Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Das mit den Kabel über die Schulter ist gut, werde ich das nächste mal versuchen. Danke Franz für deinen Tip. :pa:
Akkuschere hatte ich mal, sogar "angeblich" eine gute.(Gardena) Ich war mit der Leistung nicht zufrieden und fand auch keine andere dementsprechend.
Die mit einer hohen Leistung, hatten auch ein sehr langes Messer und das nützt mir nichts beim Schnitt. Es stört und ist mir zu schwer.
Hast du eine Idee welche Schere für mich geeignet wäre?
Ich bin damals wirklich überall rumgefahren und habe nach der richtgen gesucht und mich beraten lassen. Über 600,00€ wollte ich dann auch nicht ausgeben.:rolleyes:
Bei meiner jetzigen Heckenschere hat GG das Messer einfach eingekürzt. ;)
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die von Gardena habe ich auch. Letztens habe ich im Fernsehen eine von St..hl gesehen, hat einen lange anhaltenden Akku, und genug power. Nur nicht gerade billig.
    Für kleinere Zierschnitte würde die erste genannte wohl reichen.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Naja kleine Zierschnitte sind es nicht Franz, hast ja zB. die lange Buchshecke gesehen.;)
    Trotzdem danke ich dir.:pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wunderschöne Gartenfotos. :o
    ICH WILL SOFORT BEI DIR IM GARTEN SEIN! SOOOOOOFOOOOOOOOOORT!


    Das sind eindeutig Staren-Kinder.
    In meinem Garten treibt derzeit auch die Staren-Küken-Gang ihr Unwesen und erfreut mich jeden Tag.
    Die anderen Küken übrigens auch.


    Einen guten Start in die Woche wünsche ich Dir, liebe Wolke. :?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Gut, dass keiner deiner Igel fehlt, Wolke! :pa:

    Süß, deine Starenfamilie beim lustigen Futtern! *entzückt gugg* Starenbabys doch ohne Punkte? Geh ich in meinem Tierchenthread mal eben nachtragen. Again what learned.
    ;)

    Herrliche Aufnahmen. Der Himmel mit den Palmenblättern...genial.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Billa :pa:

    Ich weiß es ebend nicht was das für Jungvögel sind?
    Das Verhalten ist echt unmöglich. Sie lassen die Starenaltvögel keine Sekunde aus den Augen und betteln und bedrängen ohne Ende.
    Das ständige geplärre geht sogar mir langsam aufs Gehör.:d
    So etwas habe ich noch nicht erlebt und das hört nicht auf.
    Zudem sehen die so komisch braun aus, daß kenne ich von Starenbabys nicht, oder täusche ich mich da so?
    GG meinte gestern, daß sind vielleicht Drosseln..
    He?:rolleyes:
    Vielleicht ist der milde Winter Schuld? 000201DD[1].gif

    ;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ist eine tolle Seite :pa:
    Also passen die doch alle zusammen.:rolleyes:
    Danke Billa ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, die Fotos sind super!!!!!!!!!!! Das sind kleine Stare. Beim Sohn rennen die jetzt auch im Dutzend billiger im Garten rum. Kaum wurde gemäht sind die Alten und die Kleinen da!
    Ich habe eben etwas Unkraut gerupft und da hat sich ein junges Blaumeiserl "verirrt". Es saß plötzlich auf meiner Schulter! Da piepste die "Alte" und husch... flatterte es ein Stückchen weiter aufs Blumengitter und wurde dort gefüttert.
    Schön das alle Deine Igel noch da sind! Nachts kommt auch immer einer? und frißt das Futter auf aber gesehen habe ich ihn schon länger nicht (der kommt anscheinend erst wenn ich im Bett bin :d).
    Ich habe im Futtersilo noch geschälte Sonnenblumenkerne. Du glaubst garnicht wie schnell der leergefuttert ist! Meisen aller Art, Buntspecht, Grün- und Buchfinken, Erlenzeisige und sogar der Dompfaff weiß wie man da ans Futter kommt. Inzwischen könnens auch die Eichkatzerl und bedienen sich. Die fressen mir noch die Haare vom Kopf! Alle 3 Tage 1 Kilo Kerne aber was tut man nicht alles für seine Freunde! Das Ringeltäubchen kommt auch täglich und holt sich Kerne, die ich für die "Bodenfresser" hinstreue. Und die Amseln machen morgens, sobald ich die Zeitung reinhole Rabbatz und betteln nach Rosinen.
    Frau Spatz, das ist kein junges Kätzchen sondern ein 14jähriger älterer Herr!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!
    Habe Dir eine PN geschickt, vielleicht ist das richtige für Dich dabei.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    mutig, mutig, den Buchs jetzt zu schneiden....
    warum weiß ich, dass er unbedingt erst im August
    geschnitten werden soll????
    Hat mir eine Gärtnerin gesagt, die Begründung
    habe ich vergessen....
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich freue mich das du in meinen Garten gefunden hast.:)

    Aber warum so aufbrausend rein gestürtzt EvaKa? :pa:

    Die Berichte hier in meinen Gartentagebuch werden mit wenigen Ausnahmen und aus eigenen Erfahrungen, von über 35 Jahren eigennützigen Gärtnern nieder geschrieben. ;)
    Dafür und um meinen Garten mit all den schönen Pflanzen vorzustellen äußere ich mich hier.:?
    Ich habe früher immer wieder den Fehler begangen und das getan was Gärtner und Gartenbedarfsverkäufer mir erklärt haben.
    Im laufe der Jahre mußte ich für mich und meine Pflanzen feststellen, dass vieles besser und anders kultiviert werden kann, als mir erzählt und auch in " Fachzeitschriften"geschrieben wurde.:o
    Natürich gibt es auch hin und wieder Verluste, dies ist aber nun mal in der Natur so und kein Mensch macht immer alles richtig.;)

    Diese Buchshecke steht nun seid 8 Jahren um meinen Pool und da er in Pflanzringe gesetzt ist benötigt er zusätzliche Wassergaben.
    Ende März und ca Anfang Juli dünge ich ihn mit Buchsbaumdünger.
    Geschnitten wird er im Mai/ Juni. Das kommt darauf an wie weit der Neutrieb fortgeschritten ist und der Nachschnitt erfolgt nach Bedarf.
    Ich beachte das es am Schnitttag und auch danach keine Sonneneinstrahlung gibt und decke ihn notfalls mit etwas Flies oder Tüchern vorerst zu.
    Zu schnell sind die Spitzen verbrannt und der Buchs schaut dann für Wochen unschön aus.
    Wer möchte das schon?:rolleyes:

    Und dann ist da noch der Buchsbaumzünsler welcher im Jahr zwei bis drei Generationen bildet.
    Damit kann der Schädling schnell zur Plage werden.
    Meine Methode ihn ganrnicht erst Einzug in die Hecke zu gewähren, ist sie so oft es möglich mit kalten Brunnenwasser abzuspritzen.
    Dies hat bisher bestens funktioniert und ich hatte noch nie Prbleme mit diesen Schädling.
    Ich möchte dir damit sagen, dass ich mit meiner Pflege und damit auch den Schnitt der Buchshecke bisher sehr gut gefahren bin und ich auf meine eigenen Erfahrungen bauen kann;)
    Somit macht es mir Freude gute Hinweise an Gartenfreunde weiter zu geben.:o
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo liebes eichkatzerl.:pa:

    Ich hab mich wieder in deine Tierwelt geträumt und das war schön.:?
    Bei mir war heute früh ein Grünspecht da. So ein feiner Kerl und mir sind sogar ein paar Bildchen gelungen.

    DSCF9320.webp


    DSCF9328.webp


    DSCF9329.webp

    DSCF9330.webp

    und aus der Silberweide schaut eine Elster zu ihm runter

    DSCF9336.webp


    Soso ;)
    Du hattest das Glück und eine Blaumeise saß bei dir. Diese kleinen Flieger sind so süß und flink. Ich beobachte sie immer an meiner Nussstange in der Magnolie und manchmal komme ich ganz dicht an sie ran.
    Was für eine Freude wenn man sie so futtern sieht und wie sie fiepsen, ist ja kein zwitschern.;)
    Also bei mir heißen die alle Kiket.:)

    Bei den Igeln habe ich das Futter und die Wassertränke so hingestellt das ich sie vor dem Küchenfenster beobachten kann.
    So wie es dunkel wird sind sie da.:)
    GG und ich, wir standen am Samstagabend da und haben allen 5 zugesehen wie sie gefressen und durch den Garten gehechtet sind. Die rennen das ist kaum zu glauben so schnell sind die.
    Auch in den Rabatten haben wir sie nach Futter suchen sehen. Die haben hoffentlich genug Schnecken gefressen.:rolleyes:
    So viele verschiedene Vögel bei dir, darum beneide ich dich sehr.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen,

    ich kann dir da nur zustimmen und deine Gartenbilder sind ja aussagekräftig:)
    und nicht jeder "Gartenratgeber" sei es im Netz, im Blumenladen/Gärtnerei oder Zeitschrift...ist unbedingt deeer Tip!
    Ich habe letztes Jahr im Hochsommer eine Koniferenhecke gesetzt 14 Goldthujas mit einer Höhe von 1,20m, die sind allesamt wunderbar angewachsen!
    Natürlich ist es von Vorteil bei der Pflege, wenn man auch dort auf dem Grundstück wohnt, das erleichtert vieles.
    Deine Buchsbaumhecke sieht klasse aus!
    Einen schönen Tag wünscht dir das Tulpenzwiebelchen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das einzige was ich gehört, oder gelesen habe, das man Buchs nie in der prallen Sonne schneiden soll. Entweder bewölkt, Morgenstunden oder später Nachmittag.
    Halte mich auch daran, habe nie schlechte Erfahrung dabei gemacht. Egal bei welcher Jahreszeit.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, ich weiß nicht, wie du es immer schaffst die Vögel abzulichten. Bis ich meine Kamera geholt und gezückt habe, sind sie immer weg. Gerade gestern bei den jungen Rotschwänzchen im Hof passiert.
    Kannst dich noch erinnern: ich vermute eine "Helmkamera" bei dir! (lach):pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, ich weiß nicht, wie du es immer schaffst die Vögel abzulichten. Bis ich meine Kamera geholt und gezückt habe, sind sie immer weg. Gerade gestern bei den jungen Rotschwänzchen im Hof passiert.
    Kannst dich noch erinnern: ich vermute eine "Helmkamera" bei dir! (lach):pa:


    Hallo Joa :pa:

    Ich flitze immer los die Kamera holen, wenn ich etwas endecke was ich unbedingt ablichten möchte und bin ich im Garten, habe ich sie immer in der Nähe liegen.;)
    Helmkamera und vielleicht noch eine Grubenlampe :rolleyes:
    das würde erschreckend aussehen.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Geht mir auch so. Meine Spätzchen sitzen mir beinahe auf den Schuhe
    rum oder türmen sich auf dem Vogelbad. Beim ersten Gedanken an
    den Fotoapparat sind sie dann weg.:schimpf:

    Ob die wohl Gedanken lesen können. :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke, war ein paar Tage nicht hier, mein Sohn ist zum ersten mal Vater geworden, da helfe ich etwas bis sich alles eingespielt hat.

    Schön deine Vogelbilder.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten