Zeigt her eure Primeln.

  • Der Nepalgarten hat erst letztes Jahr wieder erweitert , da gibt´s jetzt viele Gebirgspflanzen z.B. div. Rhododendron , Blumen ..... dieser Region zu sehen !


    Ja, von der Erweiterung hatte ich doch irgendwo gelesen; weiß nicht mehr, wann das war.
    Ist bestimmt sehr interessant!
    Mal gucken - vielleicht - hoffe, im Laufe dieses Jahres wird sich ein passender Termin ergeben ......



    LG Katzenfee
     
  • Es gibt schon Primeln in den Geschäften und Supermärkten. Habt ihr schon zugeschlagen?

    Ich werde erst welche holen gehen, wenn ich sie draußen stehen lassen kann. Die jetzt angebotenen sind ja in Gärtnereien vorgetrieben - sie würden die Außentemperaturen wohl überleben, aber ihre Blüten würden umgehend abfrieren. Und ich mag ja keine blühenden Primeln haben, die binnen eines Tages plötzlich nur noch grün sind. Also heißt es: Contenance, Billa.
    :rolleyes::grins:

    Meine sind ein bisschen weiß geworden:

    P1020441.webp P1020454.webp

    P1020447.webp P1020449.webp

    P1020448.webp

    3 Aurikel hatten Blütenstengel angesetzt, aber die Knospen haben sich vor dem Kälteeinbruch nicht mehr öffnen können.

    Grüßle
    Billa
     
  • Schöne lila Aurikelblüten, Billa!

    ;)

    Meine weißen Rosenprimeln sind von Frost und Schnee geschädigt. Keine Ahnung, ob sie noch ansehnliche Blüten bekommen. Sie hatten so viele Blütenknospen.

    :(

    Anhang anzeigen 503463
     
  • Ich denke, da sind genügend unversehrt, wenn ich so draufgucke.

    Ich hab' bei meinen eine typische Dussligkeit gemacht: Hab' die Blätter, die die Knospen überdeckt hatten, weggezupft. Mach ich nie mehr! Jetzt habe ich eine Handvoll Minzgestrüpp locker drübergelegt, und immer, wenn ich es hochhebe, sieht's drunter recht unversehrt aus.
     
    Kissenprimelchen - ich glaube, das ist sogar eine Selbstaussaat

    P1030223.webp

    Noch eins

    P1030266.webp

    Meine Contenance hab' ich über Bord geworfen, Dehner hat dieses Jahr wahnsinnig schöne und duftende Primeln in allen Farben und Rüschungen. Die Rüschung hält vermutlich wieder nur die eine Saison, aber das macht nix. Zehn Stück hab' ich mitgenommen, hier einige davon:

    P1030361.webp P1030374.webp

    P1030367.webp P1030393.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich bin zwar nicht Billa, aber ich antworte trotzdem mal.:)

    Ich würde die jetzt vorgetriebenden Primeln noch nicht pflanzen, wenn ich keine absolut geschützte Lage für sie hätte (und vielleicht noch ein paar Fichtenzweige oder Ähnliches, wenn es noch mal richtig kalt wird). Primeln, die jetzt draußen austreiben sind da abgehärteter, die können mehr ab. Billa wohnt klimatisch sehr begünstigt, was bei ihr schon rauskann, muß in anderen Lagen nicht klappen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Grüß dich, Anni! ;)

    Nix hinzuzufügen, Pyro hat schon alles gesagt. Und nicht mal wir hier pflanzen die Gewächshausprimeln schon raus. Ich hab' sie nahe der wärmeren Hauswand gebunkert und hoffe, die Temperaturen gehen nachts nicht so weit runter, dass die Blüte verdirbt.
     
    Billa, ich hatte schon überlegt, wie groß doch die Spanne in der Klimazone 8a ist - bei mir käme noch keine Primel durch, aber Veilchen blühen bei mir auch noch nicht. (Hab gerade deine Bilder im Veilchenthread bewundert).
     
    Letzte Woche hätt ich neue Primeln noch leichtsinnig rausgepflanzt, aber es ist wieder ganz schön frisch geworden, nachts auch. Brrr.

    Über die Veilchen wunder ich mich auch. Und wenn ich fertig bin mit dem Wundern, freu ich mich wie blöde. Sooo schön, dass schon welche da sind und auch fast den ganzen Winter welche da waren...! *herz*
     
    Och, so ein Mist! Momentan gibt es die gefüllten ja in allen Farben in Gartencentern und auf Wochenmärkten, die roten, gelbe, hellgelbe, weiße...nur die lila gefüllten habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht schnappst du dir eine ohne Versandkosten direkt bei einem Markt?

    Mir geht es wieder so mit meinen Orchideenprimeln. In der Moorbeetwanne sind sie jetzt wohl ertrunken, das Gras wächst grad über sie drüber bzw. über ihre braunen Reste. Glaube nicht, dass sie nochmal austreiben.

    Vor dem Schnee habe ich die hier noch geknipst:

    Kissenprimel + Aurikel

    P1030567.webp P1030675.webp

    Aurikel und Goldrandprimel (letztere neu gekauft, meine mickern immer)

    P1030676.webp P1030674.webp

    Bunte und gefüllte Primel

    P1030575.webp P1030640.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten