Wulff - es ist bald so weit.....

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
weil er als Jugentlicher mal mit dem Motorrad eine größere Runde aus dem Hof machte und von Nachbarn eine Anzeige bekam und dadurch eine Vorstrafe hatte (ein Jugendstreich mit 15) ! Dadurch Aktenkundig und darf nie einen Meister machen .

Also dazu hab ich jetzt mal meinen Meister befragt, der auch innungsmäßig unterwegs ist. Das stimmt so sicher nicht, wobei wir beide jetzt nicht wissen, was damals war. Man kann doch sogar im Knast studieren und Jurist werden.

Abgesehen davon haben die meisten Teilnehmer im Dschungelcamp anscheinend mehr Charakter, als unsere Regenten und Präsies.
 
  • ha ha , ok meine Stimme hast Du

    eine einzige Stimme bis jetzt.......:mad:

    ok, ich ändere meinen Nick und heiße dann avenso-korrupto....vielleicht gibts ja nun ein paar Stimmen mehr !

    Ich glaube übrigens auch das man nur lang genug im Müll suchen muß um etwas zu finden was man benutzen kann.

    ab sofort kommt mein Müll .....woanders hin :grins:
     
  • Mal bezogen auf den " kleinen " Mann ein Vergleich : Als ich damals mit 23 meinen Meister machte wurde ich von einem Freund dazu gebracht mit Ihm auf die Meisterschule zu gehen ,nur er mußte abbrechen weil er als Jugentlicher mal mit dem Motorrad eine größere Runde aus dem Hof machte und von Nachbarn eine Anzeige bekam und dadurch eine Vorstrafe hatte (ein Jugendstreich mit 15) !

    Hallo Hobbiegärtner,

    hier in NRW werde keine Jugendstrafen aktenkundig gemacht, um dem Straftäter nicht seine Zukunft zu verbauen.

    Mein Sohnemann, heute 30 Jahre, hat ab 15 verdammt viel Mist gebaut :(. Deswegen weiss ich es genau, dass Jugendstrafen nicht im Führungszeugnis auftauchen.


    Liebe Grüße
    Hope
     
    Hallo Hope,
    Kann nicht mehr dazu sagen wie er mußte den Meisterkurs abbrechen da in seinem Führungszeugnis eine negative Eintragung stand. Aber ob er mir damals nicht alles erzählt hat ?
    Gruß
    Klaus der damals die Meisterschule alleine besuchen mußte und gut bestand.
     
  • So, der Gauck also- na endlich. Einziger Beigeschmack: Königsmacher ist die FDP, die ihn damals ja eigentlich abgelehnt hat. Reiner Machtklüngel seitens der FDP gegen die CSU-Angi.
    Womit wieder mal bewiesen wäre, dass die FDP ein Verein von Karrieristenknalltüten ist, dem nichts heiliger ist, als die Macht.

    Allesamt in ein Flugzeug und überm Bergland von Alaska ohne Fallschirm wieder rausgeworfen :o

    cu
     
    hallo avenso-korrupto,

    leider komme ich etwas zu spät, aber meine stimme hättest du auch bekommen,


    was hättest gezaht?

    wenn wulff charakter hat, sagt er zum ehrensold nein,
    nicht nur die 199.990 teuro, sonder ein büro in berlin, plus auto mit fahrer, plus den vergünstigungen, von denen wir nichts wissen.
    mal dumm gefragt:
    für was braucht er ein büro in berlin?
    ein fahrer und ein dickes auto?
    wer bezahlt denn die versicherung und den sprit?
    die bewachung vor seinem haus?
    was macht eine privatperson, denn er ist es ja jetzt, in berlin?
    bitte macht mich schlau, will nicht dumm bleiben:(

    nun soll gauck bundespräsident werden, finde ich gut, da er keiner partei angehört. ob sich die cdu/csu-fdp noch lange an der regierung bleiben, bezweifle ich nach dieser aktion der fdp. die fdp hat mit ihrem vorschlag den zorn der cdu/csu noch mehr auf sich gezogen, da sie sich nicht auf die vorschläge der cdu/csu eingegangen sind.
    so, nun hoffe ich, daß nicht in einiger zeit ein 3. bundespräsident gewählt werden muß, bei einem regierungswechsel.

    was mich komisch berührt war, daß die ganze geschicht um wulff ans licht kam, als er seinen jahrenlangen sprecher entließ.
    woher wußte die presse von dem kredit usw.?
    es kam doch erst ans licht, als er bundespräsident war und sein sprecher entließ. irgend wie komisch.
     
    Gauck ist die größte Katastrophe überhaupt und er wird Deutschland spalten wie noch nie ein Präsident vor ihm. Gauck mag zwar keiner Partei angehören, neutral ist er aber deshalb noch lange nicht. Man muß sich nur mal einige Zitate von ihm vor Augen halten.

    Als Gerhard Schröder einst die Frage aufwarf, wie viel Fürsorge sich das Land noch leisten kann, da meinte er bsw. "Solche Versuche mit Mut brauchen wir heute wieder". Die Reduzierung des "Lebensglücks auf Wohlfahrt und Wohlstand" hält er nicht nur für kindlich, sondern für kindisch. Die Realität von Hartz IV existiert dabei in Gaucks Gedankenwelt ebensowenig wie die Existenzängste vieler Bürger wegen der Finanzkrise. Mit Blick auf die Proteste beim Bahnprojekt Stuttgart 21 warnte Gauck gar vor einer Protestkultur, "die aufflammt, wenn es um den eigenen Vorgarten geht. Die Demonstrationen gegen das Finanzsystem hält er für "dumm" und findet die antikapitalistische Occupy-Bewegung gar als "unsäglich albern. Sarrazin attestiert er "Mut" für seine Aussagen und zum Atomausstieg wirft er der Kanzlerin vor, die Entscheidung von "der Gefühlslage der Nation abhängig gemacht zu haben".

    Nun muss man ja gewiss nicht immer der gleichen Meinung mit allen Menschen sein. Aber die Sorgen, Ängste und Nöte der Bürger als "dumm", "kindisch", "albern" und "töricht" zu verunglimpfen, spricht nun wahrlich nicht für einen Mesnch, der sich selbst als Demokratielehrer sieht. Darüberhinaus ist Gauck dermaßen von Haß auf alles ostdeutsche zerfressen, daß ich nicht glaube, daß ausgerechnet dieser Mensch eine Antwort auf die drängenden Probleme der Zeit liefern kann.[FONT=&quot]
    [/FONT]
     
    was mich komisch berührt war, daß die ganze geschicht um wulff ans licht kam, als er seinen jahrenlangen sprecher entließ.
    woher wußte die presse von dem kredit usw.?
    es kam doch erst ans licht, als er bundespräsident war und sein sprecher entließ. irgend wie komisch.
    Ne, seinen Sprecher hat er erst kurz nach dem Bekanntwerden der Kreditaffäre entlassen.

    Gauck ist die größte Katastrophe überhaupt und er wird Deutschland spalten wie noch nie ein Präsident vor ihm.
    Sehe ich genau anders.
     
  • Hallo Opa Dieter,
    naja - er ließ sich doch scheiden .....

    Da kommt durch eine/n evtl. sehr verletzte/n EhepartnerIn öfter mal gerüchteweise etwas ans Licht, nochzumal in solch einem Dorf.

    @ feiveline

    Gerne schließe ich mich dir an - wir werden mehrheitlich zufrieden oder gar glücklich sein, dass wir Gauck als Buprä bekommen (haben), denke ich.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Feli,
    1) ich hoffe auf Zufriedenheit, denn nach dem Ex kann es nur besser werden, denke ich.

    2) Außerdem hoffe ich, dass ein Mensch mit so viel Lebenserfahrung - was natürlich auch mit dem Alter zu tun hat - ÜBER den Dingen steht und vermittelnd tätig sein kann.

    Das Gleiche hätte ich im übrigen auch Töpfer und Huber zugetraut.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Moorschnucke ich weiss jetzt nicht genau wie ich mich
    ausdrücken soll um hier nicht als Ignorantin da zu stehen.

    Abgesehen von seinen amtlichen Funktionen widmet
    er sich ja vorallem der "Staatspflege".
    Da frag ich mich eben, ob wir wirklich einen
    BP brauchen?

    Ich selber und ich denke so geht es vielen von uns,
    haben die verschiedenen BP der letzten Jahrzehnte zwar
    erlebt, aber keine grossen Umstellungen oder Änderungen
    bei einem Wechsel bemerkt.

    Politik wird von anderen gemacht.



    LG Feli
     
    Huhu Feli,
    einige haben aber bedeutsame Reden gehalten sowie ihr Recht wahrgenommen, die Unterschrift unter ein neues Gesetz zu verweigern, was dann Diskussionen bzw. Änderungen bewirkte.

    Das kannst du entsprechend im Net nachlesen, wenn du magst.

    Daher bin ich für das Buprä-Amt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Moorschnucke dass weiss ich wohl und brauch es nicht
    extra nachzulesen.

    Aber im Grossen und Ganzen ist doch eher die
    Staatspflege sein Fach. Dass Gesetze nicht
    abgezeichnet werden kommt ja nun nicht alle Tage vor.



    LG Feli
     
    Sehe ich genau anders.
    Ähm ... lass es mich mal so sagen. Mich interessiert weniger die Tatsache, daß Du eine andere Meinung hast, als vielmehr das warum und weshalb.

    Für mich ist die Welt von Joachim Gauck viel zu schwarz weiß. Die DDR war die Hölle und das heutige Deutschland der Himmel auf Erden über den man nicht die kleinste Form der Kritik anbringt, dazwischen gibt es bei ihm so gut wie nichts. Das Demokratie weniger ein Zustand als vielmehr ein fortwährender Prozess ist, etwas das immer und immer wieder erkämpft sein will, davon ist bei Gauck nichts zu hören.

    Hier noch einige Links die ich ganz interessant finde:
    Joachim Gauck - Gespalten statt versöhnt - Politik - sueddeutsche.de
    Gauck-Gespräch von 2010 - sueddeutsche.de
    Gauck warnt vor Rot-Rot-Grün - SPIEGEL ONLINE
    Gauck findet Antikapitalismus-Debatte albern - sueddeutsche.de
    Gauck nennt Proteste "unsäglich albern" - SPIEGEL ONLINE
    Der falsche Kandidat - taz.de
     
    Jetzt warten wir denke ich erstmal ab, was unser Präsident so macht und bringt.
    Ich habe ehrlich gesagt genug vom Thema "Präsident". Schlimm wäre es m.E.,
    wenn wir eines Tages über Bohlen als P. nachdenken würden, da würde ich das
    ganze Theater ja wieder verstehen. aber der neue hat noch nix verkehrt gemacht und es geht schon ab.

    ade
     
    Mal ne andere Frage an euch.

    Sollte der neue BP seine Lebensgefährtin heiraten?
    Dazu wäre ja erst mal eine Scheidung notwendig.

    In Bayern würde man sagen, er lebt in einem gschlampeten Verhältniss.
    Wäre dass nicht vielleicht gleich wieder ein Angriffspunkt?


    Was meinst ihr dazu... ??
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten