Entschuldige Jolantha.

a:
Ich springe hier zwischen Sauerbraten in der Küche und Schreibtisch hin und her.:grins:
Kugelgingko gibt es als natürliche Wuchsform nicht. Den müßte man so schneiden, wenn man diese Form haben möchte.
Es werden verschiedene Gingkoarten angeboten und es kommt auf deinen Platz im Garten und auf deinen Geschmack an, welche Art du bevorzugst.
Zu deiner Frage.
Natürlich kannst du jetzt noch einen Gingko pflanzen.
So lange der Boden frostfrei ist, kein Problem.

Das der Baum anwächst, halte ich jedoch für unwarscheinlich und das ist der Grund, warum ich prinzipiell im Spätherbst nichts neues pflanze.
Es sei denn es ergibt sich ein absolutes Schnäppchen und ich kann nicht widerstehen.:grins:
Empfehlen würde ich dir das Frühjahr.
Dann kannst du sicher sein das er verwurzelt und das ganze Jahr Zeit hat,
sich mit seinen neuen Boden anzufreunden und einzuwachsen.
An was hattest du denn genau gedacht?
Etwas kleineres, wie einen Mariken, oder darf er richtig groß werden?