Guten Morgen Büchermammut,
man könnte dem Gelbstich im Aquarium noch mit zwei verschiedenen Mitteln entgegenwirken, wenn die Verfärbungen des Wasseres absolut unerwünscht ist.
Kohlefilterung, am besten in einem Außenfilter platziert.
Nachteil: Filterkapazität hält nur für ca. 1 Woche an und muss grundsätzlich erneuert werden. Außerdem entfernt es nicht nur Schadstoffe aus dem AQ-Wasser, sondern auch wichtige Spurenelemente für die Wasserpflanzen.
Purigen der Fa.Seachem, ebenfalls am besten im Außenfilter platziert.
Nachteil kenne ich jetzt keine.
Vorteil, es hält recht lange, je nachdem wie intensiv die Verfärbung des Wassers ist. Es lässt sich ganz einfach regenerieren, z.B. mit blauem (die Flasche) Dan Klorix und Essig.
Ich selbst habe zwei der Beutelchen immer abwechselnd im Einsatz, da die Regeneration nicht immer nur 1 Tag dauert, sondern manches mal auch 3 Tage.
Benutze die zwei Beutel mittlerweile ca. 2 Jahre lang und es regeniert sich immer wieder bestens.
Kann ich damit auch mit gutem Gewissen empfehlen.
LG Karin