Ich danke euch.
a:
Nach meinen Großeinkauf für Rolli und einen ausgibigen Telefonat mit einer Igelnot und Auffangstation in Leipzig, habe ich auf den TA Besuch verzichtet.
Mir wurde erklärt das die wenigsten TA eine Asbildung über Igel haben und pauschal behandelt wird.
Dabei werden Medikamente wie, Wurmmittel allgemein verabreicht und sehr oft Sprays, welche eigentlich für Hunde und Katzen sind eingesetzt.
Kleine Igebabys, was ja die meißten Findlinge sind, sterben dann schnell und häufig an unpassender Dosis oder einen falschen Mittel.
Ein Igel kann und darf erst ab einen Gewicht von ca 650g entwurmt werden und das nur nach einer Kotprobe. Somit kann gezielt verabreicht werden.
Läuse und Zeckenmittel, welche für Hund und Katze gedacht sind, können großen Schaden bei Igeln anrichten.
Igel besitzen kein dichtes Fell, die Mittel dringen direkt und intensiv in die Haut ein und gelangen damit in die Blutbahn.
Das ist meist ein Todesurteil. Dann heißt es einfach.
"Der war nur zu schwach".
Ich halte den Rolli jetzt warm, versorge ihn mit guten Futter und wenn er ca 650 g hat setze ich mich noch einmal mit der Igelnothilfe in Verbindung. Dann geht er bei mir in den Winterschlaf. Das muß er, denn das ist sein Biorhythmus.
Im Mai nächsten Jahres und wenn alles bist dahin gut gelaufen ist, schaffe ich Rolli dann dort hin. Hier wird er gemeinsam mit anderen Igelfindlingen artgerecht und richtig ausgewildert. So haben wir das besprochen.
Eine Auswilderung hier bei mir wäre faßt sinnlos, denn ich wohne an einer Hauptstraße.
Rolli hatte heute Morgen 104g.
Nun hat er den ganzen Tag geschlafen, ich habs natürlich kontrolliert
und jetzt warte ich das er mal munter wird und losfuttert.:grins: