Ich tauche die Orchis einmal in der Woche für ca 1 Minute in lauwarmes Wasser.
Hier habe ich hin und wieder Baldrianextrakt und mal Orchideendünger im Wasser. Manchmal auch nichts, nur klares Leitungs oder Regenwasser.
Wichtig ist das man sie gut abtropfen läßt und dann in einen Orchideenübertopf stellt.
In diesen Übertöpfen ist unten noch genügend Abstand zum eigentlichen Topf, so das nichts im Wasser stehen und evtl. faulen könnte.
Ich hab früher auch jede Orchidee tot bekommen, hat nicht mal lange gedauert.

Das kam bei mir durch gießen.
Momentan bin ich auf der Suche nach einer Oncidiumorchidee, aber nicht aus dem Netz und per Versand. Ich möchte die Pflanze sehen.
Stupsi, danke für deine Igelteilnahme.

a:
Die Pappkartons hatte ich sogar mit sehr saugfähiger Küchenrolle und Tempos ausgelegt.
Die Igel beschmieren echt alles.

Das geht einfach nicht.
Natürlich habe ich mir auch schon Gedanken gemacht was wird wenn die größer sind.
Das entscheide ich aber wenn es soweit ist.

Wenn die dann schlafen gehen und das tun sie wenn sie größer sind und einen Temperaturwechsel, also Umstellung des Geheges notwendig ist, dann ist sowiso zum Großteil Ruhe.
Jetzt bin ich erstmal bestrebt das die was auf die Rippen bekommen und zunehmen, dass ist nähmlich garnicht so einfach.

Da kann man servieren was man will. Heute gibt es zB. unter anderen Broilerbein.
Natürlich nicht lecker gewürzt und knusprig gebacken.
