Zeigt her Eure Teiche

Hallo Ottmar,

...
...Bach .. 12 Meter lang. ...Teiches ... 70.000 Liter.
... ca. 10 - 12 Goldfischen ... Pflanzzonenanteil ... 40 Prozent der Fläche.

Und dann noch das Sumpfbeet ...

wieso willst Du da noch Filtern ?

und warum 30 000 l / Stunde ?

Ich vermute einfach mal das soll ein naturnaher Teich werden und keine Forellenmastanlage !

Die Fische werden unter solchen Bedingungen nicht alle ihre Jungen zu fressen bekommen. Aber Du kannst sie immer noch per Reuse dezimieren und verschenken.

mfg Jürgen
 
  • Hallo Jürgen!

    Und dann noch das Sumpfbeet ...

    wieso willst Du da noch Filtern ?

    Ottmar und ich haben bis jetzt nur über ein Sumpfbeet geredet.
    Wir können aber auch über einen Filtergraben ( Ufergraben ) reden. ( nach NG - Bauweise )



    und warum 30 000 l / Stunde ?

    Was ist an 30.000 L/h falsch?

    Bei Goldfischbesatz?

    30.000 L/h sind noch extrem wenig bei dem Volumen mit Fischbesatz. Wenn ich so eine großen Teich mit Fischbesatz bauen würde, würde ich die Pumpen und Filterleistung sogar auf min. 50.000 - 60.000 L/h auslegen.
    2 - 3 Bodenabläuge und einen Filter in Schwerkraft.
    Altanativ einen Fliesfilter in gepumpter Version.

    Denn ich möchte immer klares Wasser.

    Wenn Ottmar es nicht so macht, sollte er wenigstens die Vorbereitung jetzt treffen, da ein nachträglicher Einbau von z.B. Bodenabläufe nicht mehr möglich ist, ohne die Folie großflächig zu zerstören.

    @ Ottmar

    Ein Tip von mir noch:

    Plane die Technik lieber etwas großzügiger, denn sonst wirst Du dich selber irgend wann in den P*p* treten.
     
    Bei 50.000 bis 60.000 Liter/Stunde heiße das ja, das dass gesamte Wasser einmal durchgefiltert wird.
    Da müßte man ja eine Mörderpumpe ( evtl. Tauchpumpe) einbauen. Und zweckmäßiger weise auch einen Mehrkammerfilter.

    Aber ich sehe, es gibt verschiedene Meinungen. Vorhin bekam ich eine Mail, in der ein netter Zeitgenosse angab, ich solle den Bachlauf (ca. 12 Meter Länge) mit Lavasplitt auskleiden - das würde dann wie ein Filter wirken ?!?

    Bei der Gelegenheit, was haltet ihr eigentlich von Zerolith als Filtermedium?
    Nach einem Bad in Salzwasser kann man es regenerieren und wiederverwenden. Ist das Zeug nicht auch in den Kauffiltern als Medium enthalten?

    gruss ottmar :o
     
  • Hallo Ottmar!


    Wie ich schon geschrieben habe:

    So würde ich es machen.

    Einen Bachlauf als Filter zu benutzen ist m.M.n. nicht so prickelnd weil, das Wasser viel zu schnell läuft.

    Bei einem Filterteich oder Filtergraben, läuft das Wasser sehr langsam durch.
    So könne die Nährstoffe auch von den Pflanzen aufgenommen werden.
    Eine Vorfilterung ist aber nötig!

    Zu Zerolith:

    Willst Du dir die Arbeit mit den regenerieren wirklich machen?
    Da brauchst Du bei deinem Volumen, bestimmt schon einen IBC Behälter als Filter. ( Kann ich nur schätzen )
    .
     
  • Ja, hallo
    ich bin auch wieder mal da.
    Durch den Eisfreihalter und diesen Sprudler den nein GG eingesetzt hat,
    scheint soweit alles zu klappen.
    Nur, hab ich trotzdem Bedenken,kommen meine Fischis durch?:confused: Der Winter ist so laaang. :confused:Es ist zum verzweifeln.
    Babschi

    2009-12-20%20Winter%20Schnee%20Stralsund%200062.JPG


    P1000504.JPG

    Liebe Grüsse Babschi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi babschi,

    hihi, warum dann 2x den selben Post? Du hättest den ersten nehmen können, .... auf Ändern und Deine Fotos nachträglich einsetzten können:D:D:D Du bist ja sehr aufgeregt..

    ..nein, Deinen Fischen passiert schon nichts...:D

    Mo, die nur die Ruhe bewahrt!;)
     
  • Hallo Mo

    Bei dem ersten Satz, schnall ich nicht :confused:

    Zweimal den selben u. dann den ersten?

    ich weiß jetzt nicht, was du meinst?:confused:

    :rolleyes: Wat har ich nu weder mogt?

    Ick kann dad all nicht, bün immer noch Liehrling.


    Babschi:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei dem ersten Satz, schnall ich nicht
    Zweimal den selben u. dann den ersten?
    ich weiß jetzt nicht, was du meinst?:confused:

    :rolleyes: Wat har ich nu weder mogt?
    Babschi


    .....ja so ist das, wenn gelöscht wird und keiner weiß was los ist..
    hier gehörte an sich hin: Der doppelte Thread ist gelösch worden oder so...
    dann kann mans auch verstehen;)

    Sorry babsch,

    je haf nix mogt.. nur ...
    dinn Beitrag wor hier doppelt, passiert schon mal, wenn mal abrutscht, oder der Server zu langsam scheint und man nochmal drückt!
    Da wurde einer gelöscht!

    Mo hät det jesin!:D
     
    Hallo,
    mal meine Teiche im Sommer.
    mfg Jürgen
     

    Anhänge

    • sommer2009.webp
      sommer2009.webp
      319,5 KB · Aufrufe: 266
    • aphaniusteich_2.webp
      aphaniusteich_2.webp
      196,7 KB · Aufrufe: 235
    • minkaltaus.webp
      minkaltaus.webp
      366,7 KB · Aufrufe: 221
    • 3kübel.webp
      3kübel.webp
      200,2 KB · Aufrufe: 263
    • neuesfrühbeet.webp
      neuesfrühbeet.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 212
  • Da bevorzuge ich als Monet-Erinnerung aber deine Brücke mit Trauerweide als dieses Bild.
    Ich kann Schnee und Eis nicht mehr sehen :-|
     
    Das ist unser großer neuer Teich,er ist noch nicht ganz fertig
    18 Meter lang.
    Goldfische,Kois und Moderliesien bewohenen den Teich zusammen mit 2
    Fröschen

    30912-albums971-picture17029.jpg
     
    Hallo, sieht sehr interesant aus. Was machst Du am Ufer ? Ist das Flis ?
    Ist dhinter noch ein Moorbeet ? mfg Jürgen
     
    Hallo ihr da draußen

    Habt ihr eure Fischis schon gesehen? ;)

    Ich habe immer noch eine Eisschicht drauf. :(

    Ich hoffe auf nächste Woche , das ich was sehen kann. :rolleyes:

    Babschi
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Babschi!


    Habt ihr eure Fischis schon gesehen?

    Klaaaaar habe ich unsere Fischis schon gesehen und die sind putzmunter.
    Die Stichlingsjungen vom letzten Jahr erkunden schon den Teichrand und die Moderlieschen rupften auch schon an den abgestorbenen Pflanzen herrum.

    Nur meinen Geburtenreglerfisch habe ich noch nicht gesehen.

    .
     
    moins babschi

    joo meine fischis gehts gut die woche im februar wo das eis wech war schwamen sie freudig rum lach aber hatten auch wieder eisschicht aber denk mal nun ist er wieder wech werde es heute sehn:)
     
    Hallöchen Ihr alle hier :grins:
    Ja so langsam beginnt das Teichjahr wieder, das Eis verabschiedet sich und die Fischis werden wieder beweglicher, wünsche uns allen ein Gartenteichfrühjahr, ohne große Temperaturunterschiede...
    sach mal Volker, ich hab schon ein bisschen viel Algen im Teich:( oder wie siehts bei Euch aus, auch alles grün?muss echt schaun mehr Pflanzen im Frühjahr reinzusetzten, bestellt sind sie ja, müssen nur noch kommen.
    15.03.2010 9 (2).webp

    15.03.2010 9 (3).webp

    15.03.2010 9.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten