Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

..und am späten Nachmittag habe ich mich wieder über wundervolle Blüten gefreut.;)

Delosperma, winterharte Mittagsblumen

Delosperma.webp

DSCF9355.webp



DSCF9358.webp

DSCF9360.webp

Sie sind dankbar für einen trockenen Winter und benötigen im Sommer wenig Wasser, weil sie mit ihren dickfleischigen Blättern wasserspeichernd sind.
Eine kleine Düngegabe mit Blaukorn nehmen sie gern an. Ihre kleinen Blüten sind äußerst entzückend und glänzen erfrischend in der Sommersonne.:cool:

Über diese Gazanienblüten muß ich lächeln, denn sie sind richtig groß

DSCF9363.webp


Hier muß ich immer stehen bleiben..

DSCF9365.webp

DSCF9487.webp

Eine Weile werden sie noch blühen. Zur Vorbereitung und zur Kräftigng für die nächste Blühsaison bekommen sie Ende des Monats , also nach der Abblüte Orchideendünger.
Im Frühjahr hatten die Frauenschuhorchideen Blaukorn bekommen.


Kakteenblüten gab es heute in der wundervollen Sonne auch.:cool:

DSCF9369.webp

DSCF9372.webp

den nenne ich Knopfkaktus..keine Frage. ;)

DSCF9379.webp


DSCF9386.webp

Akersia.ein Traum



DSCF9392.webp

DSCF9400.webp

Was für ein Kopfschmuck

DSCF9399.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    es gab noch mehr :)

    DSCF9413.webp


    Ich habe heute alle Rosen stark ausgeputzt. Das heißt jede Menge Blätter entfernt, auch gesunde Blätter welche zu dicht aneinander wuchsen.
    Zu dichter Wuchs fördert nur durch diese Enge die Pilzbildung. Also raus damit und alles was krank war gleich mit.
    Danach habe ich mit Frischmilch / Wasser und Spühlmittelgemisch die Rosen von oben und von unten gespritzt.
    Das Geschirrspühlmittel wirkt fettlösend und läßt somit das Wasser/ Milchgemisch besser an den Pilz wirken. Besonders bei den falschen und den echten Mehltau und natürlich auch den SRT ist es so stark wirksam.

    Man freut sich doch über gesunde Blumen

    DSCF9403.webp

    DSCF9419.webp

    DSCF9417.webp

    DSCF9423.webp

    DSCF9447.webp

    DSCF9450.webp

    DSCF9499.webp

    DSCF9425.webp
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also mögen tun wir uns schon..der boni und ich :pa:

    Jolantha ;)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Tolle Fotos, oder doch tolle Rosen? Wenn Du ein paar Marienkäfer über hast,
    schick sie vorbei, habe auch leckere Blattläuse für sie.:wink::grins:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Du Franz :pa:

    Die sind bei uns auch dieses Jahr zu wenig da.
    Den ganzen Winter über haben sie in den Fensterablaufrinnen geschlafen und nun sind se weg.:rolleyes:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja ja. so sind die, wenn man sie braucht, sind sie weck.:smile:
    Gut das ich noch kleine Maisen im Garten habe, die fressen ja auch Läuse.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, richte auch deinem GG meine Hochachtung zu seinen blühenden Kakteen aus. Ihr ergänzt euch großartig! Alles was bei euch wächst und blüht ist ein wahrer Blütenrausch und Augenschmaus.:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    spritzt du nur die Rosen mit dieser "Milchmischung" oder auch andere Pflanzen?
    Deine Orchies sind super. Die würden bei mir aber alle leider Opfer der ollen Schnecken!:mad: Man kann ja nicht alles haben.
    Gestern stand ich mit den Nachbarn in unserem Garten (die wollten einige Ableger haben) da kamen "meine" Vogelscharen angeflattert und anstatt Blümchen ausbuddeln haben wir den Piepmätzen zugeschaut. Kein Wunder dass das Futter so schnell alle ist! Die sitzen zu 4 am Silo und kaum ist einer weg kommt der Nächste aus den Sträuchern geflattert und futtert! Gestern waren da Spatzen, Zeisige, Grünfinken, Dompfaffe, Kohl-, Blau-, Hauben- und Weidenmeisen. Sogar das Mäuslein weiß wie es rankommt und der Buntspecht saß auch kurz dran. Der Kleiber traute uns wohl nicht über den weg denn er saß im Rotdorn und schielte immer zu uns. ABER...... der freche Eichkater hat dann alle verscheucht und sich hingehängt und gefressen! Gestern früh hatte ich aufgefüllt und eben wieder! Die Nachbarn haben schon versprochen den Silo aufzufüllen wenn wir in Urlaub fahren. Dafür möchten sie öfter mal die Vögelchen beobachten (das dürfen sie auch gerne). Allerdings weiß ich das ich bald "Konkurrenz" bekomme.:) Sie haben mir schon gesagt dass ab Herbst auch bei ihnen die Silos hängen werden und dann auch das ganze Jahr über befüllt bleiben. Mal sehen ob ich dann weniger Futter brauche oder ob dann noch mehr Vögelchen herkommen. Freuen würde ich mich jedenfalls darüber.
    eichkatzerl
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dann hast du auf ganz einfache Weise deine Nachbarn vom zufüttern überzeugt .;)
    Ich kenn mich garnicht so gut mit den einzelnen Wildvogelarten aus wie du, aber ich weiß das so viel verschiedene Flieger nicht bei uns ein und aus flattern.:rolleyes:
    Hats dus gut eichkatzerl. :pa:
    Mit unseren Nachbarn würden wir auch gern mal im Garten sein und plaudern, leider erwidern sie nicht einmal einen freundlichen Gruß :rolleyes:


    :o


    Bei mir sind lauter Storchenschnabelkinder geboren, sieht das nicht lustig aus?

    DSCF9464.webp

    DSCF9465.webp

    Um die Mutterpflanze zu entlasten rollen heute noch Köpfe. ;)

    Andere Blümchen blühen fleißig weiter.:?

    DSCF9407.webp

    DSCF9411.webp

    DSCF9418.webp

    DSCF9432.webp

    meine erste Passiflora caerolea in diesen Jahr, es ist eine Altpflanze.

    DSCF9431.webp

    DSCF9429.webp

    Staudenclematis Integrifolia beginnt zu blühen

    DSCF9443.webp

    Passiflora Purple Haze ( Altpflanze) ist voller Knospen, daß wird eine Freude.


    DSCF9367.webp

    DSCF9368.webp

    eine kleine Erfrischung muß auch sein..;)

    DSCF9434.webp

    DSCF9448.webp


    DSCF9457.webp


    DSCF9474.webp

    Eidechsenwurz

    DSCF9484.webp

    DSCF9487.webp

    Ich wünsche einen schönen Gartentag 000200BF[1].gif
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Darüber freue ich mich grünes Däumchen :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    spritzt du nur die Rosen mit dieser "Milchmischung" oder auch andere Pflanzen?

    eichkatzerl



    Für mich ist das auch " faßt" Neuland eichkatzerl, hab dieses Jahr erst das zweite mal gespritz.:rolleyes:
    Ich werde das aber durchziehen und regelmäßig mit dem Gemisch spritzen.
    Erfolge habe ich bei einen Freund im Garten gesehen.
    Anfällige Pflanzen bekommen da natürlich ihre Dusche mit verpaßt.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    gelöscht;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Mein Fred, geh wech!?:confused:
    Ja wo sammer denn?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was? Ich hatte lediglich einen Text von mir gelöscht..:rolleyes:
    Wir haben das per PN geregelt und ich war doch aufmerksam und freundlich, oder?

    Aber toll das du her gefunden hast Gecko. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich habe auch wieder deine Bilder bewundert, so eine Fülle an Blüten, einfach schön.
    Wolke, danke fürs zeigen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten