Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

:pa::pa:

Einigen wir uns doch einfach darauf, dass wir uns alle freuen, wenn wir uns hier treffen und gemeinsam durch deinen Garten schlendern können. :cool:
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Rischdisch:pa::pa::pa::pa::pa::pa::pa:

    genau so denke ich auch.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Billa :pa:

    Ich hab da noch was für deine Äuglein wenn du die Passis doch auch so magst.

    Heute blüht nun die Passiflora belotti.
    Ich hab sie über den Winter bekommen, was mir bei den großblättrigen Passionsblumen eher selten gelingt.
    Die Blütenblätter sind sehr stabil und ausdrucksstark.

    Heute morgen

    2ldevso.jpg


    und am Abend

    2r4rkw9.jpg


    iyzoet.jpg


    :?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen,

    immer bevor ich hierher komme, frage ich mich, was mich wohl wieder Tolles erwartet und manchmal denke ich: du hast uns doch sicher schon alles gezeigt.

    Aber nein, es gibt immer wieder was Neues bei dir zu sehen und auch zu lernen. Also das find ich ja sehr interessant , dein Stecklingsversuch mit Passis in einem Aquarium. Das müsste doch auch bei anderen Steckis klappen? (Hortis, Fuchsien...)
    Auch der Tipp mit anisigem Vogelsand ist sehr interessant. Ich glaube, das probiere ich auf jeden Fall mal aus.

    Lass mich doch bitte mal raten, wo du all die schönen Passis her hast? Von Bettina und Torsten U. in Witten?

    Tunkst du die Steckis eigentlich in Bewurzelungspulver?

    Jedenfalls bedanke ich mich sehr für die wundervollen Bilder von Rosen, ob trocken oder regennass, von Passis, von Kakteen....

    Und wer entscheidet, was Stil ist und was gefällt?

    Hab mich wieder sehr gefreut, hier sein zu dürfen und wie du es geschafft hast, dass die Bülders relativ schnell geladen werden? Habe keine Ahnung, aber es funzt. Danke!

    Und beinahe hätte ich es vergessen zu fragen: kann man eigentlich jede Passi in einer Hängeampel kultivieren? Dann ergäben sich ja neue unerkannte Möchlichkeiten....Ooohjaaa

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Klasse wieder, die Passi! Ich habe im Gartencenter neulich schon auf das Passilaub geguckt, weil du doch mal eine kleine Seltenheit aus dem Discounter gerettet hattest - aber es sahen alle gleich aus, zumindest für mich. Caerulea, die einzige, die ich noch habe. Ist auch gut so, ich habe die Zeit zum Pflegen nicht.

    Ich gugg bei dir! :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Billa das du dir meine Passis anschaust.:pa:
    Die P. caerolea ist ja die am besten rankende und blühende Passionsblume.
    Da hast du eine besonders Schöne. :o
    Hast du sie überwintert?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja, sie stand im Arbeitszimmer am Fenster. Beschnitten hatte ich sie nicht, da sie so kunstvoll um ein Gitter gewickelt war. Blöder Fehler - sie ist mir gegen Ende der Winterzeit fast vertrocknet, als ich gießfaul wurde.
    :rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Naja aber wenn du sie trotzdem durch bekommen hast ists doch toll.;)
    Die kannst du auch mit ruhigen Gewissen im Winter, wenn zuviel Kraut und Ranken da sind, zurück schneiden. So lange sie frostfrei steht geht das immer bei ihr.
    Blüht sie denn schon Billa?:o
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wenn die einmal anfängt dann wird das ein Traum.;)
    Ich freu mich auf deine Bilder wenn die ersten Blüten sich öffnen.:)
    Warum machst du eigentlich keinen eigenen Gartenthread Billa? Du hast soviele wundervolle Pflanzen in deinen Garten, würde zu gern bei dir spazieren gehen.:cool::?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Viel zu viele Schmuddelecken. ;) Ich habe viele Pflanzen angesammelt, aber ich arbeite noch an der für mich passenden Harmonie meines Gartens. Da ist noch viel zu ändern.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei mir gab es einen Neueinzug.:)
    Ich stelle vor.

    Ricky und Felix

    2ev7qex.jpg


    Der Dicke ist natürlich Felix.;)

    Ich weiß die beiden sind quitschebunt, aber gerade das fand ich so süß und nun wohnen die bei mir.:grins:

    Das sind meine beiden Mittagsblumen Aptenia cordifolia, auch herzblättrige Mittagsblume genannt.

    nx96vk.jpg


    Ihre Blüten sind einfach toll. Sie fängt gerade damit an

    35me106.jpg


    Dann ist noch die Aptenia cordifolia varigata

    Sie ist noch klein und rankt dann auch nicht so wie ihre Schwester.
    Ihre Blüten sind auch etwas heller, darauf warte ich nun. ;)

    m8ldtz.jpg




    Beide Mittagsblumen sind nicht Winter oder Frosthart und ich quartiere sie wenn es kalt wird zum durchkultivieren frostfrei ein.
    Mit einigen bewurzelten Stecklingen sichere ich mich jedes Jahr ab, so das ich diese wunderschöne Pflanze nicht einbüse.
    Die natürliche Herkunft dieser Pflanze ist aus den östlichen Küstenwüsten Südafrikas.Dort wächst sie Meterlang als Bodendecker.
    Ich habe diese Pflanzen in Töpfen und in Hängeampeln. Mit regelmäßigen gießen und einmal wöchentlicher Düngegabe halte ich sie mir fett.
    Im Salat verwende ich hin und wieder die dickfleischigen Blätter weil sie etwas säuerliches haben und zur Dekoration sind sie recht hübsch auf den Speisen anzusehen.
    :?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Billa, ich fitz mich durch um auch deinen schönen Garten besichtigen zu können.:pa:
    aber vielleicht machst du ja doch mal deinen Gartenthread auf. ;)

    Wir würden uns alle freuen.:):):):):)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten