zeigt her eure lieblinge :-)

Hi, Kurt,
und was mach ich, wenn die auch noch alle kommen:)
Ich freue mich sehr, dass ich den Bogen offenbar raus habe. Meine ersten Zwei Prachtexemplare sind nicht umsonst gestorben. Wie geht es deinen Citrusinchen?
Liebe Grüße
Monika
 
  • Hallo Monika !

    Meinen gehts gut, Danke.

    Tja, wenn alle kommen kannst Dich freuen und wenn sie zu viel werden findest sicher Abnehmer.

    Im Übrigen steh ich Dir mit Rat und Tat zu Seite ...


    Servus !

    Kurt
     
    Danke schön, Kurt. Neugierig lauere ich auf Bildchen von deinen Lieblingen. Was hast du für Sorten, wie kamen sie über den Winter, standen sie draußen oder drin?
     
  • Neugierig lauere ich auf Bildchen von deinen Lieblingen.
    Das tun wir alle... aber leider leider ist seine Digicam kaputt...
    a050.gif
     
  • Na aber hallo! Gudrun, so klasse Pflanzen, lebendig mit Früchten nach dem Winter ist ein richtiger Volltreffer, weißt du das? Massen tauschen sich darüber aus die Pflanzen heil und lebend über den Winter zu bekommen. Danke für die schönen Bilder.
     
    danke monika..
    ist aber nicht alles mein verdienst,die 2 pflanzen wo noch pinkfarbene tüten um den topf sind...habe ich erst am 3.3.gekauft und die nackige mit riesigen zitronen dran auch erst vor 2 wochen als reduziertes schnäppchen von obi,
    seit dem sie hier stehen sind an jeder pflanze neue blätter und blüten gekommen,
    neue fotos gibt es die nächsten tage..wenn ihr möchtet,

    zur dem citrus von obi..mache ich mal ein näheres foto mit vergleich zur einer herkömmlich gekauften zitronenfrucht,
    evtl. kann mir jemand etwas genaueres über die sorte sagen..

    lg gudrun
     
  • Gudrun, guck mal hier,
    Das Citrus Online Buch
    dahinter steckt Steffen Reichel. Er ist ein echter Experte. Meine habe ich auch vor ihrem Sterbchen bewahrt und im Baumarkt mitgenommen. Sie war ohne Schildchen. Erst hab ich ganz viel selber versucht, die Sorte genau bezeichnen zu können, dann hat mir Steffen geholfen und ich hab eine 2 bekommen. War also ganz nahe dran.
    Und ab diesem Moment hat meine Citrus mitis einen neuen Kübel. Ab der nächsten Größe gibt es dann Kunststoff, die Schleppei wird zu heftig.

    Vorher
    DSCF2499.jpg

    Nachher
    DSCF2515.jpg
     
  • Gratuliere !!!

    Die langen Zitronen sind die seltenen und besonders köstlichen Amalfizitronen ...


    Servus !

    Kurt
     
    monika..
    meine mail incl. fotos ist nun an besagte person raus,hoffe das ich bald schlauer bin,danke
    zitrone obi
    märz 2011 pflanzen 064.jpg
    und jetzt nocheinmal aktuelle fotos von heute mittag...
    pursha.märz 2011 pflanzen 009.jpg
    märz 2011 pflanzen 016.jpgmärz 2011 pflanzen 013.jpg
    zitronemärz 2011 pflanzen 018.jpgmärz 2011 pflanzen 060.jpg
    mandarinemärz 2011 pflanzen 025.jpgmärz 2011 pflanzen 069.jpg
    calmondinmärz 2011 pflanzen 048.jpgmärz 2011 pflanzen 049.jpg
    zitrone obimärz 2011 pflanzen 027.jpgmärz 2011 pflanzen 030.jpgmärz 2011 pflanzen 044.jpgmärz 2011 pflanzen 042.jpgmärz 2011 pflanzen 039.jpg
    bananemärz 2011 pflanzen 033.jpgmärz 2011 pflanzen 034.jpg
    und meine arg von schildläusen strapazierte mandarine..die ich nun zum glück los bin und die sich nun wieder erholtmärz 2011 pflanzen 051.jpgmärz 2011 pflanzen 052.jpg
    märz 2011 pflanzen 054.jpgmärz 2011 pflanzen 055.jpg
    das war`s erst einmal für die nächste zeit...
    ihr habt doch sicher auch noch foootos...
    lg gudrun
     

    Anhänge

    • märz 2011 pflanzen 023.jpg
      märz 2011 pflanzen 023.jpg
      477,9 KB · Aufrufe: 80
    • märz 2011 027.jpg
      märz 2011 027.jpg
      660,1 KB · Aufrufe: 108
    hi
    hir mein liebling
    Picture 30.jpg
    Picture 31.jpgund meine selbst gezogenen zitruspflanzen sterben immer wenn sie 4 blätter haben :(.ich habe vor am 1 april wieder ein baum zuzulegen(zitrone) habe aber bedenken das sie wieder abkratzt :(.
    FG jenny die nur ein grünendaumen fürpiltze hat ;(.
     
    Jenni, überlege doch vorerst, wie so eine Pflanze bei dir den Winter überstehen kann. Da brauchst du einen sehr hellen Raum (Südseite ist genial) und kühl muss es sein, 15 - 18 Grad. Hast du so etwas nicht, ist es so, wie bei der Anschaffung von Zierfischen ohne Aquarium.
     
    hi
    ich habe überlegt ich habe ein nicht zu hellen raum aber kalt ich glaube sogar zu kalt :(.
    so im hoch winter 0grad ohne frost.
    dieses jahr habe ich die pflanze im wintergekauft also des wegen net überwintert
     
  • Similar threads

    Oben Unten