Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich begrüße euch heute mit meinen Sonnenaufgang im Morgennebel.;)

DSCF9259.webp

DSCF9272.webp

DSCF9278.webp



Hallo eichkatzerl:?
Der Max ist echt ne Wucht, hab ich gelacht. :grins:
Das dein alter Igelkumpel wieder da ist freut mich sehr.
Ich weiß was das für ein Gefühl ist, auch wenn es sich dabei nicht um ein Haustier handelt.;)
Man taucht dann ab und denkt das er zu einen kommt, dabei wissen die Tiere genau wo es was leckeres gibt.:grins:
Manchmal denke ich, dass ich mir diese vielen Iglel durch die fortlaufende Fütterung angezogen habe.
Für die Vermehrungsfreudigkeit gebe ich mir jedoch keine Schuld.:)


Mein Sorgenkind, Igel4, nimmt entlich an Gewicht zu.
Das ist so schön.
Heute Morgen wog er 258g.
Der Fressnapf und die Küchenrollenblätter waren ordentlich bearbeitet.
Es geht Berg auf.:cool:
Das mit euren verletzten Igel ist traurig, aber dort wo er jetzt aufgepäppelt wird, ist er in den besten Händen.

Mit den Eichhörnchen machst du mich immer wieder ganz neidisch.;)
Unseres hier war leider nicht wieder zu sehen. Die Nüsse lege ich trotzdem jeden Tag raus.
Sicher holen sie die Elstern, aber auch die wollen fressen und trotzdem denke ich im Stillen das es manchmal her kommt.:)
Du hast Erlebnisse.:pa:
Auch mit der Amsel.
Also bei uns sind ja auch welche, aber die suchen immer sofort und schimpfend das Weite, wenn sie einen Menschen sichten.

Im Winter fressen sie bei mir im Garten jeden Tag Apfel, Haferflocken und Rosinen.:grins:
Wenn nur dieses gescharre im Rindenmulch nicht wäre.:rolleyes:
 
  • wölkchen, die Amseln werden sehr zutraulich. Wir haben anfangs nur die Rosinen an die Haustüre gelegt und irgendwann fingen sie an zu betteln wenn sie mich oder die Nachbarin sahen. Inzwischen geht das schon seit 5 Jahren so. Ich vermute das die "Alten" ihren Kindern zeigen wo es was zu holen gibt. Denn inzwischen haben wir nicht nur ein Pärchen sondern 3!! Und einer von denen ist so nett wie der andere. Den "alten Herrn" kenne ich aber raus weil der 3 weiße Federn am Kopf hat und er auch der frechste von allen ist und bis ins Haus hüpft. Die Eichkatzerl haben auch wieder die Nüsse verputzt oder versteckt die ich heute morgen rausgelegt habe und die Meisen haben die Sonnenblumen restlos geleert. Mein Feuerdorn ist auch schon abgeerntet, nur die Berberitzen haben noch ihre Beeren aber sicher auch nicht mehr allzulange :grins:.
    eichkatzerl
     
    Das ist ja der reinste Streichelzoo bei euch eichkatzerl.:grins:

    Ich füttere alles und immer und trotzdem ist keines der Tiere je so zutraulich gewesen wie bei dir.;)

    Vielleicht liegt es ja auch an den vielen Menschen und noch mehr Autos hier in der Nähe.:rolleyes:
     
  • Eichkatzerl, das ist herrlich mit den Piepmätzen.

    Hier sind sie tw. auch sehr zurückhaltend, einige bleiben aber doch sitzen, wenn ich auf die Terrasse gehe. Vermutlich warten sie auf den nächsten Schwung Futter.
    Wenn sie mich sehen, gehen sie davon aus, dass ich was zu futtern auf den Rasen werfe. :D

    Schade, dass Deine Tierchen nicht so zutraulich sind, Wolke. Dabei kümmerst Du Dich doch so liebevoll um die Kleinen. Etwas mehr Zutraulichkeit wäre sehr nett.
    :pa:
     
  • Wölkchen, zu Hülfe. Bin gerade den Garten am Einwintern und weiß nicht mehr, wie ich die Riesenglockenblume und die Krötenlilie überwintere.

    :pa:
     
    Die bleiben ausgepflanzt im Garten. Sind absolut frosthart stöppelchen.:grins:

    Jolantha das ist aber schön.;)
    Wenn deine Steckis nichts werden kannst du im nächsten Jahr bewurzelte bekommen, kein Problem.:pa:
    Aber zeige doch mal die Füße von den Wassersteckis.
     
    Die sind ja so schnell und top fit unterwegs.
    Die Igelgang. :grins:
    und wie es so schön heißt..

    Wer gut frißt macht viel Mißt.:grins:
    Auf ein neues, denn gerade sauber gemacht.

    DSCF9300.webp

    DSCF9301.webp Haupsache die lesen das hinter sich nicht.:rolleyes:
    Das Jahr war fruchtbar genug.;)

    Guckst du

    DSCF9303.webp


    Der guckt schon so, kleine Augen und die Borsten vorne hoch.
    Einer gegen alle..;)

    DSCF9314.webp

    gefressen nu schlafen

    DSCF9318.webp

    oder doch nicht?

    DSCF9320.webp

    was wollte ich noch?

    DSCF9327.webp

    Durscht? Nö

    DSCF9331.webp

    Ahh jetzt ja, weiter fressen.

    DSCF9340.webp

    :grins:
     
    Wolke, 4 Stück hatten kleine Wurzeln, die hab ich eingepflanzt.
    Die Anderen haben noch gar keine Füßchen, die stehen einfach so im Wasser
    rum, und machen nichts :rolleyes:
     
  • Naja mal schauen jolantha. ;)
    Es müssen immer genug Wurzeln dran sein, damit der Steckling zum einwachsen ins Erdreich bereit ist.
    Du machst das schon richtig.:grins:
     
  • Danke, Wölkchen. :pa:

    Die Igel machen sich aber gut und wachsen und gedeihen. Schön zu sehen, die kleinen Stachler. Da hast du echt alle Hände voll zu tun. :)
     
    Über die Zutraulichkeit von Tieren kann ich Euch auch so einige Geschichten berichten.
    Die würden hier aber den Rahmen sprengen und möchte Euch statt dessen nur ein paar Fotos zeigen.

    23550921bu.jpg


    23550922zo.jpg


    23550923yu.jpg


    So kommt es immer wieder mal vor, dass ich eine auf der Schulter sitzen habe ,wenn ich draussen auf der Terasse meinen Kaffee trinke
     
    Oh das ist ja süß kleinesRehlein. Wie geht sowas denn?
    Ich bin hin und weg vor Begeisterung.:grins:
    Bitte erzähle uns deine Geschichten.:pa:
     
    Liebe Wolke

    Ich wohne sozusagen IM Wald.
    Die Tiere hier allesamt fühlen sich einfach sicher.
    Begonnen hat das mit den Vögeln vor vielen Jahren als mein verstorbener Paps eine Wellensittichzucht hatte.
    Da kamen natürlich auch Waldvögel Haufen weise und bettelten nach Futter.
    Wir konnten gar nicht anders, als sie zu füttern.

    Sie beobachteten uns sehr genau, und sahen auch, dass UNS die Wellensittiche auf die Schulter, den Kopf oder auf den Finger flogen und Ihnen nichts geschah.

    Eines Tages dann, ich wollte Paps etwas zu reichen, sass plötzlich ein kleines Vögelchen auf meiner Hand und sah mit mit großen Augen an.

    Von da ab, hatte ich immer wieder mal den einen oder anderen auf mir sitzen.
    Sie flogen mir sogar schon auf den Kopf.

    Ich glaube, sie überliefern es immer wieder an die jüngere Generation, dass Ihnen hier kein Leid geschieht.
    Im Gegenteil

    Wir haben , so wie Du Igel, schon viele Waldvögelchen wieder gesund gepflegt.
    Und sie danken es eben mit Anhänglichkeit und keinerlei Scheu

    Sind aber Fremde im Garten , dann hört man sie in den Bäumen nur schimpfen.
    Gerade so als ob sie sagen wollten

    Hey Ihr ,,,,,,, Ihr habt hier nichts zu suchen , es ist unser Revier
     
    ohhhhhh! Sind deine Stacheltiere Süß!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sowas von niedlich!
    "Prinzessin" genießt die warme Stube bei Opa und das gute Futter! Schmusen tut sie nur noch mit ihm und uns schaut sie immer so an als wollte sie sagen:"Ihr braucht euch garnicht um mich zu kümmern. Ich bin hier bestens versorgt!!!!!
    Kleines Rehlein, mein Vater hatte auch so eine "Meisenbande" in seinem Garten. Die sind hinter ihm hergetippelt wenn er zur Brotzeit ins Gartenhaus ging. Und.... natürlich bekamen sie was ab. Die waren auch ständig um ihn herum und hatten keine Angst. Er hatte sogar 5 Jahre lang einen Fasanenmann als Wintergast. Der ist mit ihm mitgestiefelt wenn er das Futter aus dem Gartenhaus geholt hat und lies sich aus der Hand von ihm füttern. Aber es war seltsam... war der Winter vorbei war der Fasan weg, kaum wurde es kalt saß er wieder im Himbeergestrüpp und wartete auf meinen Vater.
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten