Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Bild 1 und 2 das ist ein Grünfink Franzl, aber mach dir nüscht draus, ich bin auch nicht so der Vogelkenner. ;)
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die Grünfinken sind in unserem Garten die Chefs. Da verschwinden alle Meisen und die inzwischen fast 40 Spatzen, in der Rangfolge ganz unten, wenn nur zwei, drei Grünfinken auftauchen. Auch die Tauben und die Elstern machen den Abflug. Einzig Amselmann Freddy hat noch etwas mehr zu sagen. :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das stimmt, hat mir gestern gerade einer erzählt.:rolleyes: Das will ich aber auch nicht.:mad:Die Grünfinken haben gerade Babys und ziehen hier im Geschwader ein.:d
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dafür sind die Grünfinken nicht gar so verfressen wie die Spatzen und Meisen, die ständig da sind, und machen mal eine Futterpause, so dass für die anderen noch genügend Zeit ist zu essen. Gleicht sich also wieder aus, zumindest bei uns. Zumindest sehen auch die anderen nicht verhungert aus. :)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Guten Morgen liebe Wolke

    Ich bin so gerne bei Dir im Garten. Es ist alles so wunderschön. Ein richtig verwunschenes Reich mit traumhaft schönen Pflanzen hast Du Dir geschaffen.
    Danke dass ich wieder Gast bei Dir sein durfte.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei mir bekommt auch jeder der den Mund, die Schnautze, den Schnabel oder ebend den Schacht aufsperrt was rein geschoben.
    Ich liebe sie alle.. 000200D8[1].gif

    Sehr nette Worte wieder von euch allen. Dankeschön.:pa:
    Ich denke auch das die Vogeltränken in den Bäumen ziemlich sicher sind.
    Katzen haben wir hier zur Zeit überhaupt keine mehr. Im Winter kommen manchmal ein paar zu uns aufs Grundstück, dann gehen bei mir immer die Alarmglocken los und ich verjage sie lautstark. Manchmal komme ich leider zu spät und ..:mad:
    Für die Igel habe ich auf den Boden Vogeltränken stehen, hier gehen auch alle möglichen Flieger ran. Zu dieser Jahreszeit habe ich noch keine toten Vögel oder Federn endecken können und im Winter sind die Tränken vom Boden weggeräumt.
    Den Mammutbaum benutzen die Felltiere immer als Kratzbaum, ohhr das ärgert mich vielleicht.:schimpf:
    Gestern Nacht waren wieder die Igel da, hab sie kommen hören und gesehen.
    Das Rührei war am Morgen aufgefuttert und das andere Futter auch. Natürlich ist es möglich das der Fuchs auch wieder hier war. Er bevorzugt ja Weichfutter und riecht von sehr weit her wo es Leckerlies gibt. Macht nichts, auch er will kauen.;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Schön Frau Spatz.:pa:

    Hildewintera hat sich heute wieder von ihrer schönsten Seite gezeigt.;)

    Sie ist über 40 cm hoch.

    29cqakp.jpg


    1zbebf6.jpg


    Passiflora Petra

    4r88r9.jpg


    und P. Jellly Joker

    2wnpyzo.jpg


    meine kleinste Sonnenblume mit gerade mal 60 cm.

    5vofg4.jpg


    andere :)

    6pt2jo.jpg


    2j2clj4.jpg


    bg75n8.jpg



    11rgmef.jpg


    2woi2q1.jpg


    Die Papagena immer farbenpächtig

    124y7ev.jpg



    207ue13.jpg


    2lkuyb4.jpg


    2rnyiox.jpg


    34pxs1l.jpg


    Durch den vielen Regen habe ich immer noch mit RST zu kämfen. Schade das es kein richtig gutes und wirksames Mittel gegen Pilze an Pflanzen gibt.
    Milchspritzungen, Kupferpräperate und einige andere Versuche zeigten nur Erfolge wenn es trocken war.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen,
    die Bilder von den Sonnenblumen wie sie in den blauen Himmel wachsen sind der Hammer!
    Schade, dass du mit Pilzbefall zu kämpfen hast! Hattet ihr so viel Regen?


    Ich wünsche nun dir und deinem GG ein schönes Wochenende! :pa:


    Macht ihr wieder einen Ausflug? Das Wetter soll doch schön werden.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke liebe Joa.
    Ja wir hatten regelmäßig Regen und ich mußte die letzten Wochen nicht gießen.:D
    Ausflüge gibt es auch am Wochenende. Ich morgen früh und GG am Sonntag früh zur Arbeit.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Entweder es regnet zu viel, oder gar nicht. Hoffentlich erholen die Pflanzen sich wieder, Sonntag haben Sie bei uns wieder 30°C angesagt.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wie immer sehr schöne Pflanzen.
    Von oben aus betrachtet muss Dein Garten doch bunt schillern!

    Ich mag Gartendeko und erfreue mich immer, wenn ich bei Dir welche sehe. Mir kommt es so vor, als ob Du in jedem Beet und jeder Ecke Deko hast.

    :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also da macht man schon ne Durchfütterung und dann das..

    DSCF9282.webp


    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ist wohl eine schmackhafte Sorte:grins: Vögel sind Leckermäulchen, nur das Beste ist gut genug.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dieser wundevolle Brummer war lange nicht in meinen Garten.
    Aber heute hat er mich mit seiner Schönheit fröhlich gestimmt.:cool:
    Der Rosenkäfer.;)

    21dq4av.jpg


    DSCF9402.webp

    Bin ihn hinterher gehechtet und habe mich so über sein brummendes und schweres fliegen amysiert.
    Was für ein wunderschönes Tier. Alle freuen sich.. 000201CF[1].gif

    n6z285.jpg


    Leider habe ich kein Foto im Flug erwischt und ich kann mich garnicht entscheiden welches ich von den vielen Bilder zeige.;)

    2r6192e.jpg


    2dvmqzl.jpg


    Zuerst dachte ich der Kunde frißt meine Blütenblätter runter. :confused:

    11t1w01.jpg


    und dann sah ich das er nur wühlte und fummelte

    2rvzmsk.jpg


    Ich wußte echt nicht was er nun wirklich machte :rolleyes:





    2v2ees8.jpg


    Der schlappert da so rum und leckt wohl tatsächlich nur den Nektar der Blüten.:o
    Nachdem ich mich kundig gemacht habe, konnte ich lesen das er nicht nur Nektar, sondern auch Flüssigkeiten, wie Wunden an Pflanzen und Fruchtsäfte mag.:D
    Ich finds einfach nur fantastisch.:?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten