Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Immer noch traumhaft schön im Garten

    DSCF9459.webp

    DSCF9462.webp

    DSCF9463.webp

    DSCF9466.webp

    DSCF9470.webp

    DSCF9472.webp

    DSCF9474.webp

    Die Faserbanane ist in diesen Jahr gut gewachsen.

    DSCF9476.webp

    Ginkgo und jap. Schirmtanne sehen auch fantastisch aus.

    DSCF9477.webp

    wunderschön
    diese Augenblicke genieße ich..

    DSCF9487.webp

    DSCF9488.webp

    DSCF9493.webp

    DSCF9495.webp

    DSCF9503.webp

    DSCF9511.webp :?
     
  • Na das freut mich ja Jolantha. ;)

    Ich hatte vor einiger Zeit den Ansatz für Spitzwegerichsirup vorgestellt.
    Mir war es wichtig etwas gutes gegen den wiederkehrenden Reizhusten, bei meinen GG, in jeden Winter zu tun.
    Erfolge teile ich natürlich mit.:)

    Nachdem ich ihn mit braunen Zucker und Spitzwegerichblättern angesetzt hatte, ist er nun bereit zu Fertigstellung.
    Ich hab das Gemisch nun einige Minuten aufgekocht, durch ein Sieb abgeseiht und in ein Glas gefüllt.

    DSCF9436.webp

    DSCF9437.webp

    DSCF9454.webp


    Nachdem es abgekühlt war, habe ich das Glas verschlossen in den Kühlschrank gestellt.
    Ob der Kühlschrank notwendig ist weiß ich nicht, ich gehe aber auf Nummer sicher.;)

    Lehrgeld habe ich auch bezahlt, denn 2 meiner 3 angesetzter Gläser sind mir hoch gegangen.
    Ich hatte sie zwichenzeitlich geöffnet und drin rum gerührt. Das war ein Fehler.:rolleyes:
     
    Wölkchen, aber aus Fehlern lernt man. Noch einmal wird dir das nicht passieren.
    Nun der Winter kann für deinen GG und dich kommen.....ohne lästigen Husten.:pa:
     
    Der Spitzwegerich wird als eines der wichtigsten pflanzlichen Hustenmittel anerkannt. Er wirkt antibiotisch und reizlindernd.
    Als Sirup wirkt er auch schleimlösend.

    Im Allgemeinen hat der Spitzwegerich heilende Wirkungen. Ich reibe ihn als frisches Blatt auf Wunden und Verbrennungen und im Tee ist er immer bei mir zu finden, Spätzchen.;)
     
  • Hallo Wolke, da Du dich ja für Kräutern interessierst, oder alte Hausmittelchen. Kennst Du vielleicht etwas gegen Kopfschmerzen? Nennt sich Clusterkopfschmerz.
     
    Eine wirklich kopfschmerzerlösende Heilpflanze kenne ich nicht, davon habe ich noch nie gehört oder gelesen.
    Lindernd aber soll Pfefferminze sein.
    Sie besitzt u.a. ätherische Öle. Einfach einige Blätter zereiben und Stirn, Schläfe und Nacken damit intensiv einreiben.
    Rosmarinöl kann man ins Badewasser geben. Es wirkt sehr entspannend und somit Kofschmerz lindernd.
    Das kann man leicht selber ansetzen oder auch fertig kaufen.
    Vanille ist auch ein altbekanntes Mittel gegen diese Schmerzen, dessen Anwendung ich aber leider nicht kenne, man aber sicher erfahren kann.
     
    Hallo Wolke, da Du dich ja für Kräutern interessierst, oder alte Hausmittelchen. Kennst Du vielleicht etwas gegen Kopfschmerzen? Nennt sich Clusterkopfschmerz.


    Franz, du wirst doch nicht davon geplagt sein, Cluster ist ja noch schlimmer als Migräne, das täte mir leid für dich!:sad:


    Wenn es da etwas pflanzliches gefunden würde, dann wäre es ein wahrer Fortschritt.
     
    Bis jetzt wusste ich garnicht, dass unser Wölkchen

    auch eine kleine Kräuterhexe ist. :grins:

    hexe-0049.gif
     
    Danke für die Blumen Joes.;)

    Franz das tut mir leid. :pa:
    Ich hab mal einen Bericht im TV darüber gesehen. Das muß Wahnsinn sein.:rolleyes:
    Dabei habe ich erfahren das Schokolade, Erdbeeren und sogar Tomaten einen Stoff beinhalten, welche diesen Cluster Kopfschmerz noch fördern.
    Das weißt du aber sicher selber und bist in Behandlung Franz.
    Mehr als gute Besserung, oder ein Heilmittel wünschen, kann ich leider auch nicht.
    Versuch doch aber mal solche Sachen wie mit der Pfefferminze. Vielleicht bringt es dir wenigstens eine Linderung.
     
    Doch Joa, leider. Deshalb kann ich manchmal nicht so oft schreiben, wie ich gern würde.


    Franz das kann ich gut verstehen! Denn gerade am Bildschirm geht das dann bei dir nicht.
    Ich bin habe bei einem meiner Aufenthalte in Schmerzkliniken einen Patienten mit Clusterschmerz kennen gelernt und kann mir daher gut vorstellen, was du dann mit machst.
    Ich kann mich dagegen mit dem Schreiben ein wenig ablenken.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten