Zeigt her Eure Clematis

Chrisel

Also das, was schon gewachsen ist, abschneiden und das Stück dann in die Erde stopfen. Richtig? Es waren schon mal zwei kleine Stücke abgebrochen, die habe ich ebenfalls in die Erde gepackt. Sehen auch beide noch recht lebendig aus und an den Bruchstellen bilden sich neue Triebe. Meine Dorothy scheint hartnäckig zu sein. *grins*

Billa
Um Gottes Willen! Ohne diese Schildchen wäre ich absolut aufgeschmissen!!!! *lach* Ich kann einen Buchsbaum von einem Kirschlorbeer unterscheiden und kann mittlerweile zumindest meine Pflanzen auseinanderhalten. Aber bei Zypressen/Koniferen ... ohne die Schilder wüsste ich nur, dass es Zypressen sind, aber nicht welche Sorte. Ich brauche diese Schilder. *kicher*

Ich hatte ja geschrieben, was ich selbst als frost- und winterhart verstehe. Und als wir unsere Außenpflanzen kauften, haben wir immer darauf geachtet, dass auf den Plastikschildern winterhart stand. Bis auf die Clematis steht auch alles draußen.

Diese Schilder sind meine einzige Orientierung beim Pflanzenkauf. Wie groß werden sie, welcher Standort (obwohl man nicht immer danach gehen kann), Blütezeit. Wenn Rückschnitt, dann wann. Denn woran soll sich ein Anfänger denn sonst orientieren? ;)
 
  • Tory

    frische Austriebe mußt du nicht abschneiden.
    Bis an diese Neuaustrieb solltest du alles schneiden.
    Die Neuaustriebe sollten schön kräftig sein.

    Tory,
    du solltest dich nicht nur an den Schildern orientieren, schau bitte zur Kontrolle auch ins Netz.
    Kunden haben die Angewohnheit manchmal Schilder zu vertauschen.

    Ich glaube diesen Winter hat fast alles überstanden. :grins:
     
    Die neuen Triebe an den "Bruchstellen" sind noch recht klein, aber zu sehen. Also lieber noch etwas warten, bis sie kräftiger geworden sind? Und das Abgeschnittene dann einfach in die Erde, nicht wahr?

    Ich seh dich den Kopf schütteln über diese dämlichen Fragen. Komm mir ja selbst blöd dabei vor. *lach*

    Ich habe mir angewöhnt, bei Pflanzen, die gleich aussehen und auch beieinander stehen, immer zu schauen, ob sie die gleichen Pflanzenschilder haben. Viele Kunden nehmen auch ein Schild raus, um die Infos zu lesen und werfen es dann einfach auf die Tische, statt sie wieder in den Topf zu stecken. Ich pack die Schilder immer wieder dahin, wo ich sie herausgenommen habe.

    Im Netz schau ich dann nach dem Kauf nach weiteren Infos. Denn Pflanzenkauf ist bei mir immer spontan. *g* Wir wussten letztes Jahr nur: wir wollen einen Buchsbaum, einen Kirschlorbeer und eine Forsythie. Die haben wir gezielt gekauft und da auch zuvor im Netz nach Infos geforscht. Alle anderen Pflanzen waren mehr:

    Guck mal, wie findest du die? Ist preisreduziert, wegen saisonalen Wechsels.
    Hm, günstig. Sieht schön aus, wenn sie denn blüht. Ok, nehmen wir mit. *lach*

    Und jaaaa, sieht bislang alles gut aus. Dieses Jahr wird sich wohl auch meine Sonnenbraut dazu herablassen, zu blühen. Letztes Jahr blieb sie klein und mickrig, von Blüten keine Spur. Aber dieses ... ganz viele Triebe, die auch wesentlich kräftiger aussehen als letztes Jahr. Könnte also was werden. :)
     
  • Meine Duchess of Edinburgh war scheinbar leider NICHT Winter -oder Frosthart ...egal was......auf jeden Fall kam sie letztes Jahr nicht mehr .

    duchesse1.webp duchesse2.webp
     
  • Das ist aber verdammt schade, Kapha. Dabei hatte sie so wunderschöne Blüten.

    Ich bin dann immer ganz geknickt, wenn mir eine Pflanze kaputt geht. Das hatte ich mit meinem ersten Rhododendron. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Er blühte richtig toll und üppig und dann fing er an, zu sterben. Ich gab Dünger, topfte noch mal um ... aber ohne Erfolg.

    Entweder hat man Glück oder Pech. Daher freu ich mich immer, wenn meine Pflanzen neue Triebe bekommen und blühen. Das ist für mich das reinste Erfolgserlebnis. *lach*
     
    Tory,

    schneid ruhig, umso mehr Platz hat der Neuaustrieb um sich zu entwickeln.


    Steht der Rhodo in saurer Erde ?
     
  • Hermann,

    hattest du schon mal gesagt, welche.
    Ich bin aber nicht neugierig. :grins:
     
    nein nein nein.. ich kauf nicht schon wieder Pflanzen... nein nein nein.. ich gehe jetzt nicht auf meine Lieblings-Clematis-Seite... nein nein nein... ohmmmm.....
     
  • Hallo Christel,
    Kann jetzt sein, dass ich die Namen nicht ganz richtig schreibe, hab sie auf einen Zettel gekritzelt,


    Kardinal, Möchte ich an den kleinen Pavillon zu 3 weißen Kletterrosen pflanzen,


    Prinz Charles, Zur Eden, findet ihr das zu bunt?


    Eyris Gift, soll in den immer stark zurückgeschnittenen Blauregen wachsen, ist ein Versuch,


    Lasurstern, an der Terrassenwand, sie ist terrakotta gestrichen,


    Bees Jubile, am Außenpfeiler der Terrasse,


    Scartho Gem, soll in die Kir Royal wachsen, sie steht an einem 3m Pahl,


    Königskind, hab ich für die Province Panachee vorgesehen, sie steht an einem 2m Pahl,


    Von Clematis hab ich ja noch keine Ahnung, hab nur darauf geachtet, dass die Blütezeit mit den Rosen übereinstimmt, ansonsten hat das Aussehen meinen Kauf bestimmt.


    Wenn ihr glaubt, ich soll sie nicht so pflanzen wie ich mir das gedacht habe, sagt mir das bitte, ich kann Kritik vertragen,


    Hermann
     
  • Hallo ,
    ich habe mir vergangene Woche die gelbblühende Wildclematis " Clematis tangutica " bei Probst gekauft . Mein Gartenfreund hat diese schon seit Jahren an einem Zaun ranken und Sie blüht von Juni bis Oktober . Die herrlichen Blüten sind auch abgeblüht noch eine Schau als fedrige Fruchtstände !
     
    Habe letztens im Baumarkt eine Clematis gesehen die Ahorn ähnlich blätter hat und diese wohl nicht abwirft für 10 Euro , vorher sollte sie fast 20 Euro kosten!

    Bin aber Tapfer weiter gegangen ,ohne zu kaufen wusste nicht wohin ?!

    Ob Sie es wert gewesen wäre?!

    :cool::cool::cool:
     
    Aber J, sowas macht man doch nicht...! *entsetzt gugg*
    Aufs Beutestehenlassen sollte Strafe stehen...
    :rolleyes:

    Ok, ok, da spricht der Hamster aus mir.

    Steini, das ist bitter, dass du grade von der prächtigen, gelben Tangutica sprichst! Hab meine gestern tot aus dem Beet gepflückt, war ein 2jähriger Sämling. Satz mit X!
    :(

    Und, Dobi, was haste dir Schönes ausgesucht...? *unschuldig gugg*
     
    Prince Charles zur Eden find ich echt gewagt, ich würde die Kardinal dahin setzen.

    Die anderen muß ich erst googlen.

    Scartho Gem in die Kir Royal würde ich persönlich auch nicht machen.

    Ich würde Königskind zu den drei Weißen und Charles zu der Province setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rosaverde,
    Den Kardinal zu weiß hat mir auch gefallen, natürlich würde auch blau passen da ich die Hütte daneben auch in einem graustichigen blau streichen will, Farbe ist schon da, jetzt warte ich nur noch auf das richtige Wetter.


    Hallo Christel,
    Der Kardinal zur Eden würde mir auch gefallen, aber den Prinz Charles zur Province, das wäre dann doch die gleiche Farbkombination wie bei der Eden, das ist garnicht so einfach die Clematis zu kombinieren, sieh Dir die anderen Clematis auch mal an, ich kann gegebenenfalls eine Kombination ganz fallen lassen und die Clematis an anderer Stelle pflanzen,
    Die Königskind wird nur 1,5-1,8 hoch, das finde ich eigentlich zu niedrig,


    Hermann
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eigentlich bin ich recht stolz auf Mich, weil ich wieder standen habe ...obwohl ich muss später noch in den Baumarkt ;)

    Aber bei dem Wetter macht Nix spaß! :mad:

    :cool::cool::cool:
     
    Tory,

    schneid ruhig, umso mehr Platz hat der Neuaustrieb um sich zu entwickeln.


    Steht der Rhodo in saurer Erde ?

    Hab deinen Tipp natürlich beherzigt, Chrisel. Meine Dorothy bekommt richtig schöne Triebe und auch die winzigen Stecklinge (die abgebrochenen Teile) fangen an, zu wachsen. :D

    Zu dem Rhodo ... keine Ahnung, in welcher Erde er ursprünglich stand. Nach dem Umtopfen war er in handelsüblicher Pflanzenerde. Irgendwann habe ich ihn dann weggeworfen, weil klar ersichtlich war, dass da nichts mehr kommen würde. Nun ja. Vielleicht waren Viecher drin. Mehr Glück bei den anderen Pflanzen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten