Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Hallo Wolke!
Gut ausgesuchte Pflanzen, und gut kombiniert. Klasse Fotos.:smile::smile::eek:
Müßte nur einmal richtig regnen, dann:cool:schein, mit wärme:smile:
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Franz :pa:

    Hier hat es gestern gut geregnet und ich bin echt froh drüber.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen habe gerade wieder Zeit und habe mir deine neuen Schönheiten angeschaut. Ich liebe besonders blaue Blüten.
    Zwei Rosen (über 30 Jahre alt) sind im Hof auch bei mir über Pfingsten voll aufgeblüht.
    Regen hatte wir fast keinen. Er wäre dringend nötig.
    Dank fürs Zeigen deiner schönen Bilder. :pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    30 Jahre alte Rosen, daß ist doch unvorstellbar und schön Joa.:cool:

    Gerade waren es noch fünf. Die haben gute Ohren die dicken Stachler. :rolleyes:
    Flitzen und futtern können die erst .;)
    DSCF9019.webp


    DSCF9020.webp

    und weg..

    DSCF9023.webp
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    ich würde ja gerne viel öfter bei Dir gucken,
    aber Deine großen Bilder brauchen viel zu lange, um auf meinem Lappi
    aufzugehen :(.
    Meistens stürzt er dabei auch noch ab.
    Also denk Dir nichts dabei, wenn ich mich sooo selten hier
    bei Dir blicken lasse. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die sind aber wirklich putzig, die kleinen Kerlchen.


    Wölkchen, mit dem Alter der Rosen ist es so eine Sache! Sie sagt: vor 40 Jahren gepflanzt. Er dagegen: eher etwas mehr als vor 30 Jahren! (übrigens, bei ihnen hat immer s i e recht. Er hat "ergeben" nachgegeben. (lach)
    Also nichts genaues weiß man nicht, nach so langer Zeit.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das sind alte Rosen, du pflegst sie jetzt und die sehen Top aus. ;)
    Du hast allen Grund stolz drauf zu sein. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,
    ich würde ja gerne viel öfter bei Dir gucken,
    aber Deine großen Bilder brauchen viel zu lange, um auf meinem Lappi
    aufzugehen :(.
    Meistens stürzt er dabei auch noch ab.
    Also denk Dir nichts dabei, wenn ich mich sooo selten hier
    bei Dir blicken lasse. :pa:




    Dabei sind es hier im Forum hoch geladene Bilder. Schade Jolantha ich habe mich über deine Besuche in meinen Garten immer sehr gerfeut.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich komme ja auch immer mal wieder :D,
    aber Deine Bilder bekomme ich höchstens bis zur Hälfte auf,
    aber lesen klappt immer :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du-hu, Wölkchen?, du darfst mich hauen, aber ich muss jetzt mal was meckern! Oh doch. Du hast einen phantastischen Garten, sagte ich glaub ich schon, aber eine Kleinigkeit kratzt seit mehreren Posts an meiner Bewunderung/meinem Neid (;)), und ich sag's frech heraus: die Petunienampel am Rosenbogen.

    Begründung!!: - 1. die Farbe der Petunien passt zwar zur voll herrlichen Perle d'azur, aber nicht zu den roten Eisbegonien zu Füßen deiner Frühlingsgöttin.

    2. Das Material "weißes Plastik" passt nicht zum Material deiner Frühlingsgöttin und entwertet sie.

    Tut mir ja leid, und ich find mich auch ganz unausstehlich, aber ich bin dermaßen spießig-pingelig, dass ich solche winzigen Missverhältnisse in einem ansonsten wunderbaren Garten als schlimm empfinde.

    So, und jetzt hau mich, aber anschließend suchst du einen anderen Platz für die Petunienampel, ja? :grins:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du bist ja ne Nudel.:pa:Warum sollte nicht auch negative Kretik geübt werden. ;)
    Das ist völlig in Ordnung so.
    Also dahin hatte ich nicht gedacht, als ich mit dieser Blumenampel durch den Garten lief und den richtigen Platz suchte.;)
    Auch nicht das sie an dieser Stelle garnicht lange hängen kann, weil die Surfinien (keine Petunien) ziemlich lang werden und sie dann über die Steinfigur wächst.

    Mir ging es darum das der "noch" leere Rosenbogen oberhalb nicht so nackisch ausschaut :) denn die Clematis auf der linken Seite ist noch nicht oben und auf der rechten Seite kommt sie durch die Baumpäonie davor nicht aus dem Knick.

    Farbkombinationen spielen für mich in meinen Garten kaum eine Rolle.
    Ich lass mich selber überraschen wenn etwas gut miteinander harmoniert und freue mich dann darüber.
    Ich lege es aber niemals direkt darauf an.
    Also alles was farblich als stimmig ankommt sind reine Zufälle.;)
    Naja.. und das Hängeampeln nicht aus Steinguß sind wissen wir.:pa:
    Ich freue mich das du solch ein genaues Auge für die Gartengestaltung hast und somit Tips diesbezüglich weiter geben kannst, Rosabelverde.
    Keinesfals nehme ich dir das übel.:pa:
    Wie würden uns Gärten noch besonders faszinieren wenn sie durch gleichen Geschmack alle ähnlich wären?
    Also alles gut und ich freue mich immer wieder über deinen Besuch in und über Hinweise für meinen Garten.:o:cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    gerne Blume56.;)

    Kann mir gesagt werden was das für eine Pflanze ist?
    Ich habe sie mal bei Aldi gekauft und bin von ihren traumhaften blau fasziniert.

    DSCF9099.webp

    DSCF9109.webp

    eine blaue Iris blüht nun auch

    DSCF9128.webp

    Immer mehr Anemonen

    DSCF9047.webp

    DSCF9052.webp

    DSCF9053.webp

    DSCF9057.webp

    DSCF9090.webp

    eine sehr schöne, gekaufte Dahlie schmückt den Eingangsbereich


    DSCF9036.webp

    entlich ist er da, der Storchenschnabel.:?

    DSCF9067.webp

    DSCF9081.webp

    DSCF9087.webp

    sie ist wie gemalt.:)

    DSCF9076.webp

    Pleione blüht immernoch

    DSCF9123.webp

    diese einzelne Blüte möchte wohl etwas besonderes sein

    DSCF9094.webp

    ich nenne sie Mittagsblume

    DSCF9029.webp

    DSCF9025.webp

    Kakteen blühen auch gerade wieder

    DSCF9141.webp

    DSCF9137.webp

    DSCF9135.webp
    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Billa. jetzt kenn ich entlich den Namen. :pa:

    Ja der war hier bei Aldi im vergangenem Jahr mal zwischen einigen Pflanzenangeboten.
    Mir gefielen die Blätter deswegen hatte ich ihn gekauft.;)

    Der ist ganz schön kräftig geworden

    DSCF9115.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja Wolke so mache ich das auch, wenn ich mich auf bestimmte Farbkombi einschieße,
    würde man sich zu viel einschränken. Wenn mir eine Pflanze gefällt, wird sie gekauft.
    Das einzige worauf ich achte, wann sie blühen, damit ich im Garten, irgendwo, immer etwas am blühen habe. deshalb sollte man ja auch durch einen Garten gehen, um alles zu sehen.:smile::smile:
    Versteht meine Frau auch nicht, würde am liebsten alles auf einen Blick sehen.
    Aber das währe langweilig, und der reiz ging verloren.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Darüber freue ich mich Franz. Du hast die selben Ansichten wie ich.;)
    Ein wenig fehlt mir mein Gemüsegarten den ich früher hatte. Es war eine schöne Zeit. Es lohnt sich aber nicht mehr für uns zwei Leutchen Beete anzulegen, deshalb haben wir nur noch ein paar Tomatenpflanzen, Petersilie, Knoblauch und 4 Freilandgurkenpflanzen. Die hat GG unter seiner Fittiche und die wachsen in Blumenkästen mit einen kleinen Rankengitter.
    Das hat voriges Jahr auch schon so geklappt.
    Das wird lecker Salat im Sommer.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wieder so wunderbare auch blaue Blümchen. Die Mittagsblume habe ich auch einst in Spanien gesehen und etwas mitgenommen. Da wir nicht wussten was es war, hieß sie bei uns immer einfach "unsere Spanierin".
    Dein GG hat wieder mit seinen Kakteen wahre Wunder mit der Blüte vollbracht.
    Glückwunsch an euch beide!:eek:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Haach liebe Wolke, :pa:

    sooo schön ists wieder mal in deinem Garten. Wie immer Danke fürs Zeigen.

    Manchmal denke ich, ich müsste wirklich Notizen machen, weil ich überall meinen Sempf dazu geben möcht. Aber das würde alle User nur nerven *lach*. Also beschränke ich mich auf das, was mir gerade noch so einfällt (bei meinem schlechten Kurzzeitgedächtnis, hihi)

    Fange mal bei den herrlichen Orchideen an. Sooo, die stehen praktisch schattig? Na dann überlege ich es mir, ob ich denn soviel Geld in die Hand nehme und mal einen Pott kaufe.

    Herrrlich deine blauen Blüten, ob die wundervolle Kristallclemi, die Anemonen oder der blaue Lerchensporn.... Der ist ne Wucht und eine der Pflanzen, die ich eigentlich schon Jahre gern im Garten hätte. Mittlerweile isser aber so voll, dass ich Schwierigkeiten hätte, den LS unterzubringen. Irgendwie schade.

    Wow, die Kakade- usse deines GG. Beim ersten gezeigten Kaktus sitzt ja Blüte an Blüte; hab ich noch nie so gesehen. Auch den Kaktus ganz mit ohne Blüten noch nicht.

    Einfach herrlich, hier zu schlendern, auch wenn es mir ähnlich geht, wie Jolantha. Meine Leitung ist so lahm, aber im Endeffekt kann ich nach genügend langem Warten alles anschauen. Im Herbst soll es hier endlich schnelles DSL geben.

    Ganz liebe Grüße :o
    Marlen, die sich mal wieder über herrlich optischen In- Put gefreut hat.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten