Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Du bist ja auch herrlich jolantha.:grins:

    Heute am Abend über meinen Garten und nur für dich ;)

    DSCF9243.jpg
     
  • Jetzt wird es wirklich Herbst, Wölkchen hat

    wieder ihren Herbst-Avatar reingesetzt :grins:



    wetter-0023.gif
     
  • Ja ;) aber normalerweise wedelt mein Röckchen im Wind, dass tut er hier im Avatar nicht mehr.:mad:

    wind_04[1].gif
     
  • Das neue Avatar ist mir auch gleich aufgefallen und dann das himmlische Foto!
    Sehr schön!

    Ein Waschbär gefällt mir auch, der dürfte sich hier gerne niederlassen. Vermutlich werde ich von ihm nur die Häufchen sehen, genau wie bei meinem Igel. :grins:
     
    Diese Nacht bin ich durch das geschepper der Alufutterschüssel wach geworden und hab mich gleich auf die Lauer gelegt. Irgendwie wars schon.. 000206F2[1].gif

    Nach einer gefühlten Ewigkeit und immer wieder diesen Geräuschen hab ich ihn dann endeckt. 0002013F[1].gif

    Nix mit Waschbär, der 000203BD[1].gifist wieder da.:grins:

    Auch er hat Hunger. Also bekommt er weiter jede Nacht sein Futter zusammen mit den Igeln.
    Schlafen dann die Stachler und ich merke das er weiter kommt, bekommt er auch Fresschen. Dabei ist mir egal was die Nachbarn sagen oder denken.
     
  • Guten Morgen Zusamenn,

    also ich würde auch auf Waschbär oder vielleicht nen Marderhund tippen ...
    Oder doch der Fuchs, obwohl den riecht man ....

    Soso...Wölkchen mit wehenden Röckchen ..das wäre eine Schau :rolleyes:
     
  • Durch die Fensterscheibe knipsen geht nicht wegen den Blitz, leider und die halbe Nacht in den Garten stellen? :rolleyes:
    ;)

    Ich bin gerade von der Arbeit heim und hab eine Nebensonne endeckt.:grins:
    Wie wundervoll.:cool:

    DSCF9046.jpg


    DSCF9044.jpg


    Meine kleine Herbstdeko vor der Eingangstür.
    Das war eine 10 Minuten Aktion.:)

    DSCF9031.jpg

    ein wenig buntes habe ich auch noch

    DSCF9008.jpg

    DSCF9009.jpg

    DSCF9010.jpg

    DSCF9014.jpg

    DSCF9015.jpg

    das ist wieder eine Stapelienknospe

    DSCF9018.jpg

    Gartenalpenveilchen vermehren sich prächtig.
    Die Mutterknollen sind über 10 cm im Durchmesser.

    DSCF9024.jpg

    Die Blüten der Rispenhortensien sind noch weich, also nicht bereit zum trocknen.

    DSCF9028.jpg
     
    Herbstdeko war eine 10 Minuten Aktion, also kaufen und hinstellen :p:grins:

    Sieht hübsch aus!!!
     
    Wölkchen hat doch Nachtwächter, Igel, Katze und jetzt noch den Fuchs. Also die Maus möchte ich sehen, die sich an der Herbstdeko vergreift.
     
    Jetzt muss ich euch beiden einmal meinen Glückwunsch zu euren Avataren ausdrücken.
    Joes, ich habe dich fast nicht wieder erkannt!:sad:


    Und Wölkchen du bist so richtig vom Winde verweht!:pa:


    Schöne Herbstdeko hast du vor der Tür!
    Es blüht immer noch so schön bei dir!
    Wölkchen, wenn ich durch das Fenster fotografiere schalte ich den Blitz aus und fotografiere leicht schräg durch das Fenster. Gelingt nicht immer aber oft.
    Der Blitz reicht ja eh nicht weit, für weiter entfernte Objekte ohne Relevanz.
     
    Jetzt muss ich euch beiden einmal meinen Glückwunsch zu euren Avataren ausdrücken.
    Joes, ich habe dich fast nicht wieder erkannt!:sad:


    Und Wölkchen du bist so richtig vom Winde verweht!:pa:


    Schöne Herbstdeko hast du vor der Tür!
    Es blüht immer noch so schön bei dir!
    Wölkchen, wenn ich durch das Fenster fotografiere schalte ich den Blitz aus und fotografiere leicht schräg durch das Fenster. Gelingt nicht immer aber oft.
    Der Blitz reicht ja eh nicht weit, für weiter entfernte Objekte ohne Relevanz.

    Joaquina,

    Du hast ja auch von gelb auf rosa umgestellt :) War für mich ebenfalls eine
    Umstellung :rolleyes:
    Komisch, dass man nach einer gewissen Zeit nur noch auf den Avatar schaut und nicht mehr so genau auf den Namen.

    Fotografieren durch die Scheiben geht ganz gut. Mache ich öfters im
    Auto. Und meine Autoscheiben sind bestimmt nie so geputzt, wie die
    Fenster von Wölkchen.

    fenster-0013.gif
     
    Joes :pa: der Igel müßte dann 6 Stufen hoch klettern.:grins:

    Joa :pa: in der Nacht gehts nicht ohne Blitz und Herr 000203BD[1].gif mag nicht am Tag zu mir kommen.;)
     
    Oh da freu ich mich drüber. :grins:
    Die Stecklinge sehen noch perfekt aus.:D Viel Freude jolantha.;)
    Die Mittagsblumen ( Eisenkraut) sind ganz besonders hübsch, vorallem die variegata. Es sind ganz wundervolle Hänger.:?
     
    Nach dem Wocheneinkauf in der Stadt, habe ich das am Dorfrand aus dem Auto endeckt..:grins:

    DSCF9178.jpg

    DSCF9162.jpg

    DSCF9155.jpg

    Unbenannt.PNG

    Sie sind früher, als ich noch ein Kind war, jedes Jahr in Massen gewachsen.
    Hinter unseren Haus, es war eine Neubaublocksiedlung in der Stadt, standen sie wie die Soldaten und wir haben sie immer aller zerlatscht.:grins:
    Wie die Grashüpfer sind wir Kinder auf diesen so hübschen Pilzen, welche wir Stinkmorcheln nannten, drauf rum gehüpft.
    Heute viel mir das wieder ein, als ich beim fotografieren, ganz ohne Absicht einen der so schönen und wohlriechenden Pilze zertrat.
    Ich weiß aber trotzdem nicht wie sein Name ist.;)
     
    Den Namen kenne ich auch nicht, aber mir fällt ein,
    dass wir als Kinder auf Puffpilze getreten sind,
    die dann so richtig gestaubt haben :grins:
     
    Die Pilze kenne ich auch. Sie waren in Massen auf unserer Hundewiese gestanden.
    Sind das nicht Schopftintlinge?
    Joes, die staubenden Pilze könnten Boviste gewesen sein. Wenn die alt werden und man tritt drauf, gibt es ein schwarze Wolke!


    Wölkchen ich schaue bei dir noch kurz vorbei, um dir und deinen Gartenbesuchern ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir sind ja bis Sonntagabend weg. :cool:
     
    Nach dem Wocheneinkauf in der Stadt, habe ich das am Dorfrand aus dem Auto endeckt..:grins:

    Anhang anzeigen 488543

    Anhang anzeigen 488545

    Anhang anzeigen 488550

    Anhang anzeigen 488552

    Sie sind früher, als ich noch ein Kind war, jedes Jahr in Massen gewachsen.
    Hinter unseren Haus, es war eine Neubaublocksiedlung in der Stadt, standen sie wie die Soldaten und wir haben sie immer aller zerlatscht.:grins:
    Wie die Grashüpfer sind wir Kinder auf diesen so hübschen Pilzen, welche wir Stinkmorcheln nannten, drauf rum gehüpft.
    Heute viel mir das wieder ein, als ich beim fotografieren, ganz ohne Absicht einen der so schönen und wohlriechenden Pilze zertrat.
    Ich weiß aber trotzdem nicht wie sein Name ist.;)

    Ich schließe mich Joa an, das sind Schopftintlinge. So lang sich nicht "tintig" sind, kann man sie essen. Irgendjemand hier im Forum mag sie gerne, ich erinner mich gerade nicht, wer's war. Meine Oma kochte aus den jungen, weißen Tintlingen, die mein Opa von seinen Spaziergängen (häufig mit mir) mitbrachte, dann ein suppiges Etwas, weshalb sie mir verleidet sind.
     
    Danke Spätzchen :pa:

    Ich freu mich selber das ich entlich die richtige Einstellung an meiner Knipse gefunden habe. 000203FB[1].gif
     
    Wölkchen, der Mond ist der Hammer :grins:

    Werde mir am Montagmorgen den Wecker stellen um mir die MoFi
    anzuschauen, gibts halt an der Arbeit zwei, drei Tassen Kaffee mehr

    Euch allen einen geschmeidigen Samstag abend

    :pa:
     
    Ich möchte heute mein Kongolischen oder auch Papageienschnabelblume vorstellen.

    Weil sie etwas versteckt zwischen einigen Kakteen im Halbschatten stand, ist sie dieses Jahr etwas in Vergessenheit geraten.
    Das ist sie..



    DSCF9153.jpg


    Besonders toll schaut sie mit ihren einfachen und weichen Blattwerk nicht aus.
    Blüht sie aber, dann weiß man warum diese Blume Papageienschnabel heißt.;)


    Blütengröße ca 1cm bis 1,5 cm
    DSCF9162.jpg


    Hier wird sie als Zimmerpflanze bezeichnet.
    Die Natur fördert jedoch das Wachtum jeder Pflanze dort, wo sie eigentlich hin gehört. :cool:
    Deshalb steht sie von Mai bis Oktober in meinen Garten.:eek:

    Das Kongolischen wächst ursprünglich in den Tropen Afrikas, genauer im Kongo.
    Deshalb liebt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.
    In den Sommermonaten bekommt sie jede Woche normalen Blumendünger, wird regelmäßig gegossen und blüht dauerhaft von ca Juni bis Oktober.

    Ich bin dabei mich mit Stecklingsvermehrung zu beschäftigen und hoffe auf einen ersten Erfolg.
     
    Danke Frau Spatz :pa:

    Joes ;)

    Ich weiß nicht wie weit ich laufen muß um den Mond sehen zu können.
    Wir haben hier rundherum Bäume und gegen 4 Uhr steht der Mond für mich so ungünstig. :rolleyes:
     
    Das Mondfoto ist der Hammer. :) Toll. Versuchst du diese Nacht auch dein Glück, Wolke?

    Um wie viel Uhr müssen wir denn heute Nacht aufstehen, Joes? Wobei wir hier im Rhein-Main-Gebiet bestimmt wieder nichts sehen wegen der ständigen Lichtglocke.

    Der Papageienschnabel ist ja mal ein gut gelauntes Pflänzchen. Sehr hübsch. :cool:

    Schau mal, welches Zwergli ich heute Nacht im Garten entdeckt habe.

    image.jpg

    Habe im Dunkeln zuerst gedacht, es sei ein Erdklumpen. Er hat gerade mal 210 g. Also hart an der Grenze. Habe lange überlegt, ihn aber dennoch wieder laufen lassen in der Hoffnung, dass er nun öfter vorbeischaut und ich ihn im Auge behalten kann. Hoffe, ich habe ihn nicht zu sehr erschreckt. Er hat dann direkt das Weite gesucht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten