Zeigt her eure Primeln.

Stimmt mit der Herbstveilchenblüte, aber die finde ich recht normal. Die wollen offenbar erst richtig loslegen. Bin gespannt, ob ich Weihnachten wieder Sträußchen pflücken kann! :grins:

Deine Primeln sind ja enorm fleißige (impatiens) Lieschen!
 
  • die will noch
     

    Anhänge

    • 003_1067x800.webp
      003_1067x800.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 160
  • Ja, das Wetter bringt den ganzen Blühkalender durcheinander. War ja im letzten Winter auch schon der Fall. Trotzdem schön.

    Gruß Karl
     
  • Meine selbst ausgesäte Primula vulgaris, weiße Sorte, habe ich schon seit zig Jahren. Die blüht fast übers ganze Jahr, doch jetzt, zusammen mit Christrosen und Schneeglöckchen passt alles. Die bunten Primeln - vulgaris - verschenke ich immer, weil die nicht ins Konzept passen.
    LG von Hero
    Bild folgt
     

    Anhänge

    • DSCF3157.webp
      DSCF3157.webp
      213,2 KB · Aufrufe: 112
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kann sein. In der Ecke wachsen leider diverse Sorten durcheinander, wenn ich mich ans letzte Jahr erinnere - und mit Sortenschildern sind sie leider etwas geizig im Botanischen Garten. Ohne annähernde Artenkenntnis bekommt man die Schilder nie der richtigen Pflanze zugeordnet und noch scheint es zu früh im Jahr, als daß die Gärtner des Botanischen Gartens bei "wandernden" Pflanzen die Schilder wieder nachsortiert hätten.
     
  • Zurück
    Oben Unten