T
Tory
Guest
Chrisel
Also das, was schon gewachsen ist, abschneiden und das Stück dann in die Erde stopfen. Richtig? Es waren schon mal zwei kleine Stücke abgebrochen, die habe ich ebenfalls in die Erde gepackt. Sehen auch beide noch recht lebendig aus und an den Bruchstellen bilden sich neue Triebe. Meine Dorothy scheint hartnäckig zu sein. *grins*
Billa
Um Gottes Willen! Ohne diese Schildchen wäre ich absolut aufgeschmissen!!!! *lach* Ich kann einen Buchsbaum von einem Kirschlorbeer unterscheiden und kann mittlerweile zumindest meine Pflanzen auseinanderhalten. Aber bei Zypressen/Koniferen ... ohne die Schilder wüsste ich nur, dass es Zypressen sind, aber nicht welche Sorte. Ich brauche diese Schilder. *kicher*
Ich hatte ja geschrieben, was ich selbst als frost- und winterhart verstehe. Und als wir unsere Außenpflanzen kauften, haben wir immer darauf geachtet, dass auf den Plastikschildern winterhart stand. Bis auf die Clematis steht auch alles draußen.
Diese Schilder sind meine einzige Orientierung beim Pflanzenkauf. Wie groß werden sie, welcher Standort (obwohl man nicht immer danach gehen kann), Blütezeit. Wenn Rückschnitt, dann wann. Denn woran soll sich ein Anfänger denn sonst orientieren?
Also das, was schon gewachsen ist, abschneiden und das Stück dann in die Erde stopfen. Richtig? Es waren schon mal zwei kleine Stücke abgebrochen, die habe ich ebenfalls in die Erde gepackt. Sehen auch beide noch recht lebendig aus und an den Bruchstellen bilden sich neue Triebe. Meine Dorothy scheint hartnäckig zu sein. *grins*
Billa
Um Gottes Willen! Ohne diese Schildchen wäre ich absolut aufgeschmissen!!!! *lach* Ich kann einen Buchsbaum von einem Kirschlorbeer unterscheiden und kann mittlerweile zumindest meine Pflanzen auseinanderhalten. Aber bei Zypressen/Koniferen ... ohne die Schilder wüsste ich nur, dass es Zypressen sind, aber nicht welche Sorte. Ich brauche diese Schilder. *kicher*
Ich hatte ja geschrieben, was ich selbst als frost- und winterhart verstehe. Und als wir unsere Außenpflanzen kauften, haben wir immer darauf geachtet, dass auf den Plastikschildern winterhart stand. Bis auf die Clematis steht auch alles draußen.
Diese Schilder sind meine einzige Orientierung beim Pflanzenkauf. Wie groß werden sie, welcher Standort (obwohl man nicht immer danach gehen kann), Blütezeit. Wenn Rückschnitt, dann wann. Denn woran soll sich ein Anfänger denn sonst orientieren?
