Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin gerade dabei einen Versuch mit Glaskugelfotografie zu starten.
Noch hab ich den Dreh nicht raus mit dieser Lichtspieglung in der Kugel.
Fals sich einer damit auskennt würde ich mich über Tips sehr freuen.
Das sind meine heutigen und ersten Bilder damit.
Bin aber längst nicht zufrieden, das geht besser..
Einen Ständer oder ähnliches brauche ich auch dazu, die Kugel ist ziemlich schwer zu halten.
Ich hoffe das jemand Tips für mich zur Glaskugelfotografie hat. a:
Wölkchen, die Fotos sind doch gut (GG hat sie sich auch angeschaut).
Doro kann dir sicher auch Tipps geben.
Als Halter gibt es einen alten Fotografentrick! Nylonstrumpf o. ä. mit getrockneten Erbsen oder Linsen füllen. Kugel dann einfach drauflegen, fotografieren.
Danke Joa. Hab auch 20 Bilder gemacht und die waren als einzige sehenswert..
Ich brauche Höhe. Einen Ständer für die Kugel habe ich, der ist aber nur 8 cm hoch und ich müßte mich auf den Bauch rumwälzen um Bilder machen zu können. Ich dachte schon an ein Stativ für ne Knipse, hab ich auch da. Mal sehen was sich draus machen läßt.
Trotzdem bauche ich noch Tips, oder ich übe einfach weiter.
Vielleicht sollte ich nur im Schatten fotografieren?
Über ein Stativ haben wir ja schon einmal gesprochen, aber mir fehlt die Vorstellungskraft, wie du da die Kugel bzw. den -halter draufmontieren kannst.
Über ein Stativ haben wir ja schon einmal gesprochen, aber mir fehlt die Vorstellungskraft, wie du da die Kugel bzw. den -halter draufmontieren kannst.
Deine schicke Crystal Fountain ist echt sehenswert! (Der Rest sowieso, hab ich das schon gesagt? ) Und wenn ich solche Kakteen hätte wie dein GG, wär ich schon geplatzt vor Stolz.:grins:
Ich hab nicht ganz verstanden, was du mit der Glaskugelfotografie bezweckst. Die Welt auf dem Kopf oder was peilst du da an? Die Autofokusfunktion hat normalerweise damit Schwierigkeiten. Hast du schon mal die speziellen Aufhängungen für solche Glaskugeln gesehen? Schwer zu beschreiben, diese Metallstäbe mit einem runden Ende. Sieht so aus, als drehte sich die Kugel in der runden Halterung. Hab sie neulich auf einer Gartenausstellung gesehen, weiß aber nicht, wie sie heißen und nach welchem Stichwort ich im Netz suchen müsste ... "Gartendeko mit Glaskugeln" vielleicht o.ä.
P.S. Verspätete Geburtstagsglückwünsche und auch dir und deinem GG schöne Pfingsttage in eurem grünbunten Paradies!
Hallo liebe Rosabelverde a:
Dankeschön für deine lieben Geburtstags und Pfingstwünsche.
Wir hoffen auf tolles Wetter.
Ich weiß was du meinst. Diese Deko habe ich auch im Garten.
Die Glaskugelfotografie ist bekannt und wird seid längerer Zeit von vielen praktiziert.
Es gibt extra dafür angefertigte Kugeln welche glasklar, ohne Schlieren und Einschlüsse hergestellt sind.
Sie sind auch viel Größer und in der Herstellung sehr hochwertig.
Also nichts aus meiner eigenen Laune heraus.
Richtig angestellt, kann man damit wundervolle Motive einfangen und ein Stück Natur belassen, aber auf besondere Weise darstellen.
Mal schauen ob ich manchmal eine Fotografie damit hin bekomme welche dir gefällt.a:
Wunderschöne Blütenbilder konnte ich da bewundern!So gut bekomme ich das nicht hin, meist sind sie verschwommen, wenn ich zu sehr in die Nähe gehe! Muss ich wohl noch üben!