Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eichkatzerl, das freut mich für deinen Opa wirklich sehr, dass er und das Kätzchen sich so gut trösten. Auch für dich wird es doch sicher eine Erleichterung und auch Freude sein!
 
  • Das sehe ich genau so wie du Pyromella.;)

    eichkatzerl, ich finde es prima das du bei den Kindern deine Ideen mit verwirklichen kannst. Bin davon überzeugt das du ihnen damit eine große Hilfe bist und Freude bereitest. :pa:

    Ich hatte auch Vorstellungen und Hinweise in den Garten meiner Tochter eingebracht und sie ist mir damals dafür sicher dankbar gewesen. Das ging mit der Einfassungsform von Rabatten mit Natursteinen los und endete bei der Auswahl der Bepflanzung ihres neuen Gartens, auch dessen Standort und Pflege der Bäume, Büsche und Blumen. Einen kleinen Teich haben wir da gemeinsam angelegt. Es hatte mir wirklich Spaß gemacht und es sah wundervoll aus.
    Warum sollte man, wenn man etwas Ahnung davon hat nicht helfen zu verwirklichen?;)
    Ich hätte Lust dazu es immer wieder zu tun.
    Sehe ich in einen anderen Garten, kommen mir sofort Vorstellungen ihn umzugestalten und wenn ich sogar mal gefragt werde, dann möchte ich nicht nur reden, nein ich könnte direkt loslegen.;)

    Liebe stupsi:)
    Aus Samen ziehe ich das wenigste. Sonnenblumen, afrikanisches Löwenohr und das war es schon. Im Netz bestelle ich höchtens mal eine seltene Passionsblume, welche ich im Geschäft nie erhalten würde.
    Ich glaub das es eine Art Magnet ist, welche mich in Pflanzenfachmärkten in die Ecken zieht. Dahin wo etwas ganz besonderes steht.;)
    Ich liebe alte Gärtnereien, denn hier gibt es immer Besonderheiten und seltene Pflanzen zu finden. Da habe ich in Leipzig eine ganz bestimmte gefunden, in der ich faßt regelmäßig ein und aus gehe.
    Als eine Art Gier würde ich den Drang nach diesen Besuchen bezeichnen. Hier tauche ich ab in eine Welt in der ich alles andere vergesse. Mag doof klingen, aber es ist so und deshalb sind meine Anlaufpunkte keine Klamottenläden, nein es sind Gärtnereien und Pflanzenmärkte.
    Tja :rolleyes: so trägt sich im Laufe der Zeit einiges zusammen und ehrlich, mir sind dabei die Preise nicht so wichtig. Viele Damen kaufen High Heels in allen Farben und Höhen und ich kaufe Pflanzen in allen Farben und Formen. :DDa es auch mein Mann sein Hobby ist, paßt das alles bestens und wir verwirklichen gemeinsam unsere Gartenträume.
    Mitlerweile ist man aber auch dabei einiges aus den Garten zu entfernen. Auch wenn ich an meinen selbst gezogenen Formschnittgehölzen hänge, die Pflege, der Schnitt dessen wird mir langsam zu viel. Deshalb habe ich einige dieser Pflanzen sehr schweren Herzens entfernt. Dabei habe ich festgestellt das mein Garten immer noch wunderschöne Pflanzen zeigt. Ich erfeue mich dessen und vorallem hier im Forum, indem ich sie zeigen kann und freundliches Lob dafür ernte.:pa:
    Ich möchte mich an dieser Stelle bei all den lieben Usern bedanken, welche mich mit ihren Likes und netten Worten immer wieder motivieren meine Garten weiter so schön zu erhalten und ihn vorzustellen.
    Danke. 000201CF[1].gif
     
    Mein liebes Wölkchen, das hast du jetzt ganz wunderbar geschrieben, was dich am Garten und den Pflanzen so fasziniert und begeistert.


    Deine Vergleiche und deine Vorliebe zu Gärtnereien, Pflanzen und mehr, das ist genau die Wolke, wie ich sie eingeschätzt habe.


    Am allerbesten gefällt mir, wenn man wie du, in einer Ehe diese gemeinsamen Vorlieben zusammen teilen kann!:cool:
     
  • Wolke besser hätte ich es auch nicht beschreiben können, mir geht es genauso.

    Meine Gärtnerei hat den Besitzer gewechselt, wegen Rente. Neue Besitzerin hat keinen Mut um seltene Exoten zu bieten :dhat jetzt nur Pflanzen, die man überall bekommt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Laden.
     
  • Eichkatzerl, ich freue mich sehr für Opa, dass er wieder eine fellige Begleitung hat, die mit ihm kuschelt und um ihn rum ist.

    Wolke, ich bin immer fasziniert von Deiner Pflanzenvielfalt.
    Vermutlich braucht man beim ersten Besuch in Deinem Garten Stunden, um alle Pflanzen gebührend zu bewundern. Und bei den nächsten Besuchen entdeckt man immer noch was Neues, was einem vorher irgendwie entgangen ist bei der Pflanzenvielfalt!

    :cool:
     
    wölkchen, ich habe auch so eine Gärtnerei gefunden. Da kann ich stundenlang rumbummeln und dann habe ich Mühe alles im Auto unterzubringen. Vor einigen Jahren (da hatten wir den Garten noch nicht lange und es gab ja soviel Platz) waren wir zu den Gartentagen. Das Auto stand nahe am Ausgang und wir sind herum gestrolcht und haben da ein Pflänzchen, dort ein Pflänzchen gekauft. Am Eingang gab es so "Bollerwagen" und zum Glück hatten wir einen mitgenommen. Als wir dann nach Hause fahren wollten gab es ein Problem! Wohin mit all den Pflanzen? Der Kofferraum war randvoll, auf der Rückbank alles vollgestellt, was nun? Also.....nahm ich die restlichen Pflanzen zwischen die Füße und auf den Schoß! Es waren die unbequemsten 100km Heimfahrt in meinem Leben! Ich konnte mich überhaupt nicht bewegen denn sonst wäre ja irgendein Topf runtergerutscht! Aber... schön waren die Pflanzen alle und den Transport haben sie auch überlebt :D.
    Die Kinder haben auch den selben Geschmack wie ich (was Garten anbelangt). Da ist es nicht schwer Ideen einzubringen. Da sie ja zwischen Feldern, Wald und Wiesen wohnen wird es mit Sicherheit zum Teil ein großer Naturgarten für alle Tiere die da rum laufen und fliegen. Ein Teich, ein größerer Gemüsegarten und natürlich ein schöner Garten mit Blumen. Die Streuobstwiese gibt es schon, die hat Opa schon vor vielen Jahren angelegt. Es gibt auch noch einen Steingarten, aber da müssen wir erst mal alles wieder ordentlich machen denn da wurde schon lange nix mehr gemacht. Opa findet die Ideen toll und bedauert das er da nicht mehr viel helfen kann. Ich habe ihm gesagt das er sogar noch sehr viel helfen kann, nämlich wenn er sich aufs Bankerl setzt und schaut das alles an den rechten Platz kommt was gepflanzt wird. Außerdem sieht er ja dann auch ob das optisch passt und kann gleich sagen wenn da was nicht gut aussieht. Da ist er dann gut beschäftigt... und vor allem ist er ehrlich und sagt wenn was nicht passt.
    Die Mieze hat ihn anscheinend ins Herz geschlossen. Vorhin, beim Frühstück, saß sie neben ihm auf dem Stuhl und hat auch gefrühstückt (Katzenfutter war im Näpfchen auf dem anderen Stuhl, der ganz nahe rangerückt war und natürlich gab es auch immer wieder ein Bröcklein Leberwurst vom Tisch). Ich warte ja nur noch drauf das er auch für Mieze kocht (hat er ja für den Kater öftermal gemacht).
    eichkatzerl
     
    Wenn ich dich so lese dann könnte ich glatt mit dir in deiner Gärtnerei mitschnacken.
    Du könntest das dann auch mit mir in meiner Lieblingsgärtnerei tun. Würde sicher Spaß machen.:pa:Am besten wir nehmen alle mit die Lust dazu haben.:D
    So bepackt mit Pflanzen im Auto das kenne ich gut, hab gleich gelacht.:)
    Den Einsatz bei der Gartengestaltung für den Opa finde ich grandios. So hat er eine wichtige Aufgabe und er fühlt sich gebraucht und nützlich. Ganz große Klasse eichkatzerl. Ich kann mir gut vorstellen das so etwas nicht in jeder Familie funktioniert.
    Ihr seid ein tolles Team, ich beneide euch darum.:cool:
     
  • Der Dauerregen macht den jungen Spätzchen doch ganz schön zu schaffen. Viele sitzen direkt am Haus um Schutz zu suchen und trauen sich kaum auf Futtersuche.
    Mit ein paar Rosienen, Haferflocken und Körnerbrötchen unterstütze ich diese kleinen Piepser.

    jv2hl0.jpg


    2mwc65l.jpg


    1zc1g0.jpg


    2hec48p.jpg


    2uyr701.jpg


    2v27h34.jpg


    au8i6c.jpg


    i3vtkw.jpg


    iz54qw.jpg


    34gaubs.jpg
     
  • Ich finde Regenbilder auch besonders schön. Man hat auch das Gefühl, dass dann die Farben intensiver leuchten.
    Wölkchen......mehr haben will!!!!:pa:
     
    Wölkchen, wunderschöne Bilder. Vor allem die süßen Spatzen... :) Und Regenfotos haben ohnehin immer was Mystisches.


    Die Blutblume ist farblich so fein fröhlich. Die gefällt mir sehr gut.


    Und schön, wenn man eine solche Gärtnerei hat, die auch mal neben dem allgemeinen breiten Angebot die ein oder andere Rarität oder Besonderheit verkauft. Ich habe hier auch zwei Großgärtnereien, aber Familienbetriebe, in der Nähe. Im Allgemeinen führen sie zwar schon ein gängiges Sortiment, aber so zwischendurch entdeckt man auch mal die ein oder andere ungewöhnliche Pflanze oder Neuzüchtung oder Rarität.


    Ein paar davon habe ich mir durch Zufall gekauft, einfach, weil ich sie schön fand, aber natürlich keine Ahnung hatte, was genau ich da erwerbe. Erst zu Hause durchs Internet habe ich dann rausgefunden, dass es kein alltägliches Pflanzensortiment ist.
     
    Wolke tolle Spatzenfotos, leider habe ich schon lange keinen mehr gesehen.
    Stoppelhopser jetzt hast Du uns neugierig gemacht:wink:
     
    Och nö, jetzt ist mein Beitrag weg. Ok, dann jetzt nur noch in Kurzfassung.

    So gespannt müsst Ihr nicht sein, so viele sind es nicht. Mit Wölkchen kann ich da auch nicht mithalten und ganz so spektakulär wie ihre Pflanzen sind meine ebenfalls nicht, aber ich glaube, nicht jeder hat sie (denke ich zumindest).

    Als erstes muss ich mal meinen Laptop motivieren, der mir eine bislang undefinierbare Fehlermeldung mittels Blue Screen anzeigt, aber ab und an will er mal kurz. Dort sind nämlich die Fotos drauf. Versuch ich morgen, oder, falls mich meine Nerven verlassen, in Ruhe am Wochenende.

    Habe gerade festgestellt, dass die meisten Frühjahrsblüher sind:

    • Känguruhpfote
    • eine seltene, wunderschöne Priemelsorte
    • eines meiner Lieblinge im Garten, ein Schattenglöckchen der Sorte "Lily of the Valley Shrubs"
    • Peruanischer Oregano, der leider den Winter nicht überlebt hat und ich finde diese wunderschöne Pflanze nirgendwo mehr. :( Mal schauen, ob ich von ihr ein Foto habe.
    • Griechischer Bergtee ( wobei, vielleicht nicht gar so selten?
    • Paradiesvogelbusch (bislang ohne Blüten)
    • Pfauenblume (auch noch ohne Blüten)

      ... und heute entdeckt und gekauft, keine Ahnung, ob die wirklich eher selten sind: Heuchera "Paris" und "Root beer" :grins:
     
    wölkchen, die Spätzchen sind ja wirklich süß! "Meine" schlafen zur Zeit nur unterm Dach und wo die tagsüber sind weiß ich nicht (wahrscheinlich auf irgendwelchen Feldern in der Nähe). Bei Opa auf dem Hof gibt es noch viele und sogar die Mieze lässt die in Ruhe. Die schenkt denen nicht mal einen Blick, keine Ahnung warum. Die hat auch noch nie einen Vogel gebracht, das einzige was sie fängt sind Mäuse, und das sind ganz schön viele, das weiß ich weil sie die uns immer an die Terrassentüre legt.
    Deine Blumenfotos sind auch wirklich sehr toll! Bei Regen fotografieren! Auf die Idee muss man erst mal kommen!
    Ja, ich glaube wir hätten viel Spass zusammen in der Gärtnerei! Vorallem.... dort gibt es auch jede Menge süße kleine Katzen. Ich bin ja gespannt was sich die Kinder für welche holen werden. Auf alle Fälle wollen sie Junge haben. Ich habe schon gesagt das ich sehr gerne wieder einen roten Kater dabei hätte! Mal sehen ob sie mir die Freude machen. Opa findet Mieze jetzt auch süß aber er sagt auch das er schon gespannt ist was die Kinder für Miezchen holen. Vielleicht sitzen dann plötzlich 3 Katzentiere bei ihm denn er ist ja auch sehr tierlieb.
    Weißte, das ist ja nicht mein Opa sondern der Opa von der Schwiegertochter. Aber da wir uns alle mögen und wirklich gut verstehen gehört der Opa für mich da ganz selbstverständlich dazu. Außerdem ist er wirklich ein ganz lieber, zufriedener und charmanter alter Herr! Den muss man einfach mögen!
    eichkatzerl
     
    Wölkchen, schau mal. Ich habe den ersten Würzchen-Nachwuchs. :) Ich glaube, dieses Mal ist es ein Mädchen, hat sowas Zartes an sich. :grins: Und der Erstgeborene, der mit den Eltern hier ankam, wächst auch fein. Ohje, ich schreibe Unsinn, bin etwas übermüdet. :d

    image.jpg
     
    Also :) stoppelhopser das sind echt tolle Pflanzen. Ich freu mich nicht nur für dich, möchte mich auch über Bildchen drüber freuen können.;)

    Der Paradiesvogelbusch hat nicht nur wundervolle Blüten, welche mich ein wenig an die Spinnenblume erinnern, er trägt als Samen Schoten. Also alles optisch hammermäßig.:)
    Mit der Känguruhpfote konnte ich mich bisher nicht anfreunden. Hab sie immer nur im Pflanzenmarkt begutachtet. Für mich ein komisches Gewächs :D

    Das Schattenglöckchen wird ja ein toller Busch mit schönen weißen Blüten, welche in Rispenform angeordnet sind. Schick, echt.:pa:
    Ich finde es erstaunlisch wie schnelll du dich in die grüne Welt eingefitzt hast und ich freue mich so richtig drüber.:cool:

    eichkatzerl :eek: mit den Spätzchen ist es dieses Jahr wirklich extrem. Man könnte glauben die haben Angst auszusterben. Etwas nervt michs schon das die hier wirklich alles voll schei§en. Son Spätzchenschei§erli ist ja nun wirklich nicht viel, aber was hier abgeht :rolleyes: geht garnicht.
    Muß jeden Tag die Treppe wischen und die ganzen Baumblätter sind zugeteert.:(
    Deine Katzen immer wieder machen mich schon ganz kirre. Ich hätte ja auch Lust auf sone Kuscheloption von früh bis abends. Geht hier aber nicht wegen der Straße und den ganzen Büchsen welche hier permanet durchdonnern.
    Ich genieße es weiter dir zuzuhören was diese Fellrenner bei euch und vorallem mit dem Opa so anstellen.
    Danke dafür.:pa:
     
    Wölkchen, schau mal. Ich habe den ersten Würzchen-Nachwuchs. :) Ich glaube, dieses Mal ist es ein Mädchen, hat sowas Zartes an sich. :grins: Und der Erstgeborene, der mit den Eltern hier ankam, wächst auch fein. Ohje, ich schreibe Unsinn, bin etwas übermüdet. :d

    Anhang anzeigen 482776

    Oh das ist doch wundervoll stöppelchen. Ich freu mich so das die grünen Kids bei dir weiter wollen.:pa:
     
    Ich bin auch sehr glücklich. Wäre zu schade, wenn sie es nicht geschafft hätten. Allen anderen geht es hervorragend.

    Fotos kommen. Ich bin nicht so der große Fotograf und mache recht selten Fotos und das Verkleinern und Hochladen mit dem Pad nervt. Aber sie kommen. Ich werde mir alle Mühe geben.
     
    Pflanzen mit High Heels zu vergleichen und aus Sch...wetter noch tolle Pflanzenfotos zu kreieren...... du bist spitze!!!! :grins:
     
    Wölkchen, ich schließe mich da unserer Stupsi voll und ganz an!


    Wünsche dir und deinen lieben Gartenbesuchern nun gute Nacht!
    Der Tagesabschluss in deinem schönen Garten wird bei mir anscheinen langsam zum Ritual. :eek:
    Aber schöner kann ein Tag doch wirklich nicht enden! :pa:
     
    Heute nun ist es soweit. Meine Passiflora nigradenia blüht.

    Sie benötigt dauerhaft über 26 Grad um blühfähig zu sein. Die letzten Wochen haben ihr diesen Zustand gegeben.
    Ich freu mich so sehr.

    DSCF9432.jpg

    DSCF9436.jpg


    Passiflora Violacea

    DSCF9419.jpg

    Kaktus Bischhofsmütze blüht auch

    DSCF9358.jpg

    und viele andere schöne Blumen.

    DSCF9366.jpg

    DSCF9359.jpg

    Ausgepflanz überlebt jede Begonie bei mir, sogar bei Dauerregen.:)

    DSCF9361.jpg

    Da ist sie wieder, meine Teddy. ;)
    5 wundervolle Pflanzen mit etlichen Seitentrieben schmücken den Garten.

    DSCF9414.jpg

    Ich mag diesen stumpfen Duft der Astern. Es erinnert mich an die Gärtnerei in der ich mal gearbeitet hatte. Hier bauten wir ganze Rabatten mit diesen wundervollen und lang haltenden Schnittblumen an.

    DSCF9360.jpg

    Bin gespannt was ihr wird. Die Wuschelchen oberhalb der Blüte sind ziemlich durcheinander. Ob das wirklich eine Doppeldecker ist?

    DSCF9365.jpg

    Herr Popel und Herr Schmatz haben ein Auge auf die Echinaceas.;)

    DSCF9417.jpg

    DSCF9427.jpg


    DSCF9422.jpg

    Papageno mit ihren strahlenden rot.:D

    DSCF9428.jpg

    DSCF9431.jpg

    Freilandfuchsie, einfach traumhaft

    DSCF9441.jpg

    und meine Blutblume heute.:)

    DSCF9375.jpg

    DSCF9377.jpg

    DSCF9385.jpg


    DSCF9389.jpg

    einfach ein Traum :?

    DSCF9387.jpg
     
    Einfach toll Deine Artenvielfalt. Bin wie immer begeistert.:eek::eek::cool::???:
    Vor allem die Passiflora Violacea, und die Blutblume sowieso.
     
    Ja, die Blutblume wuuunderschön. deine Passis auch. Aber das weißt du schon.
    Alles gedeiht bei dir, dass man immer nur so staunen kann.:pa:
     
    Heute möchte ich noch einmal mein afrikanisches Löwenohr ( Leonotis) vorstellen.

    DSCF9445.jpg

    In diesen Jahr sind meine Pflanze nicht hoch gewachsen. Ich hab die Erfahrung gemacht das dies nicht Wasserabhängig ist. Die Temperaturen spielen hier eher eine Rolle.
    Sie ist gerade einmal 1,60m hoch und wird nur noch wenig weiter wachsen.
    Die ersten Samen bilden sich schon. Im oberen Bereich der Blüte kann man es an der Braunfärbung erkennen.

    DSCF9451.jpg

    Im vergangenem Jahr waren die Pflanzen weit über 2m hoch, die Stiele viel kräftiger und die Blüten größer.
    Sie ist trotzdem recht hübsch anzusehen.

    DSCF9449.jpg

    Den reifen Samen klopfe ich aus und trockne ihn für die Aussaat im nächsten Jahr.
    ( Nachtrag zur Aussaat jedes Jahr) ;)

    Die Aussaat erfolgt immer im März und im Mai pflanze ich sie aus.
    Der Samen ist klein, dunkelbraun und etwas Kümmelähnlich.

    Sehr bekannt für deutsche Pflanzenliebhaber scheint das afrikanische Löwenohr jedoch nicht zu sein. Man endeckt es nur in wenigen Gärten, eigentlich schade.:rolleyes:
    Ein Grund könnte ein alter Verwendungszweck als Rauschmittel sein.
    Hier möchte ich gleich erwähnen, dass sie in Deutschland nicht offiziell als Rauschmittel geführt wird.:D
    Hier dient sie als reine Zierpflanze.

    Das afrikanische Löwenohr gehört zur Gattung der Lippenblütler. Es enthält ätherische Öle und duftet deshalb ein wenig aromatisch.
    Ihre Herkunft ist Australien.
    Die Blütenblätter sind leicht behaart und die Stiele vierkanntig.
    Für mich gehört sie jedes Jahr in den Garten.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gefällt mir - auch, dass du die gleichen Erfahrungen gemacht hast wie ich:
    Letztes Jahr ein über 2 m hoher Gigant, heuer eher ein Zwerg. Aber der Zwerg produziert auch bereits Samen:D

    LG
    maryrose
     
    Schön maryrose. ;)
    Wo hast du den Samen her, wenn ich dich fragen darf?
    Im Handel ist er anscheinend nicht zu bekommen.:rolleyes:
     
    Dein 'afrikanisches Löwenohr'
    schaut klasse aus..... darf ich mich schon einreihen
    und um etwas Samen bitten?
    Vll. habe ich ja das eine oder andere, womit ich Dir
    im Gegenzug eine Freude machen kann....
    ich stelle demnächst eine Liste ein, in der ich dann
    die Samen benenne, die ich abgeben kann....
     
    Ich hab die Samen von aloevera bekommen - und hab auch noch einige vorrätig....:grins:

    maryrose
     
    Ok danke maryrose, ich dachte du hättest sie doch im Handel zu kaufen bekommen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schön, das Afrikanische Löwenohr. :) Gibt es übrigens als Samen zu kaufen. Darf man den Link einstellen? Sonst schick ich den Link per PN.

    Mich beschäftigt schon eine Weile eine Frage. Evtl. kannst du sie beantworten, vielleicht ist sie auch generell total unsinnig, aber manchmal kommt man auf komische Ideen und ich glaube, sowas mal irgendwo gelesen zu haben.

    Gehen Bienen, Hummeln und Co. an die außergewöhnlichen Pflanzen, die eigentlich nicht in unseren Beeitengraden heimisch sind, dran? Wenn man einen großen Garten hat, kann man beides verwirklichen. Bei einem kleinen Garten, den man tierfreundlich einrichtet, könnte das jedoch ein Ungleichgewicht geben.

    Du siehst, ich frag aus reinem Eigennutz. :grins:
     
    Deine Frage ist doch nicht eigennützig.;)
    Bienen, Hummeln und andere Bestäuber gehen mit Sicherheit an alle Pflanzen, welche ihnen das liefern was sie haben wollen. Dabei ist es egal um welche Gattungen es sich handelt. Es gibt aber bestimmte Blumen und Pflanzen, welche reichlich Pollen und Nektar liefern. Natürlich werden sie gern von naturfreundlichen Gärtnern angebaut. Wer erfreut sich nicht an den vielen Fliegern und den tollen gesummse im eigenen Grün. Außerdem strebt jeder an recht viel Obst oder reifen Samen zu ernten. :pa:
     
    ..und den Link liebe stoppelhopsel :pa: kannst du einstellen, warum nicht? Ich ernte meinen Samen selber, aber vielleicht hat ein anderer Interesse.;)
     
    Du wolltest doch auch den Samen von der Teddysonnenblume, ja? Dann lohnt es sich ja.;)ok?
     
    Hallo liebes Wölkchen

    Wie nicht anders zu erwarten hast du wieder mal traumhafte Bilder eingestellt !:cool:
    Ich freue mich immer wieder, wenn ich einen Rundgang durch dein kleines Paradiese machen darf, Pflanzen und Tiere in wunderbarer Eintracht bewundern kann...danke fürs zeigen:pa:

    Deine Blutblume sieht so toll aus, meine will wohl dieses Jahr nicht blühen:(

    Liebe Grüße in ein schönes Wochenende vom Tulpenzwiebelchen
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten