Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Antennenwelse hatte ich auch mal gezüchtet, aber den blauen. Hatte in eine Höhle abgelaicht, Höhle Unterwasser rausgeholt, und ins kleine Becken umgesetzt, mit Männchen. Kleine geschlüpft, Höhle und Männchen zurückgesetzt. 2 Wochen später wieder das gleiche. Hatte dann ca. 100 Junge.
 
  • Noch ein Fossil/ Ammolith aus meiner Sammlung ;)

    Herkunft Marokko

    Alter ca 90 Millionen Jahre alt

    Größe: 3,8 cm

    Die verschiedenen Blickwinkel und der Lichteinfall zeigen erst die Leuchtkraft und das Farbenspiel der Opalisierung. :)

    DSCF9112.jpg

    DSCF9115.jpg

    DSCF9116.jpg

    DSCF9120.jpg

    Das ist mein Breckzienjaspis
    Diesen Stein habe ich an der Mulde, bei Niedrigwasser gefunden und selber getrommelt.
    Er ist 2,8 cm

    Breckzienjaspis.jpg

    Ein Quarzkiesel
    auch selber getrommelt. Er ist ca 2 cm groß.

    Quarzkiesel.JPG
     
  • Hallo Frau Spatz. Wolke hatte vor Freude getrommelt, das Sie den Stein gefunden hat.:grins:
    Aber Spaß beiseite, das gleiche wollte ich auch fragen.
     
    Hallo Frau Spatz. Wolke hatte vor Freude getrommelt, das Sie den Stein gefunden hat.:grins:
    Aber Spaß beiseite, das gleiche wollte ich auch fragen.

    So nennt man die Art diese Steine zu polieren..Die Steine kommen in eine Art Trommel änhlich wie in der Waschmaschine dazu noch das Poliermittel (ein Granulat) und dann läuft diese Trommel eine zeitlang...
    In der Metallbranche nennt man diese Art Metallteile zu entgraten bzw. polieren
    trovalisieren
     
  • Fein erklärt Däumchen. :pa:

    Die Steine werden einen Tag mit einen groben, den zweiten mit einen etwas feineren, den dritten mit feinen Schleifmittel und etwas Wasser in einen Gerät, extra dafür gemacht, getrommelt.
    Zum Schluß wird ein Poliermittel in die Trommel mit etwas Wasser gegeben und man läßt die Trommel noch einmal 24 Stunden laufen.
    Das gescheppre 4 Tage lang, macht einen ganz kirre im Kopf.
    Vorallem wenn das Teil im Haus arbeitet.:d
    Wir hatten es in der Tiefgarage stehen und bis ganz hoch in das Schlafzimmer gehört.
    :schimpf::d

    Trotzdem müßte ich die Steine noch einmal auf einer Glasplatte mit den Poliermittel per Hand bearbeiten, denn das Ergebnis hat mich so nicht überzeugt. ;)

    Ich freue mich sehr über euer Interesse.
    Knuddel euch mal gaaanz dolle.danke_0007.gif
     
    Wow, Wölkchen das sind wunderbare Steine. Wenn man bedenkt, w i e alt einige sind, werde ich richtig "ehrfürchtig".
    Du hast ja noch viel mehr solcher wunderbarer Sachen.:pa:
     
    Ich habe es bisher nur einmal gemacht Frau Spatz.:grins:

    Heute werde ich meine Tulpenzwiebeln versenken, denn das Wetter ist wundervoll und so macht es Spaß. ;)

    Ein paar Herbsteindrücke aus meinen Garten.:cool:
    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.:pa:

    23490003lf.jpg


    23490005zf.jpg


    23490010ez.jpg


    23490014tb.jpg


    23490025mj.jpg


    23490026uz.jpg


    23490028ni.jpg


    23490032uh.jpg


    23490038zl.jpg


    23490043dp.jpg


    23490050xu.jpg


    23490051yc.jpg


    23490056ps.jpg


    23490058jg.jpg


    23490061ek.jpg


    23490065je.jpg


    23490076kh.jpg


    23490078uc.jpg


    23490085fd.jpg


    23490090cf.jpg


    23490091jf.jpg


    23490100ej.jpg


    23490101ql.jpg


    23490102jv.jpg


    :?
     
  • Wolke,
    ich wollte mir so einen kleinen Kugelginko zulegen,
    ist der eigentlich , wenn ich ihn jetzt noch pflanze, winterhart ?
    Odr soll ich lieber bis zum Frühjahr warten ?
     
    Wolkchen, tolle Farben in deinem Garten und so schöne Bilder davon. Dankeschön für's Zeigen.
    Wie ein letztes "Aufbäumen" der Natur vor dem langen Winter. Das macht mich immer ein wenig traurig.:sad:
     
    Dankeschön euch allen.:grins:

    Joa :pa:

    So gehts mir auch ganz oft. :rolleyes:

    Gestern habe ich nun meine Tulpentwiebeln versenkt.
    Dabei dachte ich schon wieder an die Pracht im nächsten Jahr.
    Die Vögel haben auch wie im Frühling gezwitschert und in der Sonne war es T-shirtwarm. :cool:
    Einfach herrlich und so konnte ich vergessen was jetzt auf uns zukommt.:grins:

    Däumchen :pa:
    Ich lasse mich in deinen wunderbaren Thread blicken. :)
     
    Entschuldige Jolantha. :pa:
    Ich springe hier zwischen Sauerbraten in der Küche und Schreibtisch hin und her.:grins:

    Kugelgingko gibt es als natürliche Wuchsform nicht. Den müßte man so schneiden, wenn man diese Form haben möchte.
    Es werden verschiedene Gingkoarten angeboten und es kommt auf deinen Platz im Garten und auf deinen Geschmack an, welche Art du bevorzugst.
    Zu deiner Frage.
    Natürlich kannst du jetzt noch einen Gingko pflanzen.
    So lange der Boden frostfrei ist, kein Problem.;)
    Das der Baum anwächst, halte ich jedoch für unwarscheinlich und das ist der Grund, warum ich prinzipiell im Spätherbst nichts neues pflanze.
    Es sei denn es ergibt sich ein absolutes Schnäppchen und ich kann nicht widerstehen.:grins:
    Empfehlen würde ich dir das Frühjahr.
    Dann kannst du sicher sein das er verwurzelt und das ganze Jahr Zeit hat,
    sich mit seinen neuen Boden anzufreunden und einzuwachsen.
    An was hattest du denn genau gedacht?
    Etwas kleineres, wie einen Mariken, oder darf er richtig groß werden?
     
    Wolke,
    Etwas kleineres, wie einen Mariken, oder darf er richtig groß werden?


    genau den Mariken meine ich, den habe ich als Kugelform gesehen, und war
    gleich verliebt ;).
    Ich hatte nur den Namen schon wieder vergessen.
    Ich glaube, so einen hole ich mir dann im Frühjahr.
     
    Eine gute Wahl.
    Ich würde mir das Bäumchen beim Gärtner kaufen, nicht im Netz, jolantha.
    Versandpflanzen sind immer gedrungen und du hast letztentlich eine sehr kurze Pflanze. Der Gingko Mariken ist kopfveredelt, deshalb.;)
     
    Huhu liebe Wolke

    Ich bin gerne wieder durch Dein Gartenparadies spaziert und habe es sehr genossen.
    Diese Herbsteindrücke
    Einfach traumhaft schön

    Dankeeee dafür
     
    wunderschöne Bilder hast Du wieder gemacht!!!!
    Ich habe die Kinder gefragt ob sie mal Fotos von der Mieze machen und mir beim einstellen helfen. Sie haben nix dagegen wenn ich was über Mieze schreibe aber sie möchten keine Fotos davon im Netz! Schade!!! Dabei ist die Prinzessin so eine hübsche dreifarbige Lady. Allerdings ist Opa heute nicht gut auf sie zu sprechen! Mieze hat gestern die Vögel am Futterhäuschen geärgert, das heißt, sie hat sich aufs Häuschendach gelegt und die Vögerl haben lauthals geschimpft! Da hat Opa mit der Mieze geschimpft und sie hat ihren Ärger in seinem Bett abgelassen (hat aufs Zudeck gesch.....n). Wir fanden das ja lustig aber Opa war sauer!
    eichkatzerl
     
    Ganz schön ausgekocht die Mieze.:grins:
    Danke eichkatzerl, man kann das natürlich auch verstehen.:pa:
    Trotzdem erfahren wir ja weiterhin was die Katze so anstellt und wir freuen uns auch drauf.;)

    Ich möchte mal wieder von der Igelbande berichten.
    Drei von ihnen wachsen und nehmen weiter an Gewicht gut zu, nur der vierte Igel hängt immer noch etwas hinterher.
    Nach 4 Tierarztbesuchen mit ihm und großen Aufwand, wird er nun aber langsam kräftiger.:grins:
    Ich bin echt froh darüber und hoffe das er über den Berg ist.
    Er steht in einer Extrabox wärmer, also in den Wohnbereichen unseres Hauses.
    Igelkinder fressen immer besser wenn sie warm stehen.
    Umso kälter sie wohnen, umso weniger fressen sie.
    Das betrifft auch die Igelkinder, welche noch an Gewicht zulegen müssen bevor sie schlafen gehen.
    In der Natur quält sie tagsüber dann oft der Hunger und sie gehen auf Futtersuche.
    Dabei machen eingie Menschen oft den Fehler und stellen erst am Abend Futter für ihre Igel bereit, weil sie denken das die Tiere nur Nachts fressen kommen.
    Manchmal wird auch die Wassergabe vergessen, leider.

    Hier ist mein kleines Sorgenkind.

    DSCF9202.jpg

    Er wiegt 218g.

    DSCF9204.jpg

    Jetzt gibt es in Pflanzenöl angebratenes und ungewürztes Hack zusätzlich zum Grundfutter.
    Das lockt und er frißt hoffentlich noch besser.:grins:


    Heute Abend meinen Blick nach oben, dass möchte ich mit euch teilen.


    DSCF9235.jpg

    (Nicht bearbeitet)
     
    Tolle Igelfotos, und natürlich auch vom Mond.
    Obwohl er mir Heute Nacht, den schlaf geraubt hat. Grinste kakenfrech bei uns durchs Schlafzimmerfenster rein.
     
    Franz :)

    Der Mond ist zur Zeit wunderbar groß und man kann mit dem blosen Auge vieles endecken.
    Heute Morgen als ich in die Stadt gefahren bin war wieder einmal diese Düsigkeit. Das liebe ich besonders, denn man kann so die Sonne sehr gut sehen, ohne geblendet zu werden. :grins:
    Ich weiß dann immer nicht, ist es Smook oder ist es Feuchtigkeit. ;)
     
    Ja Wolke, habe ihn gerade beim rausgehen noch gesehen. Der Mond strahlt richtig schön. Wird mich bestimmt wieder 3Uhr wecken.
    Bei uns waren kaum Wolken, die da wahren, haben sich schnell verflüchtigt. Morgen sollen es satte 19° werden.
    Kraniche habe ich bis jetzt auch noch keine gesehen, öder gehört. Letztes Jahr zogen sie in großen Schwärmen hierrüber.
     
    Was für ein liebes Igelfoto! Du wirst doch noch eine richtige Fachfrau!




    Ach es ist Vollmond!:sad:
    Wölkchen, den hast du aber wirklich "voll" getroffen, Respekt!:pa:


    Schlaflose Grüße,
    Joa!
     
    Danke Joa. :grins:

    Bist du geärgert worden, oder warum kannst du heute nicht schlafen gehen?:confused:
     
    Ach so.:d

    Jalousien runter und Augen zu Joa.:pa:

    Schlaf gut und träum was schönes..



    23521514st.gif
     
    Danke für die wundervollen Videos Frau Spatz.:pa:

    Im zweiten diese kleinen Babys sind ja allerliebst. Solche Zwerge möchte ich mal nie irgendwo alleine finden.
    Sie groß ziehen ist sicher wie eine Vogelaufzucht per Hand.;)
    Igelbabys koten als Babys wohl nicht von alleine. Sie müssen massiert werden, was für eine Aufgabe.
     
    Hallo wölkchen, deine Fotos sind wieder wunderschön! Das Igelchen ist ja wirklich ein Zwergerl.
    Wir haben heute einen kleinen verletzten Stachelritter auf dem Feldweg hinterm Grundstück gefunden. Keine Ahnung wer den angefahren hat denn da dürfen nur Radlfahrer entlang. Falls es einer von denen war hoffe ich das er ordentlich auf die Schnauze geflogen ist und sich auch weh getan hat! Wir haben das arme Igelchen zur TÄ gebracht ( hat das rechte Vorderpfötchen gebrochen, sonst GsD nix weiter) und nun wohnt es auch noch bei ihrer Mutter! So langsam wird die gute Frau keinen Platz mehr haben.
    Vorhin habe ich Laub gerecht (in meinem Garten) und da kam ein großer alter Igel getrippelt. Der hatte gar keine Angst (hat sich auch nicht eingerollt). Ich habe ihn angeredet und er schaute mich an! Da war mir klar dass das mein "alter Stachelmeier" ist, der schon seit Jahren zu uns kommt. Ich habe ihm sofort Katzenfutter geholt und in ein Schüsselchen getan. Der hat vielleicht geschmatzt!!!
    Die Eichkatzerl kommen auch schon wieder bis auf die Fensterbank und betteln um Nüsse und mein frecher Amselmann stand vorhin hinter mir im Wohnzimmer (ich hatte die Terrassentüre aufgelassen zum Lüften und als ich aus der Küche kam stand er da!). Ich habe ihm ein paar Rosinen auf die Terrasse gelegt und er ist blitzschnell rausgesaust! Jetzt muss ich sogar schon beim Lüften aufpassen denn wenn ich nicht merke das da einer herinnen ist und ich tagsüber dann zu den Kindern gehe......
    War vorhin noch kurz bei der Cousine meiner Schwiegertochter. Die hatten am Sonntag Taufe und ich habe heute noch die Kuchenplatten von uns abgeholt. Da saß der Pfarrer auf der Eckbank und hat mit Cousine und ihrem Mann Kaffee getrunken. Der Maxl (4 Jahre) saß auch mit dabei und ich wurde auch sofort eingeladen mit zu trinken. Der Maxl schäkerte mit dem Pfarrer herum und ich fragte:" Maxl, weißt du wer der Mann ist?" "Klar! Das ist der Onkel der am Sonntag meinem Franzl die Haare gewaschen hat!" Fragt nicht wie der Pfarrer gelacht hat! Und wir natürlich auch!
    eichkatzerl
     
    Ich begrüße euch heute mit meinen Sonnenaufgang im Morgennebel.;)

    DSCF9259.jpg

    DSCF9272.jpg

    DSCF9278.jpg



    Hallo eichkatzerl:?
    Der Max ist echt ne Wucht, hab ich gelacht. :grins:
    Das dein alter Igelkumpel wieder da ist freut mich sehr.
    Ich weiß was das für ein Gefühl ist, auch wenn es sich dabei nicht um ein Haustier handelt.;)
    Man taucht dann ab und denkt das er zu einen kommt, dabei wissen die Tiere genau wo es was leckeres gibt.:grins:
    Manchmal denke ich, dass ich mir diese vielen Iglel durch die fortlaufende Fütterung angezogen habe.
    Für die Vermehrungsfreudigkeit gebe ich mir jedoch keine Schuld.:)


    Mein Sorgenkind, Igel4, nimmt entlich an Gewicht zu.
    Das ist so schön.
    Heute Morgen wog er 258g.
    Der Fressnapf und die Küchenrollenblätter waren ordentlich bearbeitet.
    Es geht Berg auf.:cool:
    Das mit euren verletzten Igel ist traurig, aber dort wo er jetzt aufgepäppelt wird, ist er in den besten Händen.

    Mit den Eichhörnchen machst du mich immer wieder ganz neidisch.;)
    Unseres hier war leider nicht wieder zu sehen. Die Nüsse lege ich trotzdem jeden Tag raus.
    Sicher holen sie die Elstern, aber auch die wollen fressen und trotzdem denke ich im Stillen das es manchmal her kommt.:)
    Du hast Erlebnisse.:pa:
    Auch mit der Amsel.
    Also bei uns sind ja auch welche, aber die suchen immer sofort und schimpfend das Weite, wenn sie einen Menschen sichten.

    Im Winter fressen sie bei mir im Garten jeden Tag Apfel, Haferflocken und Rosinen.:grins:
    Wenn nur dieses gescharre im Rindenmulch nicht wäre.:rolleyes:
     
    wölkchen, die Amseln werden sehr zutraulich. Wir haben anfangs nur die Rosinen an die Haustüre gelegt und irgendwann fingen sie an zu betteln wenn sie mich oder die Nachbarin sahen. Inzwischen geht das schon seit 5 Jahren so. Ich vermute das die "Alten" ihren Kindern zeigen wo es was zu holen gibt. Denn inzwischen haben wir nicht nur ein Pärchen sondern 3!! Und einer von denen ist so nett wie der andere. Den "alten Herrn" kenne ich aber raus weil der 3 weiße Federn am Kopf hat und er auch der frechste von allen ist und bis ins Haus hüpft. Die Eichkatzerl haben auch wieder die Nüsse verputzt oder versteckt die ich heute morgen rausgelegt habe und die Meisen haben die Sonnenblumen restlos geleert. Mein Feuerdorn ist auch schon abgeerntet, nur die Berberitzen haben noch ihre Beeren aber sicher auch nicht mehr allzulange :grins:.
    eichkatzerl
     
    Das ist ja der reinste Streichelzoo bei euch eichkatzerl.:grins:

    Ich füttere alles und immer und trotzdem ist keines der Tiere je so zutraulich gewesen wie bei dir.;)

    Vielleicht liegt es ja auch an den vielen Menschen und noch mehr Autos hier in der Nähe.:rolleyes:
     
    Eichkatzerl, das ist herrlich mit den Piepmätzen.

    Hier sind sie tw. auch sehr zurückhaltend, einige bleiben aber doch sitzen, wenn ich auf die Terrasse gehe. Vermutlich warten sie auf den nächsten Schwung Futter.
    Wenn sie mich sehen, gehen sie davon aus, dass ich was zu futtern auf den Rasen werfe. :D

    Schade, dass Deine Tierchen nicht so zutraulich sind, Wolke. Dabei kümmerst Du Dich doch so liebevoll um die Kleinen. Etwas mehr Zutraulichkeit wäre sehr nett.
    :pa:
     
    Wölkchen, zu Hülfe. Bin gerade den Garten am Einwintern und weiß nicht mehr, wie ich die Riesenglockenblume und die Krötenlilie überwintere.

    :pa:
     
    Die bleiben ausgepflanzt im Garten. Sind absolut frosthart stöppelchen.:grins:

    Jolantha das ist aber schön.;)
    Wenn deine Steckis nichts werden kannst du im nächsten Jahr bewurzelte bekommen, kein Problem.:pa:
    Aber zeige doch mal die Füße von den Wassersteckis.
     
    Die sind ja so schnell und top fit unterwegs.
    Die Igelgang. :grins:
    und wie es so schön heißt..

    Wer gut frißt macht viel Mißt.:grins:
    Auf ein neues, denn gerade sauber gemacht.

    DSCF9300.jpg

    DSCF9301.jpg Haupsache die lesen das hinter sich nicht.:rolleyes:
    Das Jahr war fruchtbar genug.;)

    Guckst du

    DSCF9303.jpg


    Der guckt schon so, kleine Augen und die Borsten vorne hoch.
    Einer gegen alle..;)

    DSCF9314.jpg

    gefressen nu schlafen

    DSCF9318.jpg

    oder doch nicht?

    DSCF9320.jpg

    was wollte ich noch?

    DSCF9327.jpg

    Durscht? Nö

    DSCF9331.jpg

    Ahh jetzt ja, weiter fressen.

    DSCF9340.jpg

    :grins:
     
    Wolke, 4 Stück hatten kleine Wurzeln, die hab ich eingepflanzt.
    Die Anderen haben noch gar keine Füßchen, die stehen einfach so im Wasser
    rum, und machen nichts :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten