Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Wolke, konntest Du die Stachelbande überzeugen, das es Zeit für Winterschlaf ist. Oder toben sie noch im Gehege?
    Schön, das Du einen Platz zum Auswildern gefunden hast. Werden Euch dann bestimmt im Garten besuchen, wo gutes Futter gibt, wissen sie ja.:grins:
     
  • Bis jetzt ist Ruhe Franz, aber tagsüber ist das meißtens.
    Wir kontrollieren jeden Tag ganz leise was die machen. ;)
    Ich muß ja auch nach Futter und Wasser schauen.
     
  • Wolke wünsche Euch , und Deinen Gartenlesern ein
    Frohes, Gesundes Neues Jahr!
     

    Anhänge

    • h9k86jzr1gx.webp
      h9k86jzr1gx.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 58
    wölkchen, wahrscheinlich schlafen sie jetzt doch. "Meine" pennen inzwischen bei der Mama meiner TÄ. Wird ja auch langsam Zeit für die Stachelbande:grins:
    Gestern ist der Fuchs um das Hühnergehege geschlichen hat aber nur geschaut was es da Neues gibt. Der Rex teilt auch sein Futter mit ihm und Opa gibt ihm ja auch immer was. Opa sagte schon:"Wehe, Du Rothaut, wenn du meinen Hühnern was tust dann kannst du was erleben. Aber der hat ja garnicht nötig zu stibitzen denn er bekommt ja genug zu futtern. Auch die beiden Katzen haben sich sehr neugierig angepirscht um zu schauen was es da gibt. Das Federvieh hat jetzt noch ein Ausengehege mit Drahtdach bekommen (wegen Habicht und Co.). GG, Schwiegervater, Sohn und Opa hatten das sehr schnell gebaut und die Viecherl haben es auch sofort inspiziert. Schwiegertochter und ich haben lieber die Hühner und den Gockel gestreichelt. Die sind so zutraulich das sie aus der Hand picken. Das ist richtig nett. Opa hat Angst das sie heute Nacht wegen dem Feuerwerk Angst haben. GG meinte."Dann setz dich halt zu den Hühnern und am besten nimmst die Katzen, die Hasen und den Hund auch mit dazu. Dann können wir in Ruhe Silvester feiern und das Viechzeug ist gut aufgehoben." Jetzt überlegt Opa ob er nicht tatsächlich so kurz vor Mitternacht zu den Viecherln geht und bleibt bis wieder Ruhe einkehrt.
    Ich habe soeben noch schnell mein Tiramisu fertig gemacht. Bin für den Nachtisch zuständig. Die Kinder kümmern sich ums Käsefondue und da hat keiner allzuviel Arbeit.
    Muss nur noch schnell unter die Dusche hüpfen und dann gehts ab zu den Kindern.
    Ich wünsche euch allen ein fröhliches und vorallem gesundes neues Jahr. Lasst es euch gut gehen. Bis bald.
    eichkatzerl
     
  • Ein neues Jahr hat angefangen, das wie ein leerer Kalender vor uns liegt. Ich wünsche uns,dass wir die 365 Kalendertage mit Gesundheit und schönen Erlebnissen füllen können.
    🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

    PROSIT NEUJAHR :pa:

    Upps wir haben ein Schaltjahr....Also 366 Tage :D
     
    Ich wünsche meinen Gartenfreunden für dieses Jahr,
    eine Hand die euch immer festhält.
    Ein Netz aus Freunden, dass euch in schweren Stunden auffängt.
    Ein Schild, dass euch immer den richtigen Weg weist.
    Das ihr gesund seid und euch 1000 Sterne immer euren Lebensweg erhellen.
    Euer Wölkchen.

    24144895ox.jpg





     
    Frohes neues Jahr Wolke und das was du uns gewünscht hast, wünsch ich dir auch :pa:

    Ist ja eine tolle Passionsblüte, jetzt fällt mir ein du hast mir ja Saatgut geschickt von der Passi .... :d.... hab ich noch gar nicht ausgesät.
    Kann man die wirklich als Zimmerpflanze halten, auf dem Balkon ist bei mir kaum Platz dafür da die ja rankt glaube ich oder?
     
    Auch ich lasse dir, Wölkchen, und Euch anderen liebe Neujahrsgrüße da.

    Ein wundervolles Jahr 2016, dass Euch viel Glück, Freude, einen blühenden Garten und allem voran viel Gesundheit bringen möge. :pa:
     
    wölkchen, danke für das schöne Feuerwerk und deine guten Wünsche.
    Die Passi sieht super aus!
    Das Federvieh hat Silvester ohne Opa im Stall überstanden. Die Hasen wohnen ja bei den Kindern im Wohnzimmer und der Rex und die "Ladies" saßen auch mit bei uns. Von wegen Angst! Die Miezen haben gepennt, die Hasen auch und Rex saß neben mir und wollte Streicheleinheiten! Als es draußen krachte schaute er nur kurz hoch und gut wars. Die Katzen haben noch nicht mal die Augen aufgemacht (waren wahrscheinlich noch vollgefressen von Opas gutem Fisch) und die Hasen haben auch nur mal kurz geschaut.
    Bei uns ist es schon seit gestern kühl und feucht. Das stört Opa aber nicht! Er geht mit dem Hund Gassi (er lässt es uns nicht machen weil es "sein" Hund ist). Sogar die Katzendamen gehen immer ein großes Stück mit (heute wars ihnen aber wohl zu grauslich weil sie zu uns in den Wintergarten kamen und Opa mit dem Rex alleine loszog).
    eichkatzerl
     
    Dankeschön für die lieben Wünsche.:grins:
    Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht.;)

    Stupsi, ich hatte Passionsblumen auch schon am Küchenfenster und das über Jahre.
    Die werden in einen Topf nicht so ausladend, als wenn man sie ins Freiland oder in große Kübel pflanzt.. hatte ich schon gesagt.:)
    Auf Balkons habe ich Passis auch schon gesehen.
    Das sah sogar recht interessant aus. Die Leute hatten ein Spalier montiert und daran wuchs die Pflanze und blühte das ganze Jahr.
    Du kannst es ja versuchen und wenn es dir nicht gefällt..:(
    Wie du sie aussäen mußt hatte ich dir beschrieben.
    Warmer Fuß ist wichtig.
    Du kannst aber gerne nochmal nachfragen.

    eichkatzerl, da lag ich aber voll daneben mit Opas heimlichtuherei.;)
    Nüscht mit Ponny. :grins:
    Was für ein Aufriß für das Vogelvieh, ich kenn ähnliches.
    Toll das ihr alle so besorgt um eure Tiere seid.
    Genau so sollte es auch sein.
    Ich bin auch ein extremer Tierfreund.:?

    Die Igel sind nun schon ein paar Tage im Winterquartier und da ich das Verhalten der Tiere bisher nur erlesen und nicht selber erfahren konnte, ist es mir schon ein wenig komisch.
    Sie holen sich alles an Laub in ihr Häuschen was sie rein bekommen können. Ich hatte sie ja schon reichlich damit befüllt.
    Das Gehege haben wir nun wieder mit trockenen Laub und Küchenrollenknöddel aufgefüllt. Mal schauen was sie damit machen.
    Das Futter wurde vom ersten Tag des Bezugs draußen nicht mehr angerührt. Ich erneuere es aber weiter.
    Die Temperaturumstellung läßt den Stoffwechsel runter fahren.
    Nun hoffe das sie richtg müde sind und alle gut einschlafen.:confused:
    Ich weiß das ihr den Stachlern und mir die Daumen dafür drückt.:pa:
     
    Stimmt du hattest ja nen Zettel beigelegt, ich Schussel wieder :D

    Ich probier es mal drinnen, denn draußen brauch ich mein einziges Rank Gitter für die hohen Tomaten.
    Durch den Wind hier oben in der 2.Etage klappt das immer schlecht mit Stöcken bei den über 2m Tomaten, da muss ich das Wandgitter nehmen zum festbinden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten