AW: Meine schönsten Gartenbilder..
Von diesen Stapelien gibt es ja mitlerweile sehr viele Züchtungen und richtige Raritäten. Einige sind auch in unseren Sortiment, haben aber noch nicht geblüht.

Die Sonnenblumen legen los, muß doch wieder einmal messen um im Riesensonnenblumenthread zu berichten.
also über 2m haben diese hier auch.
Die Teddysonnenblume erreicht keine Recordhöhe, aber Recordschönheiten.
:?
Astilbe chinensis var. pumila -- Niedrige Waldspiere
Sie ist die einzige Astilbenart welche Ausläufer bildet und sich sehr gut vermehrt.
Durch ihren flachen Wuchs ( max. 30cm) ist sie als Bodendecker bestens geeignet.
Ich habe festgestellt das diese Astilbenart anspruchslos ist und zB. mit Trockenheit ohne weiteres zurecht kommt. Sie steht bei mir halbschattig und es gefällt ihr an diesen Ort. Zudem ist sie ein beliebtes Insektenziel.
meine gelbe Echinacea
und Rosen
Papageno, alle drei Bilder sind ein und die selbe Pflanze.
Black Baccara. Die Blüten sind nun etwas heller
Acapella
und hier noch die Blutblume Haemanthus scadoxus
Im Normalfall schiebt die Zwiebel ihre Blüte im Frühjahr vor dem Blattschub.
Es kann aber vorkommen das der Antrieb nicht richtig verläuft und die Pflanze erst später oder garnicht zur Blüte kommt.
Das heißt, daß durch den Kraftverbrauch der Zwiebel, beim gleichzeitigen Blatt und Blütenschub die Ausbildung der Blüte mangelhafter ausfällt.
Hier auf dem Foto von gestern ist sie am aufblühen.
Sie wird aber nicht so üppig erscheinen, wie wenn sie im Frühjahr zuerst mit der Blüte ihre Vegetationszeit begonnen hätte.
Zum Vergleich
Im Frühjahr 2014 Blüte vor Blattwachstum.
