Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dankeschön kleinesRehlein :pa:

    Für gewöhnlich kommen die ersten Nachtfröste hier in Sachsen Anfang bis Mitte Oktober. Da seid ihr aber sehr zeitig dran.:rolleyes:Kannst du ab Mai dann wieder alles in den Garten bringen? Ein kurzes Gartenjahr.:(

    Die Echinacea muß eine farbempfindliche Sorte sein. Im vergangenem Jahr sah sie nach dem Regen auch so aus.:grins:

    Die Passiflora caerolea ( 2 jährig und ausgepflanzt) muß ich noch einmal zeigen.
    :d
    Sie überwuchert echt die ganze Vogelvolliere.

    DSCF9333.webp

    DSCF9334.webp

    Das macht sie aber nur ausgepflanzt und wenn sie mehrjährig ist. Also keine Angst vorm aussäen und einer Topfkultur. ;)

    Noch etwas schönes für den Tag

    DSCF9343.webp

    DSCF9355.webp

    9 Blütenstände hatte die Hakenlilie dieses Jahr. Sie ist immer noch dabei.

    DSCF9335.webp

    DSCF9356.webp

    DSCF9359.webp

    Ich wünsche einen schönen Herbsttag :o:cool:
     
  • Danke Jolantha :grins:
    Wenn du Samen möchtest. Ich habe jede Menge ganz frischen geerntet. ;)
     
    Danke Wolke, lieb gemeint,
    aber bei mir hat das keinen Sinn, ich hab mit Blumensamen kein Glück.
    Ich vergesse immer zu gießen, und irgendwann denke ich,
    " was steht denn da für ein leerer Topf rum " , und dann kippe ich die
    gesamt Erde wieder in meine Sammeltonne, und das wars.
    Ist mir mit den Tomatensamen genauso gegangen. :rolleyes:
     
  • Jolantha;1556502]Glaubst du wirklich, die würden Wurzeln schlagen wenn ich die ins Wasser
    stelle :confused:

    Ich stecke die Stecklinge gleich in die Erde. Feuchthalten, dann klappt es. Habe einen Ableger abgeschnitten, direkt in die Gartenerde, ist auch angegangen. Am besten im Frühjahr versuchen, dann ist die Erde feucht, und braucht nicht gießen.
     
    Die Passis sehen echt klasse aus auf der Voliere. Und ja, bitte bitte Bilder von den Bewohnern.

    Die Hakenlilie hat ja eine tolle Pastellfarbe. Sehr schön. :cool:
     
    Guten Morgen liebes Wölkchen, wollte nach einem kurzen Rundgang durch deinen Garten allen Gartenbesuchern und natürlich dir, noch schnell ein schönes Wochenende wünschen. Ich gehe jetzt zur Arbeit.:pa:
     
    Guten Morgen Allerseits

    Liebe Wolke , ja bei uns ist der Sommer sehr kurz.
    Die Pflanzen ausräumen geht zwar Ende Mai, aber dann heisst es täglich Wetterbericht hören und Decken usw parat halten.
    hier muss man oft bis Mitte Juni mit leichtem Frost rechnen, bevor dann der Sommer richtig los legt.
    Es ist einfach so dass es keinen richtigen Frühling gibt, sondern mit dem Sommer verbunden ist.
    Ende August kann man dann schon wieder mit leichtem Frost rechnen.

    Wünsche Euch allen noch ein schönes sonniges WE
     
    Hallo Jolantha

    Es könnte jetzt noch klappen. Aussäen wäre aber auf jeden Fall besser und zuverlässiger. Vorausgesetzt man gießt auch. ;)
    Ich kann dir Stecklinge schicken, auch von meiner Violacea.

    DSCF9173.webp

    Würde sie dir so schneiden, dass du sie entweder gleich stecken, oder ins Wasser stellen kannst.
    Aber das entscheidest du.:)

    Franz ;)
    Im Frühjahr hast du von ausgepflanzten Passis noch keine Stecklinge.
    Im Wasser bewurzeln Passionsblumenstecklinge im allgemeinen und bei zunehmenden Mond recht gut. Vorallem bei den einfachen und kleinblättrigen Sorten. Sehr schwer wird es bei den vierkanntstieligen und großblättrigen Pflanzen. Einen großen Teil meiner Passis habe ich einfach in ein Wasserglas zur Vermehrung getan. Andere hatte ich in einen ausgedienten Aqua mit Erde und Vogelsand bewurzelt. Vogelsand mit Anis ( antibackteriell) eignet sich am besten zur Bewurzlung von vielen Pflanzen, auch Kakteen.
    Egal ob im Freiland oder in Töpfen, Stecklinge und Sämereien dürfen niemals trocken stehen. Gebildete Wurzeln sterben dann ganz schnell ab.;)



    Bildchen von den Bewohnern der Volli für Kapuzine und stoppelhopser habe ich natürlich auch.
    Im Frühling

    012.webp

    beim baden

    072.webp

    das ist Mutzel, mein letztes Baby.

    006.webp



    009.webp

    hier war er schon größer

    016.webp

    020.webp



    011 (2).webp

    :grins:

    kleinesRehleich das mit dem Wetter wäre nichts für mich.:rolleyes:
    Ärgert dich das nicht auch ein wenig?:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten