Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wölkchen, habe jetzt erst einmal nachgelesen, weil ich heute tagsüber keine Zeit hatte. Also Milben sind das? Eine richtige Diagnose ist ja schon die halbe Miete.
Sind die Milben jetzt evtl. auch in der Unterkunft der Igelchen?. Muss du da auch etwas machen?
Sorry, wenn es eine dumme Frage ist. Aber ich kenne mich ja nicht aus und versuche nur "laut" zu denken.
Ich bin wirklich begeistert, dass sich die Sache mit Öl behandeln lässt.
Meine Mutter erzählte mir heute, dass mein Opa (als meine Mutter noch ein Kind war) auch oft verletzte oder kranke Igel mit nach Hause brachte und aufpäppelte - und dass sie ebenfalls immer solchen Milbenbefall hatten.
Damals war man allerdings noch nicht zimperlich (und wusste so vieles noch nicht), und es wurde die Giftkeule ausgepackt... die Igel genasen alle, und wurden gesund in die Freiheit entlassen - aber das, was früher zum Einsatz kam (DDT) darf heute selbstverständlich nicht mehr angewendet werden, und es würde natürlich auch niemand mehr anwenden wollen.
Abgesehen davon sind die einfachsten Dinge (Hausmittel) oft die wirkungsvollsten - einfach toll, dass du jetzt so eine super Hilfe und Beratung bekommen hast! So schön, dass in diesem Forum so viele nette, kompetente und hilfsbereite Menschen unterwegs sind!! a:
Vielen Dank an euch alle.:?
Da sieht man wieder einmal das Pflanzenfreunde sehr oft auch Tierfreunde sind. :grins:
Ihr habt mir alle sehr geholfen.a:
Joa die Milben sitzen nur an den Tieren. Die haben sie aus den Gebüsch von draußen mitgebracht.
Milben sind extrem klein und mit bloßen Auge nicht zu sehen. Nur der Schaden ist später erkennbar wie gerade jetzt, oder mit einen Mikroskop ( wer hat).
Otto meinte unter anderen, dass Pilz bei Igeln ganz anders aussieht.
Das ist äußerst interessant und gut zu wissen.
>Zwischen den Stacheln sieht man bei Pilzbefall eine Art weißen Filz auf der Haut. Also das Schadbild ist deutlich vom Milbenbefall zu unterscheiden. <
Warum der TA das nicht erkannt hat ist mir ein Rätsel, denn so ähnlich sieht es ja auch bei Hund, Katze und Co aus.
Ich bin natürlich maßlos enttäuscht und da sieht mich keiner mehr.
Der Otto ( Spatenknecht hier im Forum) ist auf jeden Fall ein absolut guter Igeldoctor und ein noch besserer Igelvadder.:grins:
Wir haben gestern eine Stunde gesprochen und was ich da gelernt habe ist nicht wenig. Einen besseren Anlaufpunkt, wenn es um diese Tiere geht, kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab schon sehr viel in den letzten Wochen im Netz, telefonisch und persöhnlich versucht über die Stachler zu erfahren, dass Gespräch war erfolgreicher.
Selbst die Suche nach Igelkrankheiten, zeigte mir niergens dieses Schadbild. Otto hats sofort erkannt, reagiert und mir gesagt was ich machen muß.
Das nenne ich fantastisch.a:
Lauren, danke das du uns das mit den Opa erzählt hast.
Er war also auch um das Wohl der Igel bemüht.
Ich finde das einfach schön wenn man Tieren hilft und das tun meißt Menschen mit einen guten Herzen.
Wölkchen, ich freue mich sehr, dass Otto den Kleinen helfen konnte. Sein Wissen ist mit Gold nicht aufzuwiegen!
Er geht doch nichts über erfahrene Igelväter und -mütter.
Es ist schon ärgerlich, was Du bei den Ärzten erlebt hast.
Das Igel-Video ist drollig. So ein süßer Verein!
Deine Bilder vom Himmel sind wunderschön. Ich mag solche Stimmungsbilder.
Für Deine Kleinen drücke ich weiterhin die Daumen.
Habe jetzt mal alles nachgelesen der letzten Tage. Meine Güte, was für eine Aufregung mit den Stacheltieren. Gut, dass geholfen werden konnte. Man macht sich ja verrückt ohne Ende, wenn es den Tieren nicht gut geht.
Jetzt kann es bergauf gehen und sie hoffentlich in ihren dann wohlverdienten Winterschlaf und du kannst ebenfalls wieder runterfahren.
Und schöne stimmungsvolle Bilder. Schaut sehr gemütlich aus.
Ich wünsche dir und den anderen einen fröhlichen gutgelaunten Nikolaustag mit was Leckerem im Stiefel und einen ebenso gemütlichen 2. Advent.
DAS finde ich ja noch schlimmer als die Storry mit dem Tierarzt, ich erlebe hier auch oft Tierärzte die sogar schon bei Meerschweinchen oder Mäusen unfähig sind vernünftige Ratschläge zu geben aber gerade die, die sich ständig um eine bestimmte Tierart kümmern sollten mehr wissen und auch telefonisch Hilfe leisten können im Notfall.
Es freut mich sehr zu lesen das Otto dir helfen konnte, mir kam Pilz auch komisch vor da er ebend andere Spuren zeichnet und keine so dicken gelben Krusten bildet,dachte aber das sie sich vielleicht gekratzt haben da Pilz oft juckt und sich deshalb Krusten gebildet hätten.....tut mir leid das ich da auf dem falschen Wege war aber habs ja nachher noch geschrieben das ich auch an Milben denke, sorry...
Nun weißt du wenigstens was es ist dank Otto und wie du dagegen vorgehst, Tipps von jemanden der alles ausprobiert hat, die Tiere kennt da selber pflegt und weiß was hilft sind Gold Wert, mehr als von jedem Tierarzt!!!
Ich drück die Daumen das sie schnell Milbenfrei werden
wölkchen, GsD kannst du den Igelchen jetzt helfen. Ist ja toll das es hier im Forum so tolle Leute wie den Otto gibt!!!!!
Der Film ist wirklich süß!!!! Und deine Fotos sind wieder super!
Habe heute mit den Katzen geschimpft. Die glaubten doch glatt das die Blumenkübel im Wintergarten ihre Toilette ist!!!! Dabei haben sie bei Opa und bei uns ein Katzenklo!
Heute waren auch wieder die Distelfinken da. Ich habe mich riesig gefreut!
Euch allen einen schönen 2. Advent mit einem braven Nikolaus.
eichkatzerl
Wünsche allen einen schönen 2 Advent.
Der Nikolaus war schon bei uns ( Square Dance Club ). Wahr wohl artig gewesen, habe einen Stutenkerl bekommen. :grins:
Deshalb hatte ich ja den Spruch geschrieben.
War die Beratung wieder schlecht, dann komm zu uns ins Hausgarten.net.