Zeigt her Eure Clematis

*lach*... noch 5 mal schlafen.... *g* (am 13.4.)

Hach und wir planen ja gerade unsere neue Terrasse - da bin ich schon dabei vor dem Bau einzuplanen wo noch Platz für Clematis ist. *G* Mein Schatz ist schon total begeistert. Aber an der Ecke vorn ginge eine Kletterrose + Clematis oder ein Geißblatt. Letzteres habe ich noch gar nicht im Garten und so an der Terrasse wäre der Duft herrlich..

Gibt es eigentlich Clematis die im Vollschatten gedeihen und blühen? Vermutlich eher nicht - oder? *hoff*

..oder... die mit nur 1-2h Sonne am Morgen auskommen?
 
  • Hallo Christa,
    danke für den Link! Mich interessierte, ob jemand Erfahrung damit hat an einem Standort wo wirklich nie! die Sonne direkt scheint. (Gebäudeschatten)
     
  • Ihr glaubt gar nicht wie ich mich ärgere, ich hab heute beim pflanzen eine Clematis komplett abgebrochen, wie kann man nur so schusselig sein.
    Zeig euch trotzdem meine Neuzugänge,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4267.webp
      IMG_4267.webp
      240,8 KB · Aufrufe: 104
  • Hermann,

    das ist ja doof.

    Schmeiß sie aber nicht weg. Wenn die Wurzeln in Ordnung sind, ist es möglich dass sie wieder austreibt.
     
    Danke Christel, ich hab sie in der Erde gelassen und hoffe, dass sie wieder austreibt.
    Es ist die Bees Jubilee, die kräftigste Pflanze die dabei war, sie hatte schon 9 Knospen.
    Mein Fehler war, dass ich sie gelöst habe um sie aufzubinden, dabei muss es passiert sein. Es war die erste die ich gepflanzt habe, alle anderen habe ich jetzt wie geliefert gepflanzt und an Pflanze oder Gerüst angebunden. Erst wenn sie sich oben befestigt hat werde ich die Schlaufen entfernen.


    Hermann
     
    Aus Schaden wird man klug.

    Die zweite Variante ist auf jeden fall, sicherer. :grins:
     
    Genau das gleiche wollte ich dir auch raten, Hermann: nicht wegschmeißen, die kommt sicher wieder! Ich hab bei meiner ersten Clematis die Hälfte der Wurzeln abgerissen und hab mich ebenfalls geärgert, weil ich dachte, die sei hinüber ... es hat ihr aber gar nichts ausgemacht!

    Meine 3 kommen auch sehr gut wieder, sogar die Rouge Cardinal, die ich im Herbst beim Schneiden ruiniert hatte, so dass außer dem Teil im Boden nichts mehr übrig war ... jetzt kann ich nur hoffen, dass ich die Clematis-Springwanzen in den Griff kriege.

    Hermann, wie heißt deine Clematis mit den blauen Blüten?
     
  • Hallo Rosabelverde,


    Schön dass deine Clemis alle austreiben, auch meine Discounter-Clemis kommen alle wieder.
    Ich hab mich so über meine Schusseligkeit geärgert, aber sie hat eine kräftige und gesunde Wurzel, also glaube ich mal ganz fest daran, dass sie wieder austreibt.
    Die blaue Clematis ist entweder die Prince Charles oder Lasurstern, ich habe beide gestern gepflanzt,


    Hermann
     
    ohhhh, Eure Clematis sind schon sooooo weit. Stehen die dann sehr sonnig?

    Meine 2 Clematis stecken noch in den Startlöchern und treiben erst aus. Da muss ich mich noch eine ganze Weile gedulden.

    LG Karin
     
    Na das beruhigt, dass die sonnig stehen. *g* Aber das macht schon extrem was aus. Ich habe hier zwei sonnig, zwei schattig. Der Unterschied ist riesig.

    @Billa.... ich weiß noch nicht welche es sind. Westphal ist nicht so schnell wie meine Ma langsam beim bestellen. *g*
     
    Klar Billa, Morgens schön am See Gassi, danach ausgiebig mit frischen Brötchen gefrühstückt. Dann arbeiten... und Abends kamen spontan noch Freunde vorbei. Also ruhig aber nett. :cool:
     
    Sodele, meine ersten Clematis sind auf.

    Clematis alpina 'Frances Rivis'

    P1340138.webp P1340135.webp

    P1330972.webp P1340134.webp

    Und im Abendlicht...

    P1330970.webp

    Die kleine 'Pixie' hat nur 2 Blütchen ganz, ganz unten geschafft.

    P1340003.webp

    P1340004.webp

    Clematis macropetala 'Markhams Pink'

    P1340117.webp P1330980.webp

    P1330982.webp P1340118.webp

    P1340119.webp

    P1340120.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten