edcon
0
Wunderschöne Winterbilder, Torsten...
...ich will aber etz Frühjahr und meine Fischis wieder schwimmen sehn, ... erleben kann...
Roselinchen Ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wunderschöne Winterbilder, Torsten...
...ich will aber etz Frühjahr und meine Fischis wieder schwimmen sehn, ... erleben kann...
Wunderschöne Winterbilder, Torsten...
...ich will aber etz Frühjahr und meine Fischis wieder schwimmen sehn, die Füßerl ins Wasser hängen, Frösche quaken hören, Libellen mir um die Nase fliegen lassen, Wassergetier beobachten und alles was Frau/Mann am Teich,alles so erleben kann...
Ja Erika,
so sehe ich es auch und wenn es den Fischen gut geht dann wird’s mir auch wieder gut gehen.
Anhang anzeigen 76073 Anhang anzeigen 76074
Anhang anzeigen 76075 Anhang anzeigen 76076
![]()
![]()
Hi ,
na bloß nicht, bin schon lange sooo unruhig und frage mich ,ob die Fische durch den Winter kommen.
Ich staune ja, das ihr eure Fischis seht. Bei mir ist das Eis so dick ,das man nichts sieht.Aber ist schon in Ordnung,muß halt Gedult haben.
schöne Grüße Babschi
...durch den Luftsprudler ist immer eine Stelle offen
und entgegen der Annahme, der Sprudler würde die Wasserschichten durchmischen, kann ich nur sagen, nein, ich habe schon seit vielen Wochen unten im Teich 4/5 Grad...
Mir wäre es zu kalt, aber Teichheizung bei der Größe an Teich, nö das geht nicht![]()
so ca.25 cm unter der Wasseroberfläche
Teichheizungen, müssen nicht teuer sein, aber den Strom den sie dann brauchen ist das Problem...
Abwärme???
Aber was soll ich sagen, es ist wirklich eine Sucht
Nach der Erlaubniseinholung von meiner besseren Hälfte (Chefin)
Danach läuft das Wasser durch einen Bach entlang der Teiche in ein Sumpfbeet und von dort aus zurück in den großen Teich
So mein Gedanke. Zwischendurch noch ein Durchlauffilter (den ich mit einer 200 l Regentonne und gekauften Innereien selbst bauen möchte)
Der Bach wir ungefähr 12 Meter lang.
Die Wasserkapazität des großen Teiches beträgt nach meinen Schätzrechnungen ca. 70.000 Liter.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob ich bei der Bachlänge überhaupt noch einen Filter brauche?
Der Teich soll mit ca. 10 - 12 Goldfischen besetzt werden. Der Pflanzzonenanteil beträgt ca. 40 Prozent der Fläche
Bei der Teichgröße (ca. 50 Prozent meines Gartens) kann und will ich mir keine gravierenden Fehler erlauben. Sonst habe ich ruck - zuck auf Anordnung der Chefin einen Swimmingpool aus gegossenem Beton im Garten ;o() - und den braucht eigentlich fast niemand.
Der Höhenunterschied über den gesamten Garten beträgt ungefähr 3 - 4 Prozent. Bei der Teichlänge (16 m) habe ich ungefähr 50 cm Unterschied bei der gartenzugewandten Seite.