Wusstest Du schon...

  • .. dass in Italien neue Sorten von Anemone coronaria gezüchtet wurden, die heuer zu haben sind? Sie heißen Mistral Blu, Mistral Bordeaux, Mistral Fucsia, Mistral Grape, Mistral Panda, Mistral Rosa Chiaro, .. ..
     
  • Ja, das ist nicht so bekannt.
    Hab mal vor drei, vier Jahren einen Film im TV darüber gesehen, war sehr interessant.
     
  • Grüne Wahrheiten.jpeg
     
  • Hatten wir letztes Jahr - die Krönung aber: leere Batterie konnte nicht aufgeladen werden, brauchten neuen Schlüssel für läppische 250 Euro:-(
     
    Daran denken!
    Ab dem 01.10.24 sind Winterreifen mit der reinen M+S Kennzeichnung bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr zulässig. Das sogenannte "Schneeflockensymbol" (Berg + Kristall) ist dann (zusätzlich) zwingend erforderlich.

    Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld und 1 Punkt im VZR.
     
  • Auch Allwetterreifen bzw. Ganzjahresreifen müssen ab 01. Okt. 2024
    das 3 Peak Mountain Snow Flake - Symbol Winterreifen Symbol neu.jpeg aufweisen
     
  • Ja - und in der Werkstatt, wo die neuen Reifen auf neue felgen montiert wurden, galt der erste Blick diesem Symbol.
    (Wir haben einfach einen wunderbaren Schwiegersohn, der bei der Bestellung darauf geachtet hat:-) )
     
    Bevor jetzt jemand losrennt und neue Reifen kauft, ein Hinweis zur Klarstellung.
    Natürlich dürfen Reifen (egal ob Winter- oder Ganzjahresreifen), die nur mit M+S gekennzeichnet sind, nach wie vor gefahren werden.
    Eine Kennzeichnung mit dem Schneeflockensymbol ist nicht unbedingt erforderlich.

    Deshalb nochmal der Hinweis auf meinen Beitrag:

    Daran denken!
    Ab dem 01.10.24 sind Winterreifen mit der reinen M+S Kennzeichnung bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr zulässig. Das sogenannte "Schneeflockensymbol" (Berg + Kristall) ist dann (zusätzlich) zwingend erforderlich.

    Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld und 1 Punkt im VZR.
     
    Bedeutet, wenn ich Ganzjahresreifen oder Winterreifen ohne dem neuen 3 Peak Mountain Snow Flake - Symbol
    an meinem Auto montiert habe und es über Nacht frostig wird oder Schnee fällt und somit winterliche Verhältnisse herrschen...
    dann muss ich das Auto stehen lassen, um keine Strafe zu riskieren oder Regressforderungen von der Versicherung.
    Letzteres, falls ich in einem Unfall verwickelt werde.

    Noch kurioser wird es, wenn ich bei Plusgraden zur Arbeit fahre und es nachmittags zu schneien anfängt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben einen tollen Service, wir laden die Reifen ins Auto..unser Autoschrauber holt das Auto ab und bringt es wieder, wenn nötig auch mit neuen Reifen, wenn die alten zu alt oder nicht mehr zulässig wären. Davor waren die Reifen beim Service eingelagert...
    Man muß sich entscheiden, wofür man sein Geld ausgeben will..alles kann man nicht alleine schaffen...
     
    Bei uns hier achtet man schon darauf, dass man mit richtigen Reifen unterwegs ist; allein ein Blechschaden ist teurer als neue Reifen.
     
    Ich habe Sommerreifen und Winterreifen. Mein Sohn oder Enkel montiert sie mir. Mein Mechaniker schaut immer, wann ich neue brauche und kauft sie dann ein und macht sie mir auf die Felgen. Also optimaler Service :D
     
  • Zurück
    Oben Unten