Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Danke Frau Spatz.
Ich nenne sie Teddysonnenblume.
Es ist eine Helianthus annuus orange Sun



;)
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, hast wieder ganz viele bunte Eindrücke aus deinem Garten gebracht.
    Dein Blutblume....*staun*, die ist ja riesengroß und hat wirklich jede Menge Blüten!
    Nun bitte nicht böse sein, mir gefallen die "normalen" Sonnenblumen einfach besser.
    Können an deiner "Orange Sun" auch die Vögel genauso die Kerne picken wie bei der normalen Sorte?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ferdisch... Wölkchen, deine Pflanzen sind alle gut und . Nun schauen wir mal, ob sie sich hier in Hessen bei uns im Garten wohl fühlen. :)

    Männlein hat skeptisch die Stinkerlis betrachtet. :D:-P War aber auch begeistert von den ganzen Pflanzen.

    Nochmals vielen Dank. :pa:

    Nun sitze ich hier gemütlich mit einem Tässchen Kaffee und Schoki und genieße deine heutigen Gartenbilder. Prächtig! :cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das freut mich so sehr stoppelhopser und ich wünsche dir vom ganzen Herzen viel Freude und Blüherfolge mit den Pflanzen.;)
    Wenn du mal eine Frage zur Kultur hast, bin ich immer gern für dich da.:pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke1 schrieb:
    Wegen dieser Stämmchenhortensie überlege ich schon das dritte Blühjahr ob ich sie raus mache. Immer in der Blütezeit neigen sich, die dadurch schweren Ästchen stark runter und die Pflanze schaut hiermit unschön aus.
    Die Rispen hängen mir in den Rosen. Ich weiß auch in diesen Jahr nicht was ich nun mit ihr mache.
    2qdczfd.jpg


    Tja, zweifellos am allerbesten wär rausreißen.
    Und mir schicken. ;):grins:

    Danach kommt erstmal nichts.

    Aber dann, am viert- oder fünftbesten wär's eventuell, einen langen Bambusstab dicht neben den Stamm zu stecken und die Blütenzweige unauffällig-locker mit irgendwas ein wenig zusammenzufassen und die inneren daran zu befestigen? Falls das immer noch blöd aussieht, kannst du dich ja nachträglich noch für die allerbeste Lösung entscheiden.

    Deine Fotos find ich wieder mal wunderschön, sogar immer die von deinen Passis, obwohl ich die Blumen selbst nicht so mag. Du kannst mich ruhig hauen (gemeinsam mit allen anderen Passifans), aber mir kommen sie immer so vor wie von einem durchgeknallten Erfinder konstruiert, ich kann mir nicht helfen. ;)Auf deinen Bildern bewundere ich sie trotzdem, aber sie lassen mich kalt. Sowas wie deine feine rote Echi ist dagegen genau mein Ding! Ich glaube, ich habe einen unterentwickelten Landeigeschmack.:grins: Hab schon öfter meine Meinung geändert, daher schau ich deine Passifotos immer mit Neugier an. Vielleicht passiert da ja noch was in meinem Kopf ... ?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    traumhafte Fotos hast du wieder gemacht, liebes wölkchen! Am meisten beeindruckt mich die Passi, die die Vogelvoliere "überdacht"! Einfach super!!!! Ich hatte auch jahrelang eine an der Hauswand. Dann habe ich sie umsiedeln müssen weil das Haus "gedämmt" wurde. Das hat ihr nicht gefallen. Danach habe ich wieder eine an die Hauswand gesetzt und die wuchs wunderbar bis.... mein Nachbar "Girschfrei" auf sein blödes Gierschunkraut gesprüht hat!!!!! Seitdem ist die Passi perdü und ich überlege mir ob ich da nochmal eine hinsetzte. Wenn er wieder sein "Gift" sprüht ist sie wieder hinüber!:mad:
    Gestern hat es immer wieder geregnet und da schlief der Kater im Blumenkübel im Wintergarten! Er hat es genossen denn man hat ihn schnarchen gehört. Der Kerl hat so fest gepennt das er panisch hochgefahren ist als ich mich zu ihm hingestellt habe und "gebellt" habe!:D Was meinst du wie der hochgefahren ist! Ich habe wirklich laut gelacht denn ich dachte nicht das er auf meine "Bellerei" reinfällt! Als er merkte das ich das war sah er mich an, fauchte, stand auf und strich mir um die Beine! Werd einer schlau aus dem Kerl! Erst mich anfauchen und dann schmusen!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wenn ich Samen habe bekommst du natürlich welchen ;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Spätzchen, ich habe ihn nicht gezankt sondern ich habe mir nur den Spass gemacht zu bellen. Anscheinend war meine "Bellerei" so gut das er wirklich glaubte der nachbars Lumpi sei da!:D
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen!

    Du weißt, daß ich auch immer gerne wieder vorbeischaue, auch wenn ich nicht immer schreibe, oder?
    Da es mir genauso geht wie Joa, auch ich mag die "normalen" Sonnenblumen lieber, möchte ich doch auch Joas Frage, die ich mir auch stelle, wieder hochholen - irgendwie ist die wohl unter den Tisch gefallen. (Also die Frage, nicht die Joa.:grins:)


    Nun bitte nicht böse sein, mir gefallen die "normalen" Sonnenblumen einfach besser.
    Können an deiner "Orange Sun" auch die Vögel genauso die Kerne picken wie bei der normalen Sorte?

    Beobachtest du Vögel an der gefüllten Sonnenblume? Wie sieht es mit Insekten aus?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, hast wieder ganz viele bunte Eindrücke aus deinem Garten gebracht.
    Dein Blutblume....*staun*, die ist ja riesengroß und hat wirklich jede Menge Blüten!
    Nun bitte nicht böse sein, mir gefallen die "normalen" Sonnenblumen einfach besser.
    Können an deiner "Orange Sun" auch die Vögel genauso die Kerne picken wie bei der normalen Sorte?


    Entschuldige bitte liebe Joa, ich habe diesen Beitrag tatsächlich übersehen. :pa:

    An den gefüllten Sonnenblumen knabbern die Vögel auch. Der Samen ist nur etwas kleiner und der Nährwert geringer als bei den großen Sorten.
    Die weißen Sonnenblumenkerne haben perfekte Inhaltsstoffe und die kleinen schwarzen sind sehr fetthaltig, also besonders gut als Wintervogelfutter für Wildvögel geeignet
    Ich sollte zB. meinen Kakadus sehr wenig von den schwaren Kernen geben, damit die Vögel nicht verfetten. Am schlimmsten trifft es schwere Papageienarten, wie Amazonen oder Graupapageien. Diese sind träge und faule Flieger in Haltung und dessen Körper verbrennen dementsprechend schlechter.

    Natürlich ist das in Ordnung wenn du die anderen Sonnenblumen schöner findest.;) Mir gefallen sie alle gut.:o:o:o ;)

    Dankeschön Pyromella das du mich aufmerksam gemacht hast. :cool:
    An den gefüllten Sonnenblumen beobachte ich auch Insekten, vorallen Hummeln.
    Sie wühlen sich da ein, genau wie bei den puscheligen Echinaceas.:?
    Ich freue mich das du bei mir rein schaust.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hab vorhin die Vogeltränke in meiner Schirmmagnolie aus dem Küchenfenster beobachtet. :)

    DSCF9152.jpg

    DSCF9153.jpg

    DSCF9164.jpg

    DSCF9165.jpg

    Die Vögel nutzen die Tränken ganau so wie die Futterspender.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Toll getroffen, auf dem 1 und 2 Bild sieht die Maise aus wie ein Paradiesvogel, durch die Sonnenstrahlen. Was den Garten angeht, auch hinkommen würde.:eek::eek::cool:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten