Zeigt her Eure Clematis

Meine zweite Clematis Texensis ist nun aufgeblüht.

Anhang anzeigen 344935 Anhang anzeigen 344936 Anhang anzeigen 344937

Gekauft habe ich sie als Clematis Princess Diana. Sie blüht dunkelrot und wesentlich später als meine andere Pr. Diana. Vielleicht hat mir der Händler eine andere Sorte verkauft?

Hier zum Vergleich die "richtige" Princess Diana, die schon seit Wochen blüht:

Anhang anzeigen 344938 Anhang anzeigen 344939

Vielleicht macht aber nur der andere Standort den Farbunterschied und die unterschiedliche Blütezeit aus?

Schön sind sie beide!

LG Ingrid
 
  • Ja das finde ich auch! Bin ja am überlegen mir eine zuzulegen!? :D

    Kann man vor einer Texensis eigentlich auch Stecklinge machen?!:rolleyes:

    :cool::cool::cool:
     
    Stecklinge von Clematis habe ich noch nie gemacht. Das wäre mal zu probieren. Ich werde mich mal schlaulesen. Vielleicht könnte ich so meine drei Texensis vermehren.

    ;) LG Ingrid
     
  • Stecklinge von Clematis habe ich noch nie gemacht. Das wäre mal zu probieren. Ich werde mich mal schlaulesen. Vielleicht könnte ich so meine drei Texensis vermehren.

    icon_wink.gif
    LG Ingrid
    Sehr, sehr gute Idee - rate mal, wer da groooße Hamsteraugen bekommt...
    smiley_emoticons_blush-reloaded3.gif


    Ich habe auch einige gesteckt, aber ich bin bei Clematis-Stecklingen bislang extrem talentfrei, leider.

    Meine Mrs. Nelly Thompson blüht - und sie ist es wirklich. Ich schimpfe nie mehr über den Baumarkt.
    Ok, nie mehr bis zum nächsten falschen Etikett.


    CIMG8831.JPG
     
    Ich stelle mich hinten an! Mit den Hamsteraugen! :D

    Ich habe gerade zwei steckis eine von Montana und eine Gelbe Texensis oder eine Alpia osä. eine von den beiden ist schon kaputt gegangen, da ich nicht beschriftet hatte, weis ich es nicht mehr !? Habe sie erst ins Wasser gestellt und nun in Rhodo erde gepflanzt, mal schauen und ganz wichtig in den Schatten!


    :cool::cool::cool:
     
  • Wieder etwas gelernt.

    Clematis lassen sich durch Absenker vermehren. Ich sortiere gerade kleine Töpfe mit Erde, die ich rund um meine Clemis stelle. In jedes Töpfchen kommt ein nicht zu dünner Trieb, der mit Krampen etc. fixiert werden muss. Wenn er dann Wurzeln gebildet hat, kann er von der Mutterpflanze getrennt werden. Das geht von März bis August.

    Also werde ich es mal versuchen. Ich habe Euch notiert, falls das mit den Absenkern funktioniert.


    ;) LG Ingrid
     
  • Das sieht doch gut aus! Wenn es bei mir so nicht klappt, versuche ich es auch mal mit dem Absenken! Ich drücke auch die Daumen! :D :pa:

    :cool::cool::cool:
     
  • Ich habe jetzt auch einige Absenker getopft.

    Die Margaret Hunt blüht immer noch, ich kann's gar nicht glauben. Das hat sie noch nie gemacht.

    CIMG9541.JPG

    CIMG9542.JPG

    Die noch im Topf sitzenden blühen auch weiter:

    Arctic Queen

    CIMG9583.JPG

    Mrs. Nelly Thompson

    CIMG9585.JPG

    Die Blüten der Nelly sind ziemlich klein. Hatte ich mir größer erhofft. Mal sehen, wie sie sich später ausgepflanzt und gedüngt verhält.

    Was machen eure Clematis?

    Grüßle
    Billa
     
    Mein Clematis blühen auch...bin zwar gerade nicht in Stimmung dafür, aber ablenken hilft auch manchmal kurz!

    _DSC3002.jpg _DSC3003.jpg

    _DSC3004.jpg

    Das erste ist eine Nelly Moser!? ,zweite Margaret Hunt, dritte keinen schimmer!?

    :cool::cool::cool:
     
    Was machen eure Clematis?

    Grüßle
    Billa


    Hallo,

    bei mir ist dieses Jahr wenig los bei den Clemis. Die beiden Diana´s blühen noch spärlich und die Clematis Alpina hat eine Nachblüte. Ansonsten nix mehr. Nur noch abgeblühte Igelchen an den Clemis.

    Meine neu gepflanzte ist sogar gewelkt. Hoffentlich wurde sie nur vom Starkregen geknickt!

    Bei Dir blühen noch welche, das ist toll.

    LG Ingrid
     
    Billa, deine Avantgarde gefällt mir auch sehr! Meine eigenen Clematis werden derzeit schwer zerfressen (die Blätter), da sind klitzekleine Raupen am gierigen Werk. Neue Knospen kommen trotzdem, hoffentlich werden es noch Blüten. Bei meiner Schwägerin einen Garten weiter fressen Ohrwürmer die Blütenblätter der Rebecca klein, was sind das doch für lästige Mistviecher!

    Hab leider keine Fotos gemacht, weil ich mit so eindeutigem Befund nicht gerechnet und deshalb keine Kamera dabei hatte, vielleicht schaffe ich es morgen.
     
    Immer dieses Ungeziefer...auch bei mir sitzt Hinz und Kunz und Schneck auf den Clematis. Aber ich habe viele, und sie kriegen sie keinesfalls alle, es ist immer etwas für mich zum Gucken übrig :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten