Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Ich versuch mich gerade und wenn ich was bewurzelt habe dann melde ich mich bei dir.
Magst auch die einfache Passsiflora caerolea haben?
Sie läßt sich am leichtesten bewurzeln und ist in der Pflege für "Anfänger"auch gut durchzubringen.

Wölkchen, sehr gerne was für Anfänger, denn das bin ich ja noch. :) Manchmal wundere ich mich selber, dass mir bisher alles ganz gut gelingt und die Pflanzen tatsächlich überleben, wachsen und blühen. Dachte immer, dafür hätte ich kein Händchen.

Gerd, ich hatte mir drei Prachtlilien gekauft. Damit erschöpft sich mein Repertoire an Lilien. :)
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab dich aber mit "Anfänger"nicht persöhnlich gemeint das weißt du ja?:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :) Das weiß ich. :pa: Aber selbst wenn, es ist ja so, und ich finde das gar nicht schlimm. :grins: Jeder fängt mit irgendwas mal ganz von vorne an und lernt dazu. Und für mich ist die Garten- und Pflanzenwelt gerade totales Neuland, was ich erkunde. Und wenn man dabei noch nette Hilfestellung erhält, wie z. B. hier im Forum, ist das umso schöner. :cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Claudia,
    ich bin ein relativer Anfänger und von Wolkes umfangreichen Wissen kann man wirklich nur profitieren. Daher habe ich sie sozusagen u. a. auch hierher "verfolgt"! *lach*


    Aber hier im Forum ist auch bei anderen Usern ganz viel Wissen vorhanden, das macht ja auch ein gutes Gartenforum aus. :grin:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ooooh mein Gott, Wolke, hast du wieder tolle Fotos von Kaktüsschen und Passis eingestellt. So was herrliches! :eek: :cool: :eek:

    Hilf mir bitte mal ein bißchen Wölkchen: ich meine, ich hätte dich mal gefagt, ob du die Passis über Ulmer bestellst? Und nun weiß ich nicht mehr, was du mir darauf geantwortet hast. Vielleicht war ich auch zu lange nicht hier und habe deine Antwort nicht gelesen.

    Viele Grüße :pa:
    von der manchmal vergesslichen
    Marlen
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Absolut! Da gebe ich dir Recht, Joa. Ich staune auch immer, wie viel, auch kleinstteiliges, Wissen hier viele User haben und dieses bereitwillig, manchmal vermutlich zum 100. Mal, geduldig mit einem Anfänger teilen.

    Manchmal tut es mir nur leid, dass einem die Zeit fehlt, durch noch mehr Gärten zu spazieren, in die viel Herzblut gesteckt wird. Und man bekäme sicherlich noch viele feine Anregungen. So konzentriert man sich auf ein paar wenige, wie eben auf den wunderschönen Garten von Wolke. :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolkes Garten ist für mich in der gezeigten Vielfalt, auch an seltenen Pflanzen, einfach sehens- und bewunderswert.
    Ich liebe aber auch naturnahe Gärten z.b. den von Jolantha, den ich hier im Forum auch besuche.
    Alle Gärten kann man leider zeitmäßig wirklich nicht dauerhaft besuchen, auch wenn sie sicher alle in ihrer Art sehr schön und bewundernswert sind.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei uns gibt es auch eine Vogeltränke. Da baden die Viecherl auch drin. Die Kinder haben auf ihrem Riesengrundstück einige Schalen stehen und da sind auch am Abend die Igel zu sehen wenn sie schlabbern. Tagsüber kommen auch viele Vögel aus dem Wald, natürlich auch Eichkatzerl und gestern ein Fuchs! Und das am hellen Mittag. Der arme Kerl hatte auch großen Durst und natürlich schlabbern auch die Katzen ab und zu dort obwohl sie ja zu Hause auch ihr Wasser haben (ich vermute dass das "Futterneid" ist).
    Der Kater darf auch wieder raus und er hat gleich überall nachsehen müssen ob alles noch in Ordnung ist:D. Jetzt wissen wir auch was er vermutlich gefressen hat: Der Bazi klaut bei den Hasen Futter!!!!!!!!!!!!!! (die Hoppeln sind aber im Haus und wenn er jatzt draußen ist kann er da nicht mehr hin)! Er geht da an die Pellets! Hab ihn erwischt und rausgeworfen. Geht ja wohl nicht das wir am Ende einen Vegetarierkater haben:D.
    Wölkchen, Deine Bilder sind wieder ein Traum!!!
    eichkatzerl

    Wie geht es denn heute den Kater, nachdem er nicht mehr Hasifutter klauen kann
    eichkatzerl?;)
    Das muß man erst einmal raus bekommen.:rolleyes: Aber trotzdem ist es schon komisch das dieses Futter so schlimm bei einen Katzentier angeschlagen hat, oder?:confused:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, deine Fotos machen Urlaubslaune! Ich hatte auch mal eine Banane. Die mochte mich aber nicht und ging kurz nachdem sie mir eine Freundin zum Geburtstag schenkte ein. Das tat mir sehr leid und ich habe beschlossen keine mehr in den Garten zu holen weil ich im Winter auch keinen Platz mehr hätte. Da steht ja schon soviel anderes im Winterquartier das ich jetzt schon überlege wie ich die alle im Winter unterbringe.
    Deine Ismene ist ja schön. GG hat mir im letzten Jahr eine zum Hochzeitstag geschenkt weil sie mir so gut gefallen hat. Die hatte in diesem Jahr 3 Blütenstiele aber leider ist sie schon verblüht. Ich hatte sie in der Garage "vorgezogen" und da hat sie schon im Juni geblüht. Holst Du die Zwiebeln im Winter aus der Erde oder lässt Du sie im Topf. Ich habe sie im Herbst raus und die "Kleinen" im Frühjahr in einen extra Topf. Die treiben auch schön nur zum Blühen sind sie wohl noch zu klein.
    Heute ist Hausputz angesagt (es regnet leicht und bei Nässe mag ich nicht raus). Außerdem "darf" ich demnächst zum Orthopäden und ich fürchte das der "schnippeln" muss. Dann ist erst mal mit Garten und Haus nicht allzuviel los.
    Der Kater ist wieder fit. Frisst uns die Haare vom Kopf und jagt alle fremden Katzen und Hunde vom Hof, gestern sogar einen großen Schäferhund!
    eichkatzerl
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ganz schön frech dein Kater, hast du ein aktuelles Bildchen von ihm eichkatzerl? ;)

    Das Problem mit dem Winterquartier haben sicher viele, vorallem solche wie ich, die am liebsten alles gern hätten.:rolleyes:
    In den letzten Jahren habe ich mich aber von GG überzeugen lassen das Schluss ist mit diesen großen Pflanzenkauf, denn mit der ersten Palme haben wir unser Problem. Da sie schon zu hoch ist, steht sie schräg im Winterquartier und dies erschwert die Wassergabe, auch wenn sie gering ausfällt.
    Überwinterungen in Gärtnereien sind hier im Umkreis nicht drin. Alles überfüllt für die liebe Stammkundschaft. Zudem wollen die für den qm 60,00€ für eine Überwinterung. Da bist du mit "einer" Palme gleich mal dabei.:mad:
    Meine Ismenen sind ausgepflanzt. Ich kann keine Pötte mehr aufstellen, daß wird einfach zu viel.:d
    Im Herbst, wenn sie noch nicht aufgefressen sind, buddle ich sie aus und lege sie trocken in eine Kiste. Im Mai dann kommen sie wieder ins Freiland.
    Ihre Düngegaben erhalten sie durch das Blaukorn was ich zweimal jährlich in den Rabatten verteile. Das genügt ihnen auch und die Zwiebeln wachsen immer gut.

    Für deinen Orthopädenbesuch wünsch ich dir das Beste.
    Ich hoffe doch das du keine zu schlimmen Probleme hast.:pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ooooh mein Gott, Wolke, hast du wieder tolle Fotos von Kaktüsschen und Passis eingestellt. So was herrliches! :eek: :cool: :eek:

    Hilf mir bitte mal ein bißchen Wölkchen: ich meine, ich hätte dich mal gefagt, ob du die Passis über Ulmer bestellst? Und nun weiß ich nicht mehr, was du mir darauf geantwortet hast. Vielleicht war ich auch zu lange nicht hier und habe deine Antwort nicht gelesen.

    Viele Grüße :pa:
    von der manchmal vergesslichen
    Marlen

    Danke :pa:

    Ich habe zweimal bei Drews bestellt liebe Lillimarlen, ansonsten habe ich sie aus Gartenmärkten, Gärtnereien und aus eigener Vermehrung.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Der Tag war heute nicht der Gartenfeundlichste. :rolleyes:
    Ich habe die Rosen ausgeputzt und wie jede Woche mit einen Milchgemisch gespritzt. Auch die Tomaten haben davon etwas abbekommen.;)
    Am Nachmittag hat es dann nur noch geregnet. Das war die Gelegenheit mich über die Tulpenzwiebeln in der Tiefgarage her zu machen.

    Damals hatte ich ein Foto gepostet als ich sie zum abtrocken und einziehen an die Decke gehangen hatte.

    Heute nun habe ich sie vom abgewelkten Laub befreit.

    2vcbbqp.jpg


    und es sind reichlich große und einige kleine Brutzwiebeln dabei raus gekommen.

    2mi2fee.jpg


    Wichtig ist beim ausputzen das man alle angehackte und evtl. angeschimmelte Zwiebeln entsorgt und nicht mit den gesunden zusammen lagert.
    Auch die alten Wurzeln müssen komplett entfernt werden, damit die Zwiebel später im Boden ohne Hinternisseneue neue Wurzeln bilden kann.
    2 Zwiebeln von den vielen mußte ich wegen Schnittstellen wegschmeißen, ansonsten waren alle wunderbar abgetrocknet und hatten sich vermehrt.

    24d4xzd.jpg


    308a23a.jpg

    Der Aufwand hat sich also gelohnt.:D
    Ende Oktober bringe ich sie wieder in den Boden und freue mich dann auf die nächste Tulpenpracht im Frühjahr.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du meine Güte,
    machst du Dir viel Arbeit :d
    Ich bin da das genaue Gegenteil, ich lasse alle Zwiebeln in der Erde.
    Wenn die Wühlmäuse sie nicht als Winternahrung benutzen, kommen doch tatsächlich im Frühjahr wieder welche raus. ;)
    Es gibt dann aber auch noch die, die immer tiefer wachsen, und irgendwann mal auf der anderen Seite rauskommen müßten. :grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ..dann lasse ich im nächsten Jahr ein paar tolle Sorten für dich stehen, damit sie bei dir ankommen jolantha.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Es gibt dann aber auch noch die, die immer tiefer wachsen, und irgendwann mal auf der anderen Seite rauskommen müßten. :grins:

    ..dann lasse ich im nächsten Jahr ein paar tolle Sorten für dich stehen, damit sie bei dir ankommen jolantha.;)


    Herzchen, wenn ich mich nicht irre liegt, glaube ich , Neuseeland auf
    der anderen Seite.
    Deine Blümchen müßte dann um die Ecke wachsen :grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was denkst du was meine Blumen alles können.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    moin Wolke,
    Tulpenzwiebeln ausgraben????
    Für kein Geld der Welt!
    Die bleiben hier im Boden, ich lasse das Laub verwelken und dann
    wird es aufgeklaubt und gut isses.....
    Auch Narzissen und andere Zwiebeln... ich lasse alles im Boden.
    Lediglich die Dahlien kommen vor dem Winter raus und werden trocken
    gelagert. Und soll ich Dir was sagen.... den Tulpen ist es echt egal :grins:
    Bei der Menge Tulpen, die Du hast... da ist man ja Tage beschäftigt!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, die Arbeit tu ich mir auch nicht an. Bei mir bleiben die Zwiebeln auch alle im Boden und die kommen jedes Jahr wieder und werden auch immer mehr.
    Der Kater ist ein lieber aber frecher kleiner Kerl! Du glaubst garnicht wie ich den vermissen würde wenn er nicht mehr da wäre. Die Mieze allerdings auch. Die wollte früher nie schmusen aber seit es die Katzenoma nicht mehr gibt werden wir sie auch kaum noch los. Ich vermute, dass die alte Katze sie unter "der Fuchtel" hatte. Allerdings: wenn ich mit der Mieze schmuse drängt sich der Kater auch immer dazwischen (er könnte ja sonst eine Streicheleinheit zu wenig abbekommen) :D.
    Wölkchen, ich war zu doof zum Laufen. Ich bin voll aufs Knie gefallen und nun ist es dick und irgendetwas "wackelt" drinnen! Ich hoffe nur das der Orthopäde nicht auch noch an mir "rumschnippeln" muss. Das würde mir gerade noch zu meinem Glück fehlen!
    Deine Fotos sind wieder super!!!! Körbeweise Tulpenzwiebeln! Das muss erst mal einer nachmachen!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Die wenigsten Hochzüchtungen vermehren sich wenn sie im Boden verbleiben, so das man weiterhin Blüherfolge hat. ;)
    Genau auf diese besonderen Arten lege ich großen Wert und auch nur diese werden ausgehoben.
    Wer meine Tulpenblüten im Frühjahr hier im Thread verfolgt hat, der weiß was ich meine.:)
    Weil ich das jedes Jahr mache, sind sie nicht tief im Boden und lassen sich leicht mit einer kleinen Handschippe ausbuddeln.
    Besondere Züchtungen vergehn oft nach dem ersten Blühjahr.
    Sie wandern schnell und blühfähige Zwiebeln bringen dann nur selten noch kleine Blüten hervor, bis sie dann nach dem zweiten Jahr oft verschwunden sind.
    Mir macht es Spaß und ich sehe darin einen Sinn.
    Ich wußte nicht das dieser "Aufwand" unter Blumenfreunden so außergewöhnlich ist.;)Aber nicht schlimm.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :D.
    Wölkchen, ich war zu doof zum Laufen. Ich bin voll aufs Knie gefallen und nun ist es dick und irgendetwas "wackelt" drinnen! Ich hoffe nur das der Orthopäde nicht auch noch an mir "rumschnippeln" muss. Das würde mir gerade noch zu meinem Glück fehlen

    Vielleicht muß es nur geschient werden, ich hoffe doch das du dir nichts gebrochen hast.:pa:
    Ich hoffe für dich! :cool:


    Übrigens war diese Nacht ein Igel wieder da zum fressen. Ich hoffe das die anderen auch wieder kommen. Vielleicht sind sie nur mit den Nachkommen beschäftigt. Hast du wieder mal einen da gehabt eichkatzerl?:confused:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Moin, moin
    eichkatzerl dir recht gute Besserung. :pa:
    Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schmerzhaft und blöd es mit so einem Knie werden kann!

    Wölkchen, ist bei deinen Igeln denn alles in Ordnung und alle noch vollzählig vorhanden?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich beobachte es liebe Joa.;)
    Nicht das dann im späten Sommer 10 Stachler hier auftauchen.:d
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, ich hoffe das wieder ein Igel da ist. Gesehen habe ich ihn noch nicht aber seine "Spuren". Ich hoffe natürlich das er bleibt. Inzwischen stelle ich etwas Katzenfutter raus und das wird sicher von einem Igel geholt denn da liegen eindeutig "Igelhäufchen". "Meine" Amsel füttert auch fleißig aber ich seh immer nur wenn sie mit Futter im Schnabel in den Blauregen reinfliegt und nach einer Weile wieder rauskommt. Keine Ahnung wieviele Piepmätze im Nest sind. Das hat sie sehr gut versteckt gebaut. Man sieht von unten (von der Terrasse) das Nest sonst aber nichts. Und vom 1. Stock kann ich nicht ins Nest schauen weil die Blauregenblätter im Weg sind. Allerdings piepst es immer lauter.
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das wird ein Fest eichkatzerl, wenn die Amselkinder das Nest verlassen. Ich beneide dich darum.:pa:
    Hab hier an der Hecke einmal beobachten können, wie Amseleltern ihr Baby gefüttert haben und wie es gebettelt hat. Ach war das schön.:rolleyes:
    Die zweite Starenbrut ist hier im Garten unterwegs, dass ist ein Geschrei und wenn die draußen in der großen Pfütze baden, beobachten wir sie immer wieder.
    Dieses Jahr gibt es Unmengen von diesen Vögeln, das habe ich noch nie erlebt und
    um es den Elterntieren etwas zu erleichtern, gebe ich Äpfel halbiert raus.
    Die Jungvögel jagen regelrecht die Alten wegen Futter.

    und nun wieder ein paar Bildchen;)

    Die Fächerlile / Boophone disticha

    hat sich in ihrer Blattgröße verdoppelt. Die Zwiebel ist bisher nicht weiter gewachsen, aber die Wurzeln haben das Gefäß gefüllt, so das ich sie umtopfen mußte.
    Eine wundervolle Pflanze mit ihren langen, zweizeilig angeordneten Blättern.

    16auzo3.jpg


    2chukgw.jpg


    313p02g.jpg


    Die ersten Blüten meiner Passiflora Maria

    2nlgv93.jpg


    Ein besonderer mehrjähriger Weihrauch.

    293g17l.jpg


    Ich hab ihn so beschnitten das er seine wundervolle Stammbildung ausleben kann.

    x59zz9.jpg


    Die Blätter sind samtig und zart

    kuk5v.jpg


    Eine Stecklingsvermehrung ist sehr einfach, indem man sie ins Wasser stellt.
    Nach spätestens zwei Wochen haben sie schon Wurzeln und können getopft werden.
    Ich bin gerade dabei einen Baum aus einen kleinen Steckling zu ziehen.:)

    Hildewintera Amethyst

    29nyzbr.jpg


    2wf66w2.jpg


    Echinacea, der Bienen und Hummelparkplatz ;)
    1192l3n.jpg


    Chamaecereus

    xlxz46.jpg


    die Tigerblumen

    2gy94r4.jpg


    eze33o.jpg


    und meine schönste Überraschung :)

    2q1e4jc.jpg


    2di4uba.jpg


    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Deine Tigers blühen ja schon, meine sind noch in Knospe. Find ich eine der schönsten Blüten, aber leider auch nur für einen Tag.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja Franz, das dachte ich heute auch als ich vor ihnen stand.
    Die Blüte hat ein recht kurzes leben.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen,
    diesen doch für mich sehr aufregenden Tag werde ich jetzt mit einen Gartenrundgang bei dir beenden!


    Tigerblumen kannte ich bisher noch nicht, habe gerade bei dir wieder mein Pflanzenwissen erweitert. Sie sind ausgefallen und ´wirklich schön!
    (hoffentlich kann ich mir es in meinem nun "hohen" Alter noch merken!:grins:)


    War ein würdiger Abschluss des Tages und wünsche dir und deinen anderen Gartenbesuchern eine gute Nacht!:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke liebe Joa und träum nach deinen Fest schön.:eek::?:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Mit den Tigerblumen hatte ich in meinem Garten keinen Erfolg, waren wohl zu schmackhaft? Prächtig die Blütenpracht bei dir!
    Mit den Zwiebelblumen mache ich mir auch nicht so viel Arbeit wie du, nur Dahlien und Gladiolen werden wieder ausgegraben.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wir hatten's doch vor ein paar Tagen über die Doppeldecker-Echi, die nie Puschel bekam:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...e-schoensten-gartenbilder-34.html#post1524795

    Gestern Abend guck ich meinen vielen Purpureae aufn Kopp und sehe DAS!

    P1460944.JPG

    Das sind Puschel-Ansätze! Der Pflanzplatz stimmt. Die Händler sagen ja immer, das kann Jahre dauern, bis da mal was käme, und das ist ja (dank meiner akribischen Mail-Dokumentation, hehe) jetzt 4 Jahre her!

    Oh Mann, ich hoff ganz arg, dass sich die Puschel noch besser ausbilden, und dass sie auch bei dir auftauchen. Falls du diese deine Echi überhaupt noch hast?

    Grüßle
    Billa, heute mal ganz aufgeregt *grinsel*
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Billlaaaaaaaaa ich fasse es nicht.

    Wie schön ist das denn? 000203FB[1].gif

    Also ich bin dann mal gespannt was meine macht.
    Wundervoll.:cool:
    Bleib mal bitte dran mit Bildchens, ja? 00020118[1].gif
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Jedes Jahr reiße ich sie komplett raus und jedes Jahr kommt sie wieder. :D

    Tagblume (Commelina communis) auch Comeline genannt



    e62i69.jpg


    Eigentlich ist sie ja ganz hübsch, nur leider wuchert sie bei mir.:rolleyes:
    In Deutschland wird diese Knollenpflanze als nicht winterhart angegeben und trotzdem habe ich sie seid vielen Jahren im Garten.:confused:
    Oft wird sie mit der Gartenblume Tradeskantie (Dreimasterblume) verwechselt.
    Sie ist im Gegensatz zu der Comeline winterhart.

    Zum Vergleich hier die Dreimsterblume. ( nicht meine eigene Pflanze)

    s6j2gz.jpg



    Die Magnolia Grandiflora hatte die Bienen und mich heute mit 7 Blüten erfreut.:eek:
    33a9tf7.jpg


    es war wieder ein so schöner Duft und ein traumhafter Anblick.

    5loqz4.jpg


    25ourmt.jpg


    :?

    auch sehr schön

    20ueoht.jpg


    23vdnpu.jpg
    :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Reiß doch dieses wunderschöne Blümchen nicht raus. :) Sie zeigt dir tapfer jedes Jahr, dass sie unbedingt bei dir bleiben möchte. :pa:

    Ist das eine Prachtlilie auf den Fotos? Wie geht man mit ihnen um, wenn sie verblüht sind? Kannst du hier weiterhelfen?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja stoppelhopser es sind Prachtlilien auch Taglilien genannt.:pa:

    Ich schneide lediglich die verblühten Köpfe ab und lasse sie dann noch so lange stehen, bis das Blattwerk und der Stiel gelb ist. Dann schneide ich sie runter und belasse sie im Boden.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke dir! :pa: Dann habe ich es bis jetzt durch Zufall richtig gemacht. Und nun wusste ich aber überhaupt nicht, wie es weitergeht, und ob sie im Winter ausgebuddelt werden müssen.

    Und Prachtlilie = Taglilie. Wieder was gelernt. :)

    Unser Igel Willi hat jetzt übrigens eine Freundin, Carla. Gestern kam er das erste Mal mit ihr in den Garten. Ob sie wohl der Grund für die tagelange Abwesenheit war?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ach das ist ja süß.:cool:
    Bisher habe ich immer noch nur einen Igel endeckt, aber die Häufchen können unmöglich von dem alleine sein.:d

    Zu den Lilien noch einmal.
    Sie sind winterhart. Junge und etwas schwächliche Pflanzen sollte man mit ein wenig Reisig zudecken. Über ein bis zwei Düngegaben, einmal nach dem Austrieb und noch einmal nach der Hauptblüte freuen sie sich. Sie werden dadurch stabiler.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wie gut, dass wir die Igelhäufchen im Garten haben und uns darüber auch noch freuen. :grins: Sind sie doch ein sicheres Zeichen dafür, dass die Stacheltiere noch da sind und sich nur mal nicht zeigen. Ich drücke dir die Daumen, dass sie bald alle gesund und munter wieder auftauchen.

    Und nochmals merci für den weiteren Tipp mit den Lilien. :)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, ich find die Tagblume ganz enorm hübsch, und dieses Blauuu!, - also wenn du wieder mal welche ausreißt, wirfst du sie mir über den Zaun? Ich möchte am liebsten alles, was blau ist, hier versammeln!

    A propos Igel, war grad eben draußen, und da fauchte mein Igel wie besessen: war der zweite wieder dabei, der sich von dem Gefauche aber nicht abschrecken ließ und den Faucher stur und schweigend umkreiste. Irgendwas hat der vor. Ich glaube, deine kommen bald mit ihren Babys wieder, und eventuell meine auch? ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Moin Wolke,

    die Fotos deiner Magnolie mit den Bienen sind absolut herrlich!
    Das erste wär auch ein Kandidat für den Wettbewerb "Innenleben" gewesen, finde ich. Allerdings ist deine Mohnkapsel ebenfalls prächtig.



    Und Prachtlilie = Taglilie. Wieder was gelernt. :)


    Achtung, als Taglilie wird auch die Hemerocallis bezeichnet. ;)

    Wolke, die Commelina habe ich auch im Garten, und mir ist auch bis heute schleierhaft, ob sie jetzt winterhart ist oder nicht. Tatsache ist: Sie samt schneller aus, als man gucken kann. Ihr Wuchs ist recht sparrig, sie wächst ja nicht brav horstig. Aber das Blau ist so toll, dass bei mir jedes Jahr einige stehen bleiben dürfen.
    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das mit den Bildchen dachte ich auch Billa.

    Mit der Tagblume habe ich auch erst gedacht das ich wohl was anderes habe, weil sie immer wieder kommt.
    Frau Google meint aber das sie nicht winterhart sei..:confused:
    Vielleicht sollten wir mal einen Wettbewerb im Forum starten wer die schönsten und meißten blauen Blumen im Garten hat. :wink:

    stoppelhopser :pa:
    Diese Nacht haben sich die , oder der Igel wieder über das Rührei her gemacht. Also wenn die mit Kindern kommen dann würde es aber höchste Zeit, damit die Kleinen noch fett werden.
    Paarungszeit ist eigentlich Mai bis Anfang Juni.:rolleyes:
    Die Passisteckis stehen noch gut, hab dich auf keinen Fall vergessen.;)
    Gestern gab es bei Norma drei verschiedene Passionsblumenarten.
    Die Petra, Violacea und die Caerolea. Und weißt du was?
    Wir haben hier kein Norma.:rolleyes:
    Ich hab aber alle Sorten schon, also komm ich drüber weg.:D

    Blaue Blumen sind glaube ich die beliebtesten. Ich kann mich auch an keiner satt sehen, liebe Rosabelverde.
    Ich kann versuchen Samen zu machen, ok?
    Pflanzen verschicken wird wegen den Porto nicht lohnenswert sein.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo wölkchen, du hast wieder ganz tolle Fotos gemacht. Die Tigerblume kannte ich auch noch nicht. Die sieht ja echt toll aus!
    War gestern den Onkel Doktor besuchen. Ich hatte ja wieder mal Glück im Unglück! Gebrochen ist GsD nichts aber die Kniescheibe ist etwas "verschoben". Er hat mir was gespritzt und eine "Sportbandage" verpasst. Jetzt kann ich sogar recht gut laufen damit und auch Auto fahren. Nur mit dem Radl muss ich noch ein bischen warten. Ich habe schon befürchtet das er was findet und ich drinnen hocken muss! Na, Glück gehabt! Der Kater hat mich vorhin schon sehr aufmerksam gemustert aber als er ein "Guti" in meiner Hand sah war er gleich da und hat geschmust. Der alte Charmeur ist mir nicht von der Seite gewichen als ich die Heidelbeeren gerupft habe und als ich wieder nach Hause wollte hat er mich bis ans Auto begleitet und meine Beine umgarnt! Ich wüsste garnicht was ich tun würde wenn der mal nicht mehr da wäre! So was von anhänglich und lieb!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Achtung, als Taglilie wird auch die Hemerocallis bezeichnet.


    Macht mich nur fertig... Ich bin schon ganz verwirrt. :grins:

    Wolke, ich freue mich richtig mit dir mit, dass die Igel wieder da sind und neben ihren Häufchen auch oben wieder Rührei reinschaufeln. Vielleicht entdeckst du sie die nächsten Tage. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sie vollzählig oder gar mit Nachwuchs da sind. Wäre das fein. :)

    Das ist echt lieb von dir mit den Passis. Norma gibt es hier ein paar km entfernt einen, aber in den bekommt mich für nichts in der Welt mehr irgendjemand rein. So einen schmuddeligen Laden habe ich noch nie gesehen und ich bin wirklich nicht empfindlich. Igitt...

    Nachdem du mir gestern jedoch Tipps gegeben hast, wie ich die Prachtlilien = Taglilien = Hemerocallis :grins: pflege, habe ich heute im Einkaufscenter drei weitere gekauft. Die anderen sind schon seit Wochen verwelkt. Du siehst, deine Beratung hat schon gewirkt. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also ;) nicht schlimm wenn es hier bei mir diesen Laden nicht habe stoppelhopser.:D

    Aber die Passiflora Petra habe ich nun doch noch aus Norma bekommen.
    GG arbeitet in einen Ort und wenige km entfernt gibt es ihn. Er ist nach der Arbeit da hin gefahren und hat doch tatsächlich noch eine Petra bekommen.
    Hab ich mich gefreut. Er meinte nur : Hier hast du Ersatz.:rolleyes:
    Weil ich doch eigentlich schon eine habe.
    Er ist echt ein ganz Lieber.:)
    Aber frage nicht wie die Pflanze aussah. Eine wahre Vergewaltigung und ich hab ewig gebraucht sie zu entwirren. Dabei sind mir auch noch einige Triebe abgebrochen, so habe ich sie in meiner Wut gleich zurück geschnitten.:d


    He eichkatzerl, dein Kater gefällt mir.
    Ich habe immer gesagt, wenn ich keine Vögel hätte dann hätte ich einen Kater.:rolleyes: Heute bin ich soweit das ich mir keine weiteren Haustiere mehr anschaffen würde. Viel zu groß ist meine Sorge wenn sie krank werden. Zudem müßte ich mir einen Hauskater zulegen weil wir an der Straße wohnen. Da geht nichts mit Hoftieren, auch nicht mit einen Hund.
    Die Erlebnisse mit deinen Schwanzträger finde ich so toll.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten