Wulff - es ist bald so weit.....

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
aber der neue hat noch nix verkehrt gemacht und es geht schon ab.
Genau das sehe ich nicht so. Er hat sogar eine ganze Menge verkehrt gemacht, indem er bsw. durch seine vielfältigen Äußerungen zum Thema Occupy, Hartz IV, Sarrazin, Stuttgart 21, Kernenergie und Afghanistankrieg zum Ausdruck gebracht hat, daß er im Grunde genommen als Präsident nicht in Frage kommen kann. Und zwar nicht deshalb, weil er eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt, sondern weil er viele Sorgen und Nöte deutscher Bürger ins Lächerliche zieht und mit Begriffen wie "albern" oder gar "dumm" bezeichnet. Das Demokratieverständnis von Herrn Gauck reicht meines Erachtens gerade mal so weit, wie es seiner ureigensten politischen Überzeugung entspricht.

Abgesehen davon disqualifiziert er sich bereits mit seiner Auffassung von Freiheit, einer Freiheit die dem neoliberalen Weltbild par excellence entspricht, weil er damit einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung einfach ausgrenzt.

Und nicht zuletzt geht mir sein Gerede, wie sehr er doch angeblich unter der fehlenden Freiheit in der DDR leiden mußte, ziemlich auf den Geist. Ich meine, seine Söhne durften offiziell aus der DDR ausreisen und bekamen sogar ständiges Besuchsrecht. Er selbst konnte das Land auch jederzeit verlassen und Reisen unternehmen, von denen ein Otto-Normal-DDR-Bürger nur träumen konnte. Er konnte auch studieren und seinen Beruf nachgehen. Wie vielen anderen Menschen im Osten war das alles nicht vergönnt. Also so furchtbar wie er meint, konnte zumindest für ihn dieser Staat nicht gewesen sein.

Selbst mit der Aufarbeitung seiner eigenen Vergangenheit nimmt es der große Stasi-Aufklärer und Politiklehrer nicht so genau. Entgegen den damaligen Gesetzen schließt er sich mit seiner eigenen Stasi-Akte allein in einen Zimmer ein, wobei ich hier an dieser Stelle gar nicht die Vorwürfe einiger seiner Mitarbeiter wiederholen möchte. Meines Wissens hat es diesbezüglich auch ernste Auseinandersetzungen mit dem damaligen Innenminister Michael Distel gegeben. Ehrliches Verhalten ist für mich jedenfalls schon etwas anderes. Und so ein Mensch soll deutscher Präsident werden?
 
  • Jetzt warten wir denke ich erstmal ab, was unser Präsident so macht und bringt.
    Ich habe ehrlich gesagt genug vom Thema "Präsident". Schlimm wäre es m.E.,
    wenn wir eines Tages über Bohlen als P. nachdenken würden, da würde ich das
    ganze Theater ja wieder verstehen. aber der neue hat noch nix verkehrt gemacht und es geht schon ab.

    ade

    M.E. hat Gauck bereits einen großen Fehler gemacht.

    Vor knapp 2 Jahren wurde er zur 2ten Wahl abgestempelt. Angi wollte ihn wieder nicht und hat zähneknirschend "nachgegeben". Nun fängt die Schmutzwäscherei wieder an, was hat er in der Vergangenheit zu welchem Thema gesagt/geschrieben, er MUSS heiraten etc.

    Keine Ahnung was sich Gauck vom neuen Amt verspricht, hätte er Rückrat, hätte er die Nominierung zum Präsidentenkandidat ABGELEHNT.

    Grüßle
     
    Nun fängt die Schmutzwäscherei wieder an, was hat er in der Vergangenheit zu welchem Thema gesagt/geschrieben, er MUSS heiraten etc.
    Ich finde nicht, daß es was mit Schmutzwäscherei zu tun hat. Wir reden hier immerhin vom größten und obersten Amt Deutschlands und nicht von irgendeinen x-beliebigen Beamtenposten. Natürlich muß er sich an dem messen lassen, was er bisher gesagt und geschrieben hat. Was qualifiziert ihn denn ansonsten für solch ein hohes Amt?
     
  • Die Causa Wulff ist noch nicht zu Ende.

    Vergesst nicht: Nun erst kann die Staatsanwaltschaft ermitteln.

    Und man kann gespannt sein, was sie nun findet.
     
  • Ich finde nicht, daß es was mit Schmutzwäscherei zu tun hat. Wir reden hier immerhin vom größten und obersten Amt Deutschlands und nicht von irgendeinen x-beliebigen Beamtenposten. Natürlich muß er sich an dem messen lassen, was er bisher gesagt und geschrieben hat. Was qualifiziert ihn denn ansonsten für solch ein hohes Amt?

    Noch ein Grund WARUM er die Nominierung hätte ablehnen sollen.

    Grüßle
     
    Zu früh…

    … auf die BILD gehört.

    Wozu hat der Gesetzgeber eigentlich eine 30-Tage-Frist zur Findung des neuen Bundespräsidenten eingeräumt? Etwa, damit am ersten Tag schon der Wunschkandidat der Springer-Presse und reaktionär-konservativer Kreise ins Rennen geschickt wird?

    Dieser angebliche Konsenskandidat hat doch niemals ernsthaft versucht, ein Kandidat für alle Bürger zu sein. Wo hat er seine, in den Medien vielbeschworene Bürgernähe denn überhaupt jemals unter Beweis gestellt? Wie kann jemand, der durch zahlreiche zynische Äußerungen von sich reden machte, überhaupt "Kandidat der Herzen" sein???

    Bis zur öffiziellen Wahl ist es noch lange hin, aber eines ist gewiss:
    Seine Gegner werden alle ihre Energien daran setzen, Flecken auf seiner weißen Weste zu finden. Nicht seine Äußerungen zu Sarrazin, Hartz-IV, Atomkraft, Afghanistan, Bürgerprotesten etc. werden ihm schaden, sondern die Verschleierungen seiner eigenen Vergangenheit. War er wirklich der großartige, mutige Bürgerrechtler als der er sich gibt, oder ist er erst im letzten Moment auf den Zug aufgesprungen, als sicher war, wohin die Reise geht? Wie intensiv war seine eigene Zusammenarbeit mit der Stasi? Was berichtete er von den Kirchentagen? Was stellte er mit seiner eigenen Stasi-Akte an? Warum hatten er und seine Familie diese Privilegien?

    Wer weiß, was bis zum offiziellen Wahltag am 18. März sonst noch alles ans Licht kommt. Gibt es überhaupt repräsentative Erhebungen à la Sonntagsfrage, die seinen Rückhalt in der Bevölkerung widerspiegeln?
    Die 54% vom Springer-Verlag sind ja wohl alles andere als seriös.

    Meine Befürchtung: Wenn er am 18. März dann endlich gewählt wird, ist er bereits ein mit Makeln behafteter Präsident, er selber und seine Unterstützer müssen sich mit jeder Menge Vorwürfen auseinandersetzen und ich glaube, einige Parteien werden ihre voreilige Zustimmung (womöglich nur aus Machtkalkül gegen Merkel) schon bald bitter bereuen.
     
  • Die Zeitungen…

    wären nicht voll von Angriffspunkten gegen Gauck, wenn es diese einfach nicht gäbe.

    Ein Präsidentschaftskandidat muss, nach all dem, was bei Wulff gelaufen ist, heutzutage damit rechnen, dass die Medien auch bei ihm in jedem Schmutz wühlen.

    Wer so naiv ist, zu glauben, nach all dem Wulff-Schmutz käme nun die glorreiche Lichtgestalt und alles ist wieder gut, sollte sich lieber wieder anderen Themen zuwenden, Politik ist nun mal schmutzig.
     
  • In seinem Amt hat er jedenfalls nichts falsch gemacht, die paar Stunden die er es (unvereidigt) trägt. Die Tatsache, dass jemand ausreisen und studieren durfte ist übrigens auch kein eindeutiger Hinweis darauf, dass es ihm besonders gut ging, vielmehr ist das als Hilflosigkeit der DDR-Behörden zu werten, sojemanden besser gehen zu lassen, als ihn im Innern "rumstinken" zu lassen. Hierzu siehe auch Biermann (den ich nicht mag, aber das ist hier mal egal).
    Der Mann wird sich in sein Amt reinfinden müssen, und genau da gehts momentan schon wieder ab. Und nix anderes sag, ich als das man ihn erstmal machen lassen sollte.

    Einfach mal nicht aufregen über jeden Scheiss. :D

    cu
     
  • wow geil ... der unfähige halb-entmündigte deutsche Bürger ergötzt sich im scheinbar sicheren Internet wähnend an den Fehlern anderen, schreit, motzt, prollt, mobbt wo er kann, gibt seine inkompetente Meinung wider, kleidet sich intellektuell im BILD-Kostüm und spielt Richter und Henker ...

    und was macht er sonst noch? Nix ... denn er suhlt sich in seiner unerkannten Unfähigkeit und wartet auf den näxten Skandalsumpf, in dem er wieder mit einer unqualifizierten Arschbombe sein Dasein rechtfertigt ...

    niwashi wartet bis die Tagesschau zur scripted Dokusoap verkommt ...
     
    AW: Zu früh…

    Nicht seine Äußerungen zu Sarrazin, Hartz-IV, Atomkraft, Afghanistan, Bürgerprotesten etc. werden ihm schaden, sondern die Verschleierungen seiner eigenen Vergangenheit. War er wirklich der großartige, mutige Bürgerrechtler als der er sich gibt, oder ist er erst im letzten Moment auf den Zug aufgesprungen, als sicher war, wohin die Reise geht?

    "Äußerungen", klingt als sei da etwas im Busche was man ihm aber generöserweise mal durchgehen ließe. Was ist denn da z.B. zum Thema Sarrazin zu finden, was so unmöglich wäre? Ich nehm Dir das mal ab und mach uns den KT

    ->Gauck gehörte im Rahmen einer kontroversen Debatte um das Buch Deutschland schafft sich ab des SPD-Mitglieds Thilo Sarrazin zu den nicht grundsätzlich ablehnenden Stimmen; Sarrazin attestierte er „Mut“. Er urteilte über Sarrazin: „Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.“ Die politische Klasse könne aus dem Bucherfolg Sarrazins lernen, dass „ihre Sprache der politischen Korrektheit bei den Menschen das Gefühl weckt, dass die wirklichen Probleme verschleiert werden sollen“.[60] In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung führte er bezugnehmend auf das Buch aus, dass das Integrationsproblem nicht darin bestehe, „dass es Ausländer oder Muslime gibt – sondern es betrifft die Abgehängten dieser Gesellschaft. Darum erscheint es notwendig, und das ist meine Kritik an Sarrazin, genauer zu differenzieren und nicht mit einem einzigen biologischen Schlüssel alles erklären zu wollen. Und plötzlich wird aus einem Hype eine nüchterne Debatte.“[61]

    ...nur mal ein Beispiel.

    Sich gegen etwas aufzulehnen is ja ok, aber bitte so, dass keine falschen Eindrücke von Personen entstehen. Ich will mich aber jetzt nicht zum Gauck-Verteidiger aufschwingen. Ich find das nur etwas merkwürdig, wie so landläufig argumentiert wird. Und dass- so kommt es mir jedenfalls vor- immer häufiger.

    cu
     
    danke Bolban
    wieder ein Beispiel, wo die Medien ihre Macht zeigen, indem sie durch eine geschickte Auswahl der Zitate den Leser manipulieren ... oder sollte ich besser sagen, die Dummheit der Radakteure überträgt sich auf den Intellekt der Leser/Hörer/Seher?

    ich erinnere an das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat von Papst Benedikt XVI bei seinem ersten Deutschlandbesuch ... alle haben gezetert aber keiner hats gelesen (hätt eh kaum einer verstanden, aber das ist ein anderes Thema)

    niwashi bemitleidet die gesamte Medienlandschaft ...
     
    Mal angenommen wir bekommen eines Tages eine Bundespräsidentin. Heißt deren Gatte dann First Man, oder wie wird der dann genannt?
     
  • Zurück
    Oben Unten