Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Franz, du wirst sehen wenn sie richtig aufgeblüht ist dann schmelzt selbst ein Männerherz.;)
 
  • Wölkchen jetzt nehmen ich mir Zeit endlich richtig zu antworten.
    Deine Blutblume, ne, dein Blutblume........ die blüht einfach herrlich.
    Obwohl da sicher noch mehr Blüten kommen werden.
    Ne, bin hin und wech......
    Ich kann dir von meiner leider nichts derartiges berichten. Nur neue Blatttriebe. Ich glaube du hättest deine Kostbarkeit in kompetentere Hände legen müssen.:sad:
     
    Ach Joa..:rolleyes:

    :pa:

    Joes seine blüht in diesen Jahr auch nicht. Das liegt warscheinlich daran weil die Pflanze geteilt wurde und neu in den Topf verwachsen mußte. Also mach dir keine Gedanken meine Liebe.;)
    Die Pflanzen von mir sind blühfähig, dass tun sie sicher im nächsten Jahr. So lange das Blattwerk gesund aussieht, keine Schnecken daran fressen und gedüngt wird, läuft alles bestens.
    Ich habe auch einen zweiten Topf mit Blutblumen drin. Den habe ich in diesen Jahr neu getopft. Er hat nicht eine Knospe.;)
    Und wenn ich an deine ganzen tollen Blumen, Gemüse und Zierpflanzen auf deinen Balkon denke, dann hast du einen richtig günen Daumen.:)

    Nicht die Masse machts.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wölkchen, das tröstet mich nun doch.
    Ich wollte dir doch keine Schande machen und stolz eine Blüte vorweisen. Aber was nicht ist, kann ja nächstes Jahr noch werden!:sad:
     
  • Wirst sehen Joa das sie bei dir auch blühen wird.:pa:

    Heute schauen die Blüten so aus und sie sind längst noch nicht voll geöffnet.

    o5nbzo.jpg


    29bfwh2.jpg


    6tmzid.jpg


    4 verschiedene Passionsblumenarten tragen bisher Früchte, dass hatte ich bisher nur bei der P. caerolea. Ich bin begeistert.
    Vielleicht einmal interessant zu sehen.;)

    Passiflora Edulis

    2efu69d.jpg


    mrsgpl.jpg



    P. caerolea

    kbvuvb.jpg


    ivzn86.jpg


    heute geerntet ;)

    34hce3p.jpg


    P. Jelly Joker

    20goc3d.jpg


    2dkfgaq.jpg


    P. Clear Cky

    124u68o.jpg


    jrr7te.jpg


    Ob diese Früchte auch Samen in sich tragen weiß ich noch nicht. Wichtig wäre der richtige Bestäuber unter den Passionsblumen.

    Ein paar schöne Blüten

    Gazanien

    16j0wva.jpg


    30caknb.jpg


    2vjepux.jpg


    21abdv.jpg


    2z56lox.jpg


    2qulrnb.jpg


    2a7eg6h.jpg


    noch ein paar Passiblüten von heute

    9jdbfq.jpg


    25ullhs.jpg


    wclq8i.jpg


    eigentlich blühen faßt alle Passionsblumen.:rolleyes:

    Humkes gelbe

    1aqhd.jpg


    rrup1y.jpg


    Gymnocalium

    1607t44.jpg


    Rose Papageno

    f2knj8.jpg


    2mx1zxz.jpg


    die erste Aster

    21m9sat.jpg


    :)

    l8s8x.jpg


    ups..eine Mutation, wie wundervoll.;)

    xprc3k.jpg


    24zmaon.jpg
    :?
     
  • Na du Däumchen, die haste doch aufm Jarmarkt geschossen, oder? ;)
    Irgendwie hängt die noch im Regal..

    Hammergut.:pa:
     
  • Auch mal wieder vorbeischau ...

    Hast ja ein ganzes Blumenmeer hier.
    Igel hab ich bei mir schon lange nicht mehr gesehen *schnief*, irgendwie werden es immer weniger. Bei Eidechsen ist es fast das selbe.

    Aber evtl sichte ich ja noch welche ...


    Schöne Tage :cool:
     
    Wölkchen, erst mal nur ganz auf die Schnelle, antworte nachher ausführlicher.

    Will aber unbedingt meine Freude mit dir teilen. Schau mal, was ich gerade eben entdeckt habe:

    image.jpg

    Und mittendrin versteckt sich auch noch eine und oben zwischen den Blättern kommt eine weitere Blüte (das Foto steht Kopf, sorry, bekomme es mit dem Pad nicht gedreht).

    image.jpg

    Sie scheint sich bei uns eingelebt zu haben. Ist das nicht fein? :cool::):eek: Und was für eine schöne Blüte und die knalligen Farben. Bin hin und wech.
     
    Die Tagblume liebe stoppelhopsel. Danke für die Bildchen.
    Das freut mich sehr das sie schon bei dir blüht.:pa:
    Leider wuchert sie auch etwas, läßt sich aber in Grenzen halten. Es heißt sie sei nicht Winterhart und man solle die kleinen Knöllchen wohl ausbuddeln , so wie mit den Dahlien. Das habe ich aber noch nie gemacht und die Pflanzen sind jedes Jahr wieder da. Ich hab schon alles ausgerissen und trotzdem kam sie wieder. Also so schnell bekommst du sie sicher nicht wieder los. Diese kleinen blauen Blüten sind faszinierend, aber Samen hatte ich noch nie gesehen. Er ist sicher sehr klein und unscheinbar.

    Schön Mr. Ditschy das du rein schaust und danke für dein Lob.:D
    Außer in einen Steinbruch in der Nähe, habe ich bei uns noch nie Eidechsen gesehen. Ich finde diese kleinen, flinken Läufer aufregend. Hab mal welche auf Malle beobachten können. Feine Tiere.
    He Frau Spatz.:pa: Da bin ich ja mal gespannt auf deine Gazanien, evtl. im nächsten Jahr? ;)

    Möchte mal fix meine Orchis zeigen. Die Pflanzen habe ich nun schon 4 Jahre.:)
    DSCF9442.jpg

    DSCF9443.jpg


    DSCF9445.jpg

    DSCF9447.jpg

    DSCF9455.jpg

    DSCF9454.jpg

    Schönes Wochenende :eek::?
     
    Wölkchen, die blühen ja alle gleichzeitig bei dir und haben jweils viele Blüten.
    Eine der Meinigen blüht auch gerade in weiß-lila.
    Dir und deinen Gartenbesuchern auch ein schönes Wochenende!
    Wir fahren jetzt gleich auf den Gartenmarkt nach Maikammer.
    Wenn ich Glück habe, kann ich Billa und Herbstrose dort treffen. Wenn wir nicht zu spät sind und nicht zu lange einen Parkplatz suchen müssen!:cool:
     
    Ich hab sie auch.:)

    Die Jungfer im Grünen wächst in meinen Garten.


    DSCF9461.jpg


    DSCF9458.jpg

    Früher gehörte sie in jeden Bauerngarten. Heute ist sie aus den meisten Gärten verbannt, vorallem in den Städten.
    Einige Blumenliebhaber auf dem Lande möchten jedoch auf diese wundervolle und nützliche Pflanze nicht verzichten. Als Damaszener-Schwarzkümmel fanden die Samen früher in der Volksheilkunde und auch in der Küche Verwendung.
    Die Jungfer im Grünen stammt ursprünglich aus den Mittelmeerraum.
    Sie ist einjährig und liebt humusreichen und durchlässigen Boden.
    In meinen Garten wächst sie an einen halbschattigen Standort und macht mir mit ihren helblauen Blüten und ihren umgarnten Samenkapseln viel Freude. :?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als Damaszener-Schwarzkümmel fanden die Samen früher in der Volksheilkunde und auch in der Küche Verwendung.

    Das wußte ich nicht, Wolke. Aber Junfer im Grünen wächst seit langem im väterlichen Garten. (Besonders in meinem alten Kinderbeet, weil ich sie mag und fördere.)
    Ausgesät habe ich sie seit langem nicht mehr, es ist genug Saatgut im Boden und inzwischen erkenne ich die Jungfer auch schon im Keimblattstadium. Wo Platz für sie ist, darf sie wachsen, wo sie massiv stört, muß sie auch mal weichen, aber ein paar Pflanzen habe ich immer.
     
    Ich will ja jetzt nicht meckern, aber es hätte mich gewundert wenn deine Orchis nur eine Blüte hätten..... Waaaahnsinn so eine Blutenpracht, hast du da einen spezialdünger?

    Bestimmt nicht, die Pflanzen mögen einfachbdeine Nähe und die Liebe, die du ihnen gibst...


    Danke fürs zeigen Wölkchen :D
     
    Ich will ja jetzt nicht meckern, aber es hätte mich gewundert wenn deine Orchis nur eine Blüte hätten..... Waaaahnsinn so eine Blutenpracht, hast du da einen spezialdünger?

    Bestimmt nicht, die Pflanzen mögen einfachbdeine Nähe und die Liebe, die du ihnen gibst...


    Danke fürs zeigen Wölkchen :D

    Danke für deine tollen Worte liebes Däumchen.:pa:
     
    Meine 2 Orchideen dünge ich auch nie, bekommen nur Brunnenwasser, und blühen so gut wie immer. Eine hat sogar geschafft mit ihren wurzeln den Blumentopf zu sprengen. Mußte sie trotz Blütenstand umpflanzen, sie hats überlebt
     
    Franzel, ich finds gut wenn das mit dem Brunnennwasser so klappt, muß ich auch mal probieren. Danke für den tollen Tip.:)


    Spätzchen:pa:
    Gazanien leben auch im Kübel. Nur nicht ertrinken, denn dass passiert oft bei großen Gefäßen.;)

    Echt ein fantastisches Passijahr stoppelhopser. Ich hab diese Blütenvielfalt und Samenbildungen in den ganzen Jahren noch nicht erlebt.:?
     
    Guten Morgen, Wölckchen,

    Ich muß jetzt doch mal dumm fragen: Sind deine Passi-Früchte auch essbar? Oder sind die Passionsfrüchte, die man in diversen Multisäften beigemischt findet, besondere Sorten?

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Gute Frage.;)

    Ich glaube das es nur wenige Sorten Passionsblumen gibt, dessen Früchte essbar sind. Zum Beispiel die P. Edulis. Sie ist auch die meistverkaufte Frucht mit den Namen "Maracuya" im Handel und dessen Fruchtfleisch landet auch in der Saftverarbeitung.
    Es gibt viele Hochzüchtungen welche sogar oft nur leere Hüllen und keinen Samen haben. Hier fehlt dann die passende Bestäuberpflanze. Giftig werden
    ( ohne Gewähr ;)) alle anderen Früchte sicher nicht sein, aber nicht schmeckend oder trocken.

    Ich hab eine Feigenart im Garten stehen, von der die Früchte schön sind, aber auch nicht eßssar weil trocken und hart. Zudem reifen sie hier nicht aus und fallen vorzeitig vom Busch ab. Die Ursache kenne ich nicht. Ich kann mich erinnern das ich sie aus Samen einer essbaren Frucht gezogen habe, deshalb für mich ein kleines Rätsel.
    Ich schätze sie als Zierpflanze mit wundervollen Blättern.


    DSCF9068.jpg

    DSCF9070.jpg

    DSCF9071.jpg
    :?
     
    Wölkchen, die Blätter und Früchte sehen genauso aus wie bei meiner Feige.
    Gestern auf dem Gartenmarkt wurde je Menge Feigensorten angeboten. Aber meine langt mir übrig, ich ertrinke in Feigen. Mache nur noch weinige ab, der Rest gehört den Vögeln.
    Sind auch noch genug kleinere da, die bei einem langen Herbst sicher noch groß und reif werden.
    Dir noch einen schönen Sonntag!:cool::pa:
     
    Hallo Joa!
    Die Feige enthält verdauungsfördernde Enzyme und bakterientötende Substanzen und ist reich an Ballaststoffen.
    Außerdem reich an Magnesium, wirksam Stress abbauend und stärken Herz und Kreislauf.
    Man kann sie einkochen, Saft usw.
    Wehre froh, wenn meiner mal tragen würde.
     
    Joa, ich beneide dich um deine Früchte.:pa:

    und Franzel dein Beitrag ist sehr informativ, dankeschön.:eek:
     
    Franz wirklich sehr informativ. Ich darf nicht viel Fruchtzucker (da ist jede Menge drin) essen, aber ich werde es mit einkochen versuchen. Mal ein paar Gläser, denn manchmal ist es verträglicher, wenn die Sachen gekocht sind.
    Werde es ausprobieren! Danke!:grins:
     
    Passiflora Violacea hat auch Samen gebildet.
    Ich freu mich das es in diesen Jahr so viele Passis geschafft haben. Das liegt sicher an den Tropenwetter die letzten Wochen. :cool::?

    rechts die große Hängeampel

    DSCF9179.jpg

    DSCF9170.jpg

    DSCF9172.jpg

    DSCF9040.jpg

    Blauglockebaum ist auch in Bestform

    DSCF9178.jpg


    DSCF9181.jpg


    die unteren Blätter sind ca 60 cm groß.;)

    DSCF9185.jpg
     
    Du hast ja wahnsinnig viele Passis. Gestern auf dem Markt habe ich welche mit riesigen Blüten gesehen. Das sah schon fast unnatürlich aus.
    Dein Blauglockenbaum ist dieses Jahr wieder ein Traum.
    Diese Blätter....Wahnsinn!
    Nun beende ich den Sonntag wieder mit diesem Besuch in deinem schönen Garten
    und sage gute Nacht!:pa:
     
    nachti Joa und schlaf schön.:pa:
    Ja Spätzchen ;) da kann man von Krautwickel für ne Armee machen.:D

    Franzel, bei dem Wetter kein Wunder und einfach nur zum genießen schön.:?
     
    Passi in der Hängeampel? Das funktioniert? Braucht es da eine bestimmte Tiefe und Größe der Blumenampel? Uiuiui, das eröffnet gerade ungeahnte neue Möglichkeiten. :grins: Und das sieht toll aus. :cool: In kleinen Gärten muss man ja schließlich schauen, wo man überall noch was (sinnvoll) unterbringen kann.

    Der Blauglockenbaum beeindruckt mich jedes Mal wieder aufs Neue. Und dank dir habe ich einen in einem der Nachbargärten entdeckt, den ich auch wunderschön angelegt finde und ich wusste, das es ein Blauglockenbaum ist *stolzaufmichbin*. :)

    Und die ganzen kleinen Details mal wieder in deinem Vorgarten und auf dem Vordach. Süß...
     
    Dankeschön.:pa:

    Ja klar kann man Passis in Hängeampeln pflanzen. Die Größe richtet sich nach den Wurzelballen der Pflanze. Also nie zu große Töpfe verwenden.

    Hab wieder aktuells Blutblumenbildchen. Damit nerve ich euch die nächste Zeit, weil es momentan der schönste Hingucker in meinen Garten ist. ;)

    2hg79tw.jpg


    11alm3d.jpg


    ztyu75.jpg


    2ivnz29.jpg


    :?
     
    Danke Däumchen ;)

    Der Kübel von der Blutblume ist glaube ich 50 cm. Blutblumen lieben es eng, aber nicht zu sehr.
    Gestern mußte ich die andere Pflanze umtopfen. Sie war in einen Keramiktopf, hat ihr sicher nicht gefallen. Zudem erkannte ich an diesen Topf nicht das sie schon wieder vollkommen durchgewurzelt war. Die Pflanzen hier sind mickrig und durch Befall geschwächt. Das Wachstum der Zwiebeln ist hier eindeutig gehemmt.

    DSCF9167.jpg

    In einen Plastetopf wäre es mir nicht passiert. Hier merkt man durch drücken an den Topfseiten wie gefüllt er ist. Zudem hatte ich es auch in den vielen Jahren
    (über 12 Jahre) noch nie das ich Schmierläuse an eine Blutblume bekomme.
    Ich schiebe das zum großen Teil auf den Keramiktopf.
    Nun kann er es sich erstmal in einen etwas größeren Plastetopf und behandelt bequem machen.
     
    Moin Wölkchen, da habe ich aber Glück gehabt, dass ich nur Plastiktöpfe gekauft habe und meine Blutblume in einem steht.
    Aber du bekommst das mit der befallenen Blutblume ganz sicher wieder hin.:pa:
    Kannst uns hier mit den Bildern ruhig "zuwerfen". Man kann sich nicht satt sehen!
     
    Wenn ich so durch deinen Garten laufe :D fällt mir auf das unheimliche viele seltene Blumen hast, also welche die nicht jeder so hat, da sind echt super schöne dabei die ich so noch nie gesehen habe in Gärtnereien, wo bekommst du die alle her?
    Ziehst du viele selber aus Saat?

    ....ja ich bin immer so neugierig.... sorry :grins:

    Du hast echt einen wunderschönen großen Garten, das macht bestimmt viiiiiiiel Arbeit aber man sieht wie viel Liebe du da reinsteckst, toll!
     
    wölkchen, Deine Fotos sind einfach nur toll! Die wunderschönen Blumen sind ja wirklich mehr als nur ein Hingucker!!!!!! Ich träum schon die ganze Zeit wie wir den Garten von den Kindern verschönern können. So langsam habe ich Ideen und ich weiß das ich da bei beiden offene Türen einrenne. Nur muss (darf) ich dann natürlich auch "mitarbeiten":D was ich aber gerne mache.
    Übrigens: Mieze hat sich jetzt an Opa angeschlossen. Er ist hin und weg von ihr und sie hockt (weil es ja regnet) bei ihm auf dem Sofa und genießt die Streicheleinheiten.
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 40
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Archiv 37
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 26
    01goeran Fotowettbewerb März 2023 "Der Frühling ist die schönste Zeit" Archiv 38
    Marmande Das schönste Urlaubsfoto, oder so.... Foto-Treff 55
    G Schönste Gartenecke Deutschlands? Gartenfreunde 28
    Jazz Brazil Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion! Small-Talk 309
    Moorschnucke schönste Hauskatzen-Verwandtschaft Haustiere Forum 2
    Teich-Volker Wer hat die schönste Libelle im Garten? Tiere im Garten 11
    F Schönste Weihnachtslieder... Small-Talk 41
    G Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl! Gartenpflanzen 3
    Roxi Welches ist eure schönste Clematis? Gartenpflanzen 96
    F Schönste Sommerblume Gartenpflanzen 4
    G Schönste Baum Cercidiphyllum Tropische Pflanzen 2
    M19J55 Gartenbilder im Mai Naturnahes gärtnern 5
    poldstetten Spätsommerliche Gartenbilder Mein Garten 166
    M Gartenbilder gegen den Herbstblues Gartenpflanzen 68
    E Gartenbilder 2009 von meinem Garten Mein Garten 48
    Dino Meine ersten Gartenbilder für euch! Small-Talk 11
    aivlis Gartenbilder Gartenpflege 4
    kmh1412 Gartenbilder Rundschau Mein Garten 81
    aivlis Garten im April - Gartenbilder Gartenpflege 28
    TK-Mama Gartenbilder Small-Talk 12

    Similar threads

    Oben Unten