr.

    LG little butterfly
     
    Hallo little Butterfly,
    werde gleich losgehen und die Folie abnehmen:). Werde später berichten, wie es bei mir mit den Tomaten weiter gegangen ist.
    LG bamlika
     
    unter folie hab ich sie schon lange nicht mehr, aber ich hatte sie zuerst in diese Papptöpfe pikiert und die fingen an zu schimmeln, also hab ich sie letzte Woche erneut umgetopft. Außerdem haben sie seit 2 Wochen zusätzliches Licht, da die Sonne hier in Hamburg nicht so recht scheinen will. Aber sie haben alles mitgemacht und jetzt legen sie richtig los.

    Ist übrigens mein erster Versuch. letztes Jahr hatte ich die Tomatenpflanzen von meiner Schwägerin bekommen und gut auf unserem Balkon geerntet.

    Dieses Jahr muüssen wir aufpassen, das wir selber auch noch ein Plätzchen auf dem Balkon finden.:pa:

    LG Katekit
     
  • Similar threads

    Oben Unten