Ich bin gerade von der Arbeit heim und nachdem ich alle Tierchen versorgt hatte, habe ich hier rein geschaut und mich so über die Beiträge in meinen Thread gefreut.:grins:
Dankeschön das ihr da seid.

a:
Und wenn ich das tausend mal sage, dann meine ich es trotzdem immer wieder ehrlich.
Zunächst möchte ich dir eichkatzerl schon wieder sagen, dass ich die Mieze für etwas ganz besonderes halte. Sie ist so ein schlaues Mädchen und was sie alles anstellt ist der Wahnsinn.
Das du uns ihre Geschichten erzählst ist sehr lobenswert. Danke.

Ich hoffe vom ganzen Herzen das sie den Opa und euch recht lange erhalten und ein guter Freund bleibt.
Liebes Spätzchen.

Was spricht dagegen?
Glaub mir, die Pflege von Orchideen ist eigentlich sehr einfach und wenn du Fragen dazu hast, dann ist jeder gern bereit dir zu helfen.
Natürlich auch meinereiner.

a:
Ich schrieb schon einmal, dass ich alle Orchideen tot bekommen habe.

Nach dem ich mich an einige wichtige Pflegehinweise halte, habe auch ich ein wirklich "grünes Händchen" für diese Pflänzchen. :grins:
He Pyromella, ich freu mich das du da bist.

Viele, nicht alle Orchideen, wachsen in der Natur auf Bäumen. Die Wurzeln haften teilweise an Rinden, oder hängen herab.
Sie leben mit Licht.
Andere wachsen in Moosen oder Humusansammlungen.
Die Orchideen leben ebend epyphytisch, beziehen also keine Nährstoffe aus den Baum.
Deshalb ist es notwendig "wenigstens" einige Wurzeln direkt aus dem Topf hängen zu lassen und im besten Fall diese durchsichtigen Töpfe zu verwenden.
Da es optisch für die Innensohlbank und das Auge des Betrachters unschön wirkt, werden sie in beschichtete Übertöpfe gestülpt.
Das mach ich auch. :grins:
Wie gesagt sollten immer ein paar Wurzeln direkt im Licht hängen. Nur so funktioniert es in unserer guten Stube mit der Kultur dieser Pflanze und wir haben Freude an ihrer Blütenpracht.
Optimal wären natürlich durchsichtige Übertöpfe.
Die Orchidee Vanda wird in Glasbehältern verkauft und ganz ohne, oder wenig Substrat angeboten. Sie erlebt dadurch optimale Lichtverhältnisse. Es ist aber nicht einfach Fäulnis durch zu viel Feuchtigkeit, in Form von besprühen, zu verhindern.
Es mag funktionieren, aber wie lange?
Ich habe es noch nie probiert, obwohl mich die Blüten der Vanda sehr reizen.
Man muß nicht alles haben.
Ich weiß, dass sage gerade ich.:grins: