Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ja, aber einer sehr wenig.

    Was fütterst du? Nassfutter?
    Die Stecken sich gegenseitig an vermutlich über die Fressnäpfe oder Wassernäpfe wenn sie es alle an der Nase haben, weiß nicht was du da hast und wie du fütterst?
    Bleibt das Futter da stehen über mehrere Stunden oder haben die ihre Zeit wo die fressen und du könntest den Napf wegnehmen?
     
    Es sind drei zusammen und einer extra in einem Gehege.
    Die Futter und Wassernäpfe wasche ich jeden Morgen gründlich mit heißen Wasser aus und gebe frisches Futter.
    Abwechslungsreich.
    Katzennassfutter ( Rohprot. 10%) Trockenfutter mit Haferflocken und etwas Pflanzenöl. Weizenkleie, ungewürztes Rührei mit etwas Pflanzenöl gebraten. ungew. Hackfleisch gebraten. Fisch und Geflügel gegart, alles ungewürzt.
    Etwas Grit, hin und wieder ein Stück Banane, ein Blatt Pflücksalat und geschälte Körnermischung. Etwas Nagertrockenfutter <( einen kleinen Teel.) Mehlwürmer. Manchmal eine Messerspitze Korvimin/ Bierhefe.
    Ich denke das Futter ist alles bestens.
     
  • Nicht denken das Bierhefe den Pilz fördert!
    Ich hatte über eine längere Zeit etwas Möhrensaft in das Trinkwasser gegeben> gegen Würmer. Das sollte aber auch nicht die Ursache sein.
    Frische Luft haben sie auch, diese hatte ich aber des Durchzugs wegen gedrosselt, denn wenn es zu kalt ist fahren die Igel den Stoffwechsel runter und fressen weniger. Das bringt mir nichts, weil sie noch zunehmen müssen..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wolke hatte dir ja den Link geschickt, da stand auch, wenn das Futter zu weich ist, könnte es auch die Ursache sein. Bin leider kein experte, so kann ich nur Daumendrücken.
    Vielleicht habt Ihr bei euch einen örtlichen Radiosender, der vielleicht einen Experten über Igel kennt. Oder über den Sender nachfragt. Ist vielleicht eine Möglichkeit, wenn es nicht besser werden sollte.
     
    Ich dachte jetzt nicht an mangelnde Hygiene oder dem Futter an sich sondern ob das sehr feucht ist und lange steht, also du stellst was hin und der erste steckt die Schnute rein :D ja und hat dann die Nase auch nass und dann der zweite usw. dann könnten sie sich vielleicht da wieder gegenseitig anstecken denn nun haben sie alle eine Verletzung also offen Stelle an der Nase.

    Tja nur was tun, kannst ja nicht nur Trockenfutter geben....
    aber wenn sie feste Zeiten haben zum fressen vielleicht weniger geben so das nicht so viel über bleibt oder mehrere Näpfe?
    Bin nur am überlegen wie man weitere Ansteckung verhindert...
     
  • Danke Franz.
    Radiosender? Die werden mir eins husten.:grins:
    Aber sehr lieb gemeint von dir.:pa:
    Schauen wir jetzt erst einmal die nächsten Tage was passiert.
     
    Ich habe gerade mal ein bischen im Internet gesucht weil mir die Krustenbildung komisch vorkommt.
    Pilz ist eigentlich eher immer weißlich und eher schuppig Haut, ich bin auf Milbenbefall gekommen, der tritt nämlich immer eher im Gesicht und Fellnähe auf und dann bräuchtest du eher Flohpuder oder Bäder.
    Tabletten soll man bei Igel nicht nehmen denn die gehen auf die Leber!!!

    Hast du ne Lupe? Schau mal ob da was krabbelt in den Haaren, klein und weiß sollen die aussehen obwohl ich kenn von meiner ehemaligen Meersau die auch als rote Punkte auf der Haut.
    Ja ich weiß ist nervig aber wat mut dat mut , wir wollen ja helfen :)
     
    Wolke , hast du mal Kontakt zu unserem Igelvater Otto ( Spatenkecht ) aufgenommen? Vielleicht weiß der Rat und kennt sich mit Igelkrankheiten aus.

    Ich finde es beeindruckend, wie du dich um deine Igel kümmerst.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ja mach das mal will bei Milben kann ich dir nicht helfen(gehört nicht in meinen Bereich) also kenn die Mittel nicht dagegen, hab da nur Flohpuder gelesen aber vielleicht steht was im Beipackzettel deiner Cremé ob die auch gegen Milben hilft?

    Gibt's denn bei dir in der Nähe keine Igelstation wo du mal mit einem hinfahren kannst?
    Die wissen oft besser bescheid als Tierärzte weil die meist alle Krankheitsbilder der Igel vom sehen her erkennen, die haben ja ständig damit zu tun.
    Oder du kannst denen mal das Foto schicken.
     
  • Ach Wolke, das ist ja ein Krimi. :(
    Und (trotz Überlastung, die sicher ein Grund sein wird) wirklich unmöglich, dass man dir bei der Igel-Auffangstation keine Infos geben wollte. :(


    Ich hoffe sehr, dass der erfahrene User hier im Forum Rat weiß!
    Ansonsten könnten wir alle mal eine kollektive Google-Aktion starten... da muss sich doch irgendwas finden lassen!
     
    Wölkchen, ich hab dir die Tel.-Nr. von Otto = User Spatenknecht per PN geschickt, der ist wohl die beste Anlaufstelle für deine Igelprobleme und der kann sich auch dein Foto ansehen. Hoffentlich hilft's dir und den Tierchen. :)
     
    Vielen lieben Dank, ihr seid ganz lieb.:grins:
    Ich habe von ihn schon eine PN bekommen, hatte ihn gestern noch kontaktiert.
    Ich soll eine PN/ Mail schreiben, habe ich nun getan.
    Vielen Dank.:o
     
    Zu meinen Igeln.
    Der Kontakt hat mir sehr geholfen. Die Igel haben keinen Pilz, es sind Milben, welche ich mit Öl ( Distelöl oder Rapsöl) bekämpfe.
    Leider konnte ich den Herrn telefonisch nicht erreichen. Wir hatten hier im Raum Leipzig einen Netzwerkfehler.
    Über Email haben wir uns vorerst ausgetauscht und ich konnte somit die ersten Schritte einleiten.
    Ich bin so dankbar für den Hinweis liebe Rosabelverde.
    Dankeschön.:pa:
     
    Wölkchen, ich hab dir die Tel.-Nr. von Otto = User Spatenknecht per PN geschickt, der ist wohl die beste Anlaufstelle für deine Igelprobleme und der kann sich auch dein Foto ansehen. Hoffentlich hilft's dir und den Tierchen. :)

    Vielen Dank, der Mann ist unbezahlbar.:cool:
    Ich habe jede Menge Tips bekommen und bin happy, weil ich denke jetzt alles hin zu bekommen.:grins:
    Freu mich so das wir den Tieren helfen können.
    Die Milben hatten die Igel mitgebracht und jetzt gehts denen an den Kragen.:grins:
     
    Ja Franz. Die Igelchen und ich, wir haben Rosabelverde und den Otto ne Menge zu danken.:grins:
    Stupsi, Franz... und Lauren auch ihr seid prima, habt unglaublich mitgeholfen. Danke.:o:o
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten