Ganz schön ausgekocht die Mieze.:grins:
Danke eichkatzerl, man kann das natürlich auch verstehen.

a:
Trotzdem erfahren wir ja weiterhin was die Katze so anstellt und wir freuen uns auch drauf.
Ich möchte mal wieder von der Igelbande berichten.
Drei von ihnen wachsen und nehmen weiter an Gewicht gut zu, nur der vierte Igel hängt immer noch etwas hinterher.
Nach 4 Tierarztbesuchen mit ihm und großen Aufwand, wird er nun aber langsam kräftiger.:grins:
Ich bin echt froh darüber und hoffe das er über den Berg ist.
Er steht in einer Extrabox wärmer, also in den Wohnbereichen unseres Hauses.
Igelkinder fressen immer besser wenn sie warm stehen.
Umso kälter sie wohnen, umso weniger fressen sie.
Das betrifft auch die Igelkinder, welche noch an Gewicht zulegen müssen bevor sie schlafen gehen.
In der Natur quält sie tagsüber dann oft der Hunger und sie gehen auf Futtersuche.
Dabei machen eingie Menschen oft den Fehler und stellen erst am Abend Futter für ihre Igel bereit, weil sie denken das die Tiere nur Nachts fressen kommen.
Manchmal wird auch die Wassergabe vergessen, leider.
Hier ist mein kleines Sorgenkind.
Er wiegt 218g.
Jetzt gibt es in Pflanzenöl angebratenes und ungewürztes Hack zusätzlich zum Grundfutter.
Das lockt und er frißt hoffentlich noch besser.:grins:
Heute Abend meinen Blick nach oben, dass möchte ich mit euch teilen.
(Nicht bearbeitet)