Wusstest Du schon...

  • .. dass chemische Reaktionen, wie sie in Lithium-Batterien ablaufen, bei einer um 10 Grad reduzierten Temperatur ungefähr nur mehr halb so "schnell" sind. Zwischen 10 Grad plus und 10 Grad minus liegen also "Welten" bei der chemischen Reaktionsgeschwindigkeit. Gilt sowohl fürs Fahren als auch fürs Aufladen bei E-Autos. Längerer strenger Frost kann die Batterie dauerhaft zerstören.
     
  • .. dass chemische Reaktionen, wie sie in Lithium-Batterien ablaufen
    in dem verlinkten Beitrag ist ein weiterer Link, der zu einer ausführlichen Erklärung führt.
    Längerer strenger Frost kann die Batterie dauerhaft zerstören.
    Darum sollten eigentlich bei höherwertigen Autos die Batterien beheizbar sein, sonst kann das passieren
     
  • Hält die Leistung dann wirklich länger oder verbraucht die Heizung so viel, dass die Batterie genau so schnell leer ist?
    Die Batterie ist bei starkem Frost nicht wirklich leer – die Ladung/Energie kann nur nicht abgerufen werden.
    Die Heizung ermöglicht, dass die Batterie, trotz tiefer Minusgrade im Freien, überhaupt noch funktioniert.
    Selbstverständlich wird dadurch die Ladung verringert.
    Für belastbare Ausagen fehlt mir die Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aufklärung zu Tesla ;)
    Tesla.png
     
  • .. dass die Blüten von Cyclamen persicum in einem 1629 erschienenen Buch als pfirsichfarben beschrieben wurden und der Name persicum möglicherweise daher kommt (Pfirsich: Prunus persica). Kann aber auch ganz anders sein .. ..
     
    Wir benutzen seit mehr als 30 Jahren nur Mühlen mit Keramikmahlwerk, erst mal teurer in der Anschaffung,
    aber sehr langlebig :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten