zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
Ups, falsche Info, wie peinlich.
Hab mich mal wieder mit meinen Pflanzen vertan(blöd wenn man alles mögliche ausprobiert und sich nix merken kann)....:rolleyes:
Gesteckt hatte ich 12/09 keine, aber kurz nach Neujahr 2010 und die sind etwa einen Monat später gekeimt. Die meisten bis auf einen hab ich umgebracht als ich sie schon rausgestellt hab, vergessen hab den einen Tag wieder reinzuholen und es natürlich Frost gab, war ja klar....:rolleyes::mad:
Überlebt hat eine Zitrone, das wird das Bäumchen von meinem Sohn, der ist nämlich auch 02/10 geboren....
Die anderen waren ja irgendwann später gesteckt, ich glaub so im März oder April rum, ich glaub eher April. Und da es solange so doofes Wetter war, sind die auch noch nicht so dolle.



Hmm, ich glaub ich schreib besser mal an die Töpfe was von wann ist, damit ich nen besseren Überblick habe und behalte...
 
  • Marius im Tomatenthread hatte die hübsche Idee mit den Löffelchen. Ich hab das nachgemacht und mich auch zu witzigen Wortspielen verführen lassen, bezüglich der Löffelchen. Das sie noch so klein sind, verstehe ich jetzt gut, das letzte Frühjahr, auch der Sommer, waren nicht eben nach Gärtners Träumen.
     
    Hi,
    nachdem ich es endlich geschafft einen Foto zu organisieren, hab ich den Beitrag in einen falschen Thread gestellt.
    Drum stell ich ihn jetzt nochmal hier rein.

    Ich wollte wissen was ich da genau in meiner Küche hab?

    Punika hat mir im anderen Thead auch schon weiter geholfen. Danke nochmal !
    (Ich hab eine Zitrone (citrus limon) Lunario/Quattro Staggione):D


    :o Gänseblümchen
     

    Anhänge

    • P1020612.webp
      P1020612.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 154
    • P1020609.webp
      P1020609.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 112
    • P1020614.webp
      P1020614.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 90
    • P1020615.webp
      P1020615.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 91
    • P1020607.webp
      P1020607.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 102
  • Marius im Tomatenthread hatte die hübsche Idee mit den Löffelchen. Ich hab das nachgemacht und mich auch zu witzigen Wortspielen verführen lassen, bezüglich der Löffelchen. Das sie noch so klein sind, verstehe ich jetzt gut, das letzte Frühjahr, auch der Sommer, waren nicht eben nach Gärtners Träumen.




    Ja, das wäre prinzipiell ja auch ne super Idee, wäre da mein Sohn nicht.
    Im Februar grad mal ein Jahr geworden und ist völlig fasziniert von Blumenerde und würde alles umbauen so wie´s ihm gefällt....

    woher er das bloß hat mit der Blumenerde?.....^^
     
  • Hier meine Pflanzen, die heute raus durften!!!
    LG Marius
     

    Anhänge

    • 100_2868.webp
      100_2868.webp
      359,9 KB · Aufrufe: 114
    • 100_2867.webp
      100_2867.webp
      199,7 KB · Aufrufe: 111
    • 100_2866.webp
      100_2866.webp
      154 KB · Aufrufe: 79
    • 100_2865.webp
      100_2865.webp
      370,4 KB · Aufrufe: 188
    auch von mir mal wieder ein paar fotos von unserer neuen "mandarine "...
    wie immer ohne genaue kennzeichnung,ich bin fest der meinung das es eine ist..sie schmeckt nach mandarine..und sieht auch so aus,die äste haben auch diese leichte rille wie eine mandarine, nur welche sorte ?
    eine kumquat ist es jedenfalls nicht..auch wenn die früchte leicht oval gewachsen sind,im ausgereiften zustand sind sie dunkelorange..nicht so hell wie kumquat,
    kann mir jemand näheres sagen was die sorte betrifft ?april 2011 pflanzen 001.webp
    april 2011 pflanzen 002.webp
    april 2011 pflanzen 003.webp
    april 2011 pflanzen 004.webp
    april 2011 pflanzen 005.webp
    april 2011 pflanzen 006.webp

    ..und ja..ich hätte gleich mehr kokohum bestellen müssen,soo viele pflanzen warten noch drauf..

    lieben gruß gudrun
     
  • ... würde alles umbauen so wie´s ihm gefällt....

    woher er das bloß hat mit der Blumenerde?.....^^

    Ja, da lacht mein Omiherz :cool:

    Gudrun, so schöne Pflanzen, ich weiß, dass es wurmt, die Art nicht genau zu kennen. Aber die Profis sagen, das geht seit Jahrhunderten kreuz und quer mit den Kreuzungen, dass es manchmal schwierig ist.

    Marius, deine Händchen scheinen wirklich mit grünen Daumen ausgestattet. Tomaten und Citrusinchen! Tolle Gewächse.
     
    hallo gundi


    müsste oder könnte eine citrus kucle sein, kumquat-clementinen kreuzung !!

    99%

    LG NICO:)
     
    Guckt euch meine Persische Limette an. So sieht es aus, wenn sie kalte Füße bekommt. DSCF2598.webp
    Dr_Citrus hat mich damals gewarnt und geschrieben, ich solle aufpassen, sie sei sehr kälteempfindlich.

    So, nach 12 Stunden mit Teelicht am Fuß ...
    DSCF2599.webp

    ... ist sie wieder fit.
    DSCF2600.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ..schliesse ich aus...
    meine haben weder diesen stiebsel unten am ende noch haben alle die gleiche form,einige sind runder..andere ovaler,die malaysische kumquat indes hat immer eine ovale form,

    lg gudrun
     
    hi :cool:


    ich hab heute meiner mitis neue leckere erde und einen gröööösseren topf spendiert und meiner sinensis ebenso :)


    lg nico
     

    Anhänge

    • 15.webp
      15.webp
      386,5 KB · Aufrufe: 208
    • 16.webp
      16.webp
      722,7 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten